Was haltet ihr von dem Angebot? R170 Vor-MOPF

Mercedes SLK R170

Hallo zusammen,

der Wagen hier ist mir vorhin aufgefallen. Für die Probefahrt müsste ich wohl rote Schilder organisieren; ansonsten klingt es ganz ehrlich.
Uns gefällt insbesondere der Zustand des Innenraums.

Was haltet ihr davon? Kann der Preis stimmen?

Danke!

Joe.

Beste Antwort im Thema

ESP im SLK sollte schon sein.

Ich weiss auch wovon ich rede - habe zuerst 2 SLK Pre-FL gefahren und nun einen FL. Bei nassen Strassen ist das ein riesen Unterschied!
Mit dem Pre-FL-SLK bin ich mal bei einer Autobahnausfahrt fast abgeflogen. Nein, ich war für ein normales Auto nicht zu schnell. Mit meinem uralt Opel Rekord Kombi konnte ich schneller in die Kurve als mit dem SLK. In Grenzsituation ist der SLK heikel - und daher m.E. ESP wirklich ein Must-have.

25 weitere Antworten
25 Antworten

lernt autofahren - kompetente aussage...

ich muss so häufig rutschenden und ausbrechenden nicht-esp Fahrzeugen ausweichen - und da kommt esp ganz gut.

Ja, sicher ist der w211 DAS Fahrzeug zum Spaßhaben... *hust*

Grüß Euch,

also ich würde mir auch kein Auto dieses Alters kaufen wollen - aber, wenn ich sehe was man, wie vor schon mal gechrieben was auch ein reeller Preis sein sollte für 3.000 bis 5.000 € bekommt dann finde ich, wenn alles soweit ok ist, die geforderten 7.000 € schon irgendwie ok - auch die angegebene km-Leistung spricht dafür - sollte er, sprich nur überwiegend bei schönem Weter gefahren worden sein wäre dies ein weiterer Grund dafür - dass natürlich jüngere Fahrzeuge immer moderner, sicherer sprich auch besser ausgestattet sind ist ganz klar - aber auch dann teurer sind und da muss jeder Käufer für sich selbst entscheiden wie weit er gehen möchte

schade, man sollte auch mal zwischen den zeilen lesen, das wort "lach" muss ich doch nicht ernsthaft erklären?

sicher kann man auch mit nem 211 kombi spass haben, aber auch hier bitte lesen, wollte vermeiden das texte kommen wie, "der hat doch nix zum ausschalten", daher die klammer.

ach ja, da hatte ich bisher aber glück, das ich in ca. 26 jahren fahrpraxis, (esp war da noch nen fremdwort) noch niemanden getroffen habe dem ich ausweichen musste. (na da kann man doch schmunzeln, "getroffen"😉
und wenn man weiß man hat es nicht, sanft mit dem gas, was eigentlich immer sein sollte, es liegen auch genug autos mit esp im graben, kicher
in diesem sinne habt euch lieb

im Ernst: wenn jemand heute zum Kauf eines Fahrzeuges ohne ESP rät, tut er demjenigen einen Bärendienst.

Vor 26 Jahren fuhr das Durchschnittsauto sicherlich auch 60 Km/h weniger Spitze, hatte 50% Pferdestärken weniger und war in doppelter bis dreifacher Zeit erst auf 100 Km/h.

Mein BMW E61 mit 3L Dieselmaschine (!) und 197PS und wesentlich höherem Gewicht ist schneller auf 100Km/h und hat einen wesentlich höheren VMax als mein kleiner SLK 200 Kompressor mit 163PS. Das zum Thema Entwicklung der PS und Geschwindigkeiten.

Ich weiss nicht, wieviele Km du im Jahr fährst, aber ich komme immer mal wieder in Situationen, in denen ich dankbar bin für meine Elektronischen Helfer. Und diese waren bis auf einmal immer durch andere verursacht!

Ähnliche Themen

In 36 Jahren kam ich noch nie in die Situation ESP zu brauchen. Wo und wie fährst du denn, dass du das schon in vielen Situation gebraucht hast? Da du so explizit ausführst, was du für einen starken BMW du hast und wie schnell der auf hundert ist, denk ich mal dass es auch an dir liegt?
Das einzige mal wo ich die ESP Lampe seh, ist wenn ich bei Glätte etwas zuviel Gas gebe.
Ansonsten hatte ich noch niemals eine Situation.

ESP wird hoffnungslos von vielen als das Wundermittel gegen fahrerisches Unvermögen angesehen. Zurückhaltende vorausschauende Fahrweise ist in vielen Fällen besser als jeder elektronische Helfer.

Im SLK kommt man bei winterlichen Fahrsituationen ganz schnell in den Bereich wo man ESP braucht. Durch den kurzen Radstand mit Heckantrieb ist der SLK (zum Glück) kein Golf.

Zitat:

In 36 Jahren kam ich noch nie in die Situation ESP zu brauchen.

Ich schon ,mit meinem alten 200K , jedesmal wenn ich nach Hause fuhr/fahre.Da ich über eine Hauptverkehrsstrasse muss auf der nun mal Strassenbahn Schienen sind.

Ist es dort nass kam der "alte" R170 schon mal schnell an seine Grenzen und das ESP setzte ein. Beim R171 habe ich es bemerkt als die Hinterreifen(Sommer) fällig waren mit ca 2.0mm Rest Profil. Also gibt es jetzt neue. Ich bin auch noch jede Menge Autos OHNE Elektronische Helferlein gefahren. Missen möchte ich sie nicht mehr.

Geht doch schon im Winter los auch MIT Wintereifen.

Gruß Thorsten

Also soviel Ignoranz ist neu. Ja, es liegt am Fahrer, an mir. Ich fahre wie die letzte Drecksau. Deshalb und nur deshalb wurde ESP erschaffen: für Assis wie mich.

Die Darstellung "Roadster aus 2001 versus Dieselkombidickschiff aus 2008" sollte die Entwicklung verdeutlichen, die immer weiter voran schreitet. Ich musste hier nicht auf meinen "starken BMW" verweisen, um einen kurzen Penis zu kompensieren. Möglicherweise kommt es in ländlichen Gebieten durchaus seltener zu kritischen Situationen.

Wer spricht von einem Wundermittel? Wo liest du das raus? Wer sagt, dass ich nicht äußerst vorausschauend fahre? Ständig sprechen mich Mitfahrer an: "Mensch, du fährst aber vorausschauend, und so rücksichtsvoll. Und von fahrerischem Unvermögen ist keine Spur. Kein wunder, dass du noch nie einen Unfall verursacht hast oder in einem Unfall beteiligt warst!".

Woher weisst du vom Gegenteil?

-> Lieber TE: Kauf dir keinen SLK ohne ESP - das ist es nicht wert! Eine Rollstuhlrampe zum Hauseingang kostet wesentlich mehr! 🙂

ESP im SLK sollte schon sein.

Ich weiss auch wovon ich rede - habe zuerst 2 SLK Pre-FL gefahren und nun einen FL. Bei nassen Strassen ist das ein riesen Unterschied!
Mit dem Pre-FL-SLK bin ich mal bei einer Autobahnausfahrt fast abgeflogen. Nein, ich war für ein normales Auto nicht zu schnell. Mit meinem uralt Opel Rekord Kombi konnte ich schneller in die Kurve als mit dem SLK. In Grenzsituation ist der SLK heikel - und daher m.E. ESP wirklich ein Must-have.

@Bak3r

So war das nun auch wieder nicht gemeint. Sorry wenn du das in den falschen Hals gekriegt hast. Meine Tochter hat halt nun mal einen alten SLK den ich mir oft ausleihe. Meiner hats und ich hab die Lampe außer beim starten noch nie leuchten gesehen. Außer im Winter hab ich ESP noch nie vermisst. Das ist einfach so. Und ich wohne nicht in einer ländlichen Gegend, sondern mitten in der Stadt. Weiß nicht, was das damit zu tun hat.

Also lass uns auf dein ESP anstoßen. Es ist gut dass es das gibt, aber ich vermiss es nicht.

So machen wir es.

Nimm es mir bitte nicht übel, aber das Verdrehen meiner Aussagen durch Interpretation oder Erweitern durch Annahmen ärgert mich. 🙂

@ TE: Wie hast du dich den nun entschieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen