Was haltet ihr vom Uni-schwarz???
Würde gerne mal wissen ob das Uni-schwarz wirklich sooo empfindlich gegenüber dem Bmp ist???
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
na aber gern doch...schau mal auf meine Homepage 😉
[/QUOT]
da siehst dann wie schön schwarz sein kann wenns frisch poliert ist...Ich muss sagen der glänzt ja mal sowas von "geil"...echt schöööne Fotos...Danke
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_o1
Uni ist halt dunkler und "schwärzer"
Schwarz, schwärzer, am schwärzesten
Tod, toder, am todesten 😁😁
Hatte Uni Schwarz, niemehr ! Im sauberen Zustand ist das eine sehr geile Farbe, kann man net anders sagen, aber wie gesagt nur im sauberen Zustand. Das heisst fährst du dann 50 km, is der Glanz vorbei..... Und sobald der erste Kratzer drinnen ist, ärgerste dich über alles, da alles an diesem Lack sehr deutlich auffällt.......
Und der is megamäßig Pflegebedürftig, also einmal die Woche mindestens ......
Mfg Teutone
Findest du 1x die Woche nicht übertrieben??? Im Winter werden auch so ziemlich alle Autos dreckig aber im Sommer ohne Regen sollte es schon etwas halten...
Ähnliche Themen
1 Woche ist wirklich nicht übertrieben, selbst nach 1 Woche hatte ich schon oft Probleme hartnäckige Verschmutzungen (Teer, etc.) zu entfernen, trotz Wachskur und wöchentlicher Handwäsche.....
Schon am 3. Tag meines Jahreswagen hatte ich Vogelkot auf dem Dach, der gerade einmal 2 Tage auf diesem Lack war und nicht in der Sonne stand. Ich wollte diesen nach den besagten 2 Tagen waschen und was sehe ich da ?! Der Lack hatte nen schönen Schatten in dem Bereich .....
Also von der Empfindlichkeit her richtig übel...... Das ist auch der Grund warum ich mir nun einen Golf in United Grey Metallic gekauft habe..... 😉
Aber Effekt hat der Lack allemahl
ja nach einer woche ist meiner auch total dreckig...ich fahr auch viel...aber ich hab fleißig Liquid Glass aufn lack getan im sommer...jetzt geht der dreck wie von selbst runter.
Naja habe meinen Roller auch mit LG behandelt, von selbst löst sich ja der Dreck noch net und trotz LG habe ich nen schönen Fliegenfriedhohf im Sommer auf der Front meines Rollers gehabt .... der is übrigens auch Uni-Schwarz ..... Wenn ich dann versuche die Fliegen mit Papiertüchern einzuweichen, schaffe ich höchstens die Fliegen halb vom Lack zu bekommen, sodass ein schöner Flecken zurückbleibt, den ich mit Reinigungsknete nur mühsam wegbekomme
Is einfach nur ärgerlich, den Lack müsstest du eigentlich zum Professionellen Versiegeler bringen, sowas wie LPS-Technik, wo man 2 Jahre Garantie darauf bekommt.....
Habe meine GTI auch in Uni Schwarz, und das Schwarz sieht halt sehr schön aus, vor allem bei Sonne wirkt der BMP eher Anthrazit Farben. Ein Problem ist aber die Pflege. Habe auch nur handgewaschen, aber das Trockenleder macht halt auch feine Kratzer. War vielleicht ein Fehler meinerseits.
Jetzt fahr ich schon in eine sehr gute Waschstraße, in die auch Lackierer die Wagen geben (und nicht um sich neue Kunden zu schaffen). Die macht auch nicht mehr schaden als ein gutes Leder. Mit Liquid Glas sieht man die feinsten Kratzer nicht mehr. Nur muß man halt ständig nachpflegen. Wer den Aufwand nicht scheut, kann sich Schwarz uni zulegen. Da mir auch etwas die Zeit fehlt, würde ich demnächst aber vielleicht anders entscheiden.
meiner ist auch uni. Hatte vorher den 4er Golf in bmp und hab jetzt festgestellt, dass man bei uni mehr polieren muss, es bilden sich halt irendwie immer wieder kleine Schlieren.
Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich nur Schlieren sind oder schon leichte Kratzer.
Noch ein Unterschied den ich festgestellt habe: Ich hab jetzt nach einem halben Jahr mehr Steinschläge als beim Alten in 3 Jahren, keine Ahnung ob das am Lack liegt oder vielleicht daran dass ich immer über die Autobahn "fliege".
Kann mir jemand sagen was ich so alles für die Pflege benötige. Wasche sowieso fast immer selber von daher keine schäden durch Waschanlage
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Kann mir jemand sagen was ich so alles für die Pflege benötige. Wasche sowieso fast immer selber von daher keine schäden durch Waschanlage
Einfach nur eine gute Versieglung.
Versiegeln hört sich gut an, aber dazu sollte doch der Lack vorher richtig sauber sein, oder?
Wie bekomm ich denn dann die alten Fliegen restlos runter??
Hab auch mal bei nem Händler nen schwarzen GTI gesehen (glaub aber, es war BMP), der hatte mit 9tkm so viele Steinschläge, dass ich auf mind. 90tkm schnelle AB-Fahrt getippt hätte. Keine Ahnung, wer den gefahren hätte, aber die Front hätte man wirklich komplett neu lackieren müssen.
Finde grad die Steinschläge bei schwarz abschreckend, durch die graue Grundierung stechen die deutlich raus. Und die kommen immer (ok, bisschen mehr Abstand macht es besser, aber auf der AB kann man die einfach nicht verhindern).
Bei BMP wird man halt die "Striemen" nicht ganz so deutlich wahrnehmen, das ist aber auch alles. Kann man aber aufpolieren (lassen) oder vorher versiegeln.
Gibt es eigentlich nen Unterschied in der Lackgüte? Klarlack ist doch auch bei uni drauf?
Geilste Farbe man braucht aber sehr viel Erfahrung mich hat es ein Auto von der Optik gekostet, jetzt weiss ich wie ich Uni-Schwarz behandeln muss.
Einmal Uni-Schwarz immer Uni-Schwarz, glaubt es mir da gibt es keine Steigerung!
Gruß Mike
Hallo,
habt ihr soviel Freizeit laufend die Auto´s zu waschen und zu polieren 🙂?
Meine Pflege:
Textil-Waschanlage wenn ich Bock habe (selten).
Leicht verschmutzt egal!
Innen sauber ist wichtiger.
Alufelgen (Sommer wie Winter) werden in der Waschbox hin und wieder gereinigt.
Denke es gibt wichtigeres als jede Woche sein Auto zu putzen!
Hatte füher auch mal ein Uni-Schwarzes Auto.
Wir haben eine Aussenseiterfarbe, ist auch gut so 😉.
Schwarz und Silber hat ein jeder, ob er Klaus heißt oder Peter 😁.