Was haltet ihr von Auffahrrampen?

BMW 3er E36

Hi
Ich hab grad n bisschen bei ebay gestöbert und folgenden Artikel gefunden:

http://cgi.ebay.de/...AMPEN-2Tonnen-2-STCK-NEUWARE_W0QQitemZ8033944557

Hat jemand von euch sowas im Gebraucht? Kann man damit gut unterm Auto arbeiten oder ist das mist?

Da ich lieder keine Werkstatt habe, aber gerne was am auto selbst mache, überlege ich mir diese dinger zu holen.

46 Antworten

Am besten ist immer noch ne Hebebühne, hab da zum Glück nen bekannten der eine hat 🙂
Und zu den Wagenhebern, da wäre mir auch jeder Wagenheber zu gefährlich, mir ist sogar der stink normale Wagenheber von BMW, der im Kofferaum liegt schon beim Reifenwechseln gebrochen ---> Auto auf Trommelbremse runtergekracht, weil das Gerümpel nicht gescheit geschweißt sondern nur so angepunktet war :kopfschüttel:

Hi
welche unterstellböcke habt ihr denn? irgendwie ist mir das mit unterstellböcken ja auch nie so geheuer. hab immer das gefühl, dass die bald umkippen.
wie bockt ihr das auto denn mit unterstellböcken auf? mit 4 stück oder 2 stück? an welchen punkten? habt ihr mal ein pic?

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Am besten ist immer noch ne Hebebühne, hab da zum Glück nen bekannten der eine hat 🙂
Und zu den Wagenhebern, da wäre mir auch jeder Wagenheber zu gefährlich, mir ist sogar der stink normale Wagenheber von BMW, der im Kofferaum liegt schon beim Reifenwechseln gebrochen ---> Auto auf Trommelbremse runtergekracht, weil das Gerümpel nicht gescheit geschweißt sondern nur so angepunktet war :kopfschüttel:

Man benutzt ja auch nicht den original Wagenheber der on Bord ist😁

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Hi
welche unterstellböcke habt ihr denn? irgendwie ist mir das mit unterstellböcken ja auch nie so geheuer. hab immer das gefühl, dass die bald umkippen.
wie bockt ihr das auto denn mit unterstellböcken auf? mit 4 stück oder 2 stück? an welchen punkten? habt ihr mal ein pic?

Hab mir letztens 2 Unterstellböcke zum einklappen aus der Metro gekauft!

Sind mit Sicherheitsbolzen und so. Machen nen guten Eindruck fürn Heimgebrauch!

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Man benutzt ja auch nicht den original Wagenheber der on Bord ist

Ich wollt den nur einma benutzen um zu sehen wie das funzt, falls ich ma ne Panne habe *fg* und das e besser so, jetzt isser wenigstens anständig zusammengeschweißt 🙂

hmm... ich finde den BMW-Wagenheber super - klappt immer Einwandfrei mit dem Teil - hoffe der zerfällt mir nicht auch mal *g* Aber ich lege immer noch zur Sicherheit ein paar Holzklötze unter wenn ich damit Reifen wechsle. Die Unterstellböcke sind mir nicht geheuer... Für alles andere haben wir ne Grube

Kann über die dinger auch nichts schlechtes sagen, hatte noch nie probleme damit. Dein Auto darf nur nicht zu tief sein wenn du vorwährts drauf fahren willst

Also ich habe sowohl solche Auffahbühnen als auch 4 unterstellböcke. Wenn du auf der Auffahrbühne stehst, ist der Wagen hoch genug um darunter dich gut bewegen zu können. Der kommt sogar höcher als mit Böcken. Wie schon geschrieben, kann man dann aber nicht die reifen abmachen. Sicherer als Unterstellböcke ist es allemal. Gute Kombination ist halt hinten mit der Auffahrbühen und vorne Böcke, so kann auch nichts passieren wenn er dir von den Böcken rutscht, so wie es mir vor 2 Wochen passiert ist.

P.S. Wie bekommt ihr den Wagen den hoch um ihn auf die 4 Böcke zu stellen, OHNE DEN ORIGINALEN BMW WAGENHEBER

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


P.S. Wie bekommt ihr den Wagen den hoch um ihn auf die 4 Böcke zu stellen, OHNE DEN ORIGINALEN BMW WAGENHEBER

Ich mach das immer mit nem Rangierwagenheber😁

gruß

Schon klar aber wo setzt du den an? Irgendwann stellst du ja den Bock dort hin wo der Wagenheber sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Schon klar aber wo setzt du den an? Irgendwann stellst du ja den Bock dort hin wo der Wagenheber sitzt.

Setze den Wagenheber unter diese Gummiteller! Die Böcke unter die Achso oder so! Kommt drauf an,was zu machen ist.

gruß

Naja, ich bin da immer ein wenig skeptisch die Böcke unter etwas anderem zu stellen als unter die Gummiteller

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Naja, ich bin da immer ein wenig skeptisch die Böcke unter etwas anderem zu stellen als unter die Gummiteller

Bis jetzt ist mir noch keiner runtergefallen😁

Das ist mir auch nur beim runterlassen passiert, da der leicht schräg wurde und dann abrutschte.

Re: Was haltet ihr von Auffahrrampen?

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


[...]
Hat jemand von euch sowas im Gebraucht? Kann man damit gut unterm Auto arbeiten oder ist das mist?

Da ich lieder keine Werkstatt habe, aber gerne was am auto selbst mache, überlege ich mir diese dinger zu holen.

Also ich habe neben dem Rangierwagenheber auch Auffahrrampen hier liegen. Mit dem Touring komm ich da aber nicht mehr drauf (vorne zu tief). Der Compact dürfte wahrscheinlich noch drauf passen,.......musste aber noch nicht.

Hinsichtlich Zweckmäßigkeit: Hatte früher schon mal 'nen Scopio-Turnier drauf gepackt und ein ganzes Getriebe gewechselt. Geht also alles........war aber auch schön eng.

Gruß Stevie

Deine Antwort
Ähnliche Themen