Was haltet ihr vom Nachfolger des 206? 207 also?
Was haltet ihr vom Nachfolger des 206? 207 also?
Ich hab den 207 Probe gefahren also den 1,6 HDI mit 110 PS muss sagen gefällt mir persönlich ganz gudd top Ausstattung hab gehört es soll auch eine RC Variante mit über 200 PS nächstes Jahr auf den Markt kommen.Das wird Freude ausser die Spritpreise 😉 Würde mich interressieren ob schon einer von euch so einen Probe oder gekauft hat.
28 Antworten
Ja sieht schon nicht schlecht aus.Aber die komplette Frontlippe müsste dann aus Chrom oder Silber sin nicht aus schwarz getuint es geht aber finde nach wie vor der 206 IST DER BESTE. Ich warte nur mal ab bis der Rc herauskommt.
Mfg Peug206
ich find den 207 net schlecht. ich frankreich hab ich den des öfteren gesehen. da gibt es den auch schon mit nen paar motoren mehr (zb hdi90).
ich muß aber ehrlich sagen, würde mir jetzt keinen kaufen. dafür gibt es hier noch zu wenig auswahl an motoren (vorallem nen stärkerer diesel)
vielleicht in nem jahr oder so
Zitat:
Original geschrieben von GTdrifter
(...)wenn ich die hässlichen nebels. vom 307 sehe(...)
Je nach Ausstattungsvariante ist der 207 auch mit `dezenteren` Nebelscheinwerfern zu haben: Bei "Filou" und "Tendence" sind die kleiner und weiter aussen `montiert`..
Gruß
a3kornblume
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Der 207 ist innen viel zu eng und insgesamt deutlich zu schwer. Dazu dieses Proll-Design und die gesalzenen Preise...nein, das wird nichts. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Wagen nicht die Stückzahlen des 206 erreicht.
Da wage ich, zumindest in Teilen, zu widersprechen...
habe zwar die Probefahrt allein gemacht, aber mir kam das Platzangebot vorne im Vgl. zum 206 größer vor... gut, hinten ist der Platz ziemlich knapp bemessen, zudem habe ich meinen Sitz immer bis zum Anschlag zurückgeschoben... weshalb mein Auto auch nie mehr als drei Personen befördern muß 😁
Auf diese Feststellung bemerkte der Verkäufer zu Recht, daß es eben "doch ein Kleinwagen" ist... der 307 möchte schließlich auch Käufer finden...
Von den Preisen her würde ich sie - im direkten Vergleich mit dem aktuellen 206 - nicht als übermäßig gestiegen bezeichnen.
Habe eben nachgesehen, mein QS hat aktuell einen Listenneupreis von 17550 EUR, zzgl. Überführung + Sonderausstattung kam ich beim Kauf auf einen Listenpreis von knapp über 18T...
...als "vergleichbar" würde ich den 207 "Sport" ansehen - dieser hat einen Listenneupreis von 17450,- EUR...
wobei ich fairerweise sagen muß, mir ist auf den ersten Blick aufgefallen , daß die 207er nur über eine "Radiovorbereitung" verfügen, d.h. zum Preis sollte man noch etwa 400 EUR addieren...
...was aber dennoch in etwa auf 206-Niveau ist... von kleineren Differenzen im dreistelligen Bereich mal abgesehen...
Folgender Satz ist mir beim eiligen Durchstöbern der Peugeot-Listen aufgefallen:
Serienausstattung
Scheibenwischer hinten
(nicht bei: 207 Sport 90 3-Türer, 207 Sport 90 5-Türer)
Hat da mal jemand drauf geachtet? Hat das Ding keinen Wischer mehr hinten?
Was dann? Putzlumpen mit durchgehender Anglerschnur zur manuellen Betätigung, oder was?
Gruß
etku
Hi etku,
vielleicht hast du ältere Listen.
In meiner Preisliste (01.05.06) steht davon nichts.
Wäre auch unlogisch, beim "zweitbesten" Modell in der
Reihe ein Austattungsfeature wegzulassen.
Gruß
bc-fan
Hallo bc-fan,
habe mich auf die Online-Information von Peugeot berufen, Stand gestern bzw. heute.
Link; siehe "Komfort und Technik" -> "Serienausstattung"
Gruß
etku
Hi etku,
ja, du hast recht.
Aber in den gedruckten Prospekten steht davon nichts.
Im Konfigurator gibts auch Abweichungen. So steht das das Paket "Audio RD4 Niveau 2 + JBL + 2-Zonen-Klima" für 1000 EUR nur in der gedruckten Preisliste, aber nicht im Internetkonfigurator.
Wahrscheinlich handelt es sich wirklich nur um einen redaktionellen Fehler (oder hat Peugeot mal irgendwas von Anfang an richtig gut hinbekommen ? ;-) Ich weiss wovon ich rede....... :-(
Gruß
bc-fan
PS: Aber sei beruhigt: Ich konnte Mercedes neulich einen Fehler in der aktuellen (gedruckten) Preisliste nachweisen. Also immer schön kräftig das Forum nutzen und fragen, fragen, fragen.....
seid beruhigt: saß heute in einem 207 Sport drin und er hatte einen Heckscheibenwischer 😁
Filout
Ich find den "Joystick" für die Fensterbedienung vom Filou witzig, das Disyplay fürs Radio kann sich sehen lassen.
Sport
weiße Tachoanzeigen, besseres Radiodisplay, Nebelscheinwerfer etc.
Aber beim öffnen der Heckklappe fiel mir auf das die Abdeckung der Rücklichter in knallbunten roten Plastik ist. Beim 206 war sie wenigstens schwarz/dunkel aber so fällts natürlich total auf. Die Spiegel.... nun ja... Themawechsel. Insgsesamt sind die Bedienelemte (Klima, Luftregler) kleiner geworden.
Ja ja, das ist halt immer die Krux... die Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche...
oder aus dem Schwäbischen... 😁 😉
Gruß
etku
@Etku:
Sicher, im Vergleich zum 206 ist vorne mehr Platz und der Preis begrenzt gestiegen. Aber in Deutschland ist es nunmal schwer, damit gegen Polo und co. anzustinken. Der ist auch nicht wirklich teurer, innen größer und hat ein besseres, wenn auch vielleicht nicht gerechtfertigtes, Image.
@judyclt
Stimmt, im aktuellen AutoBlöd-Vergleichstest landete der 207 auf Platz 4 - von 5.
Eben auch, wegen einem vergleichsweise schlechteren Raumangebot.
Besonders pfiffig soll der Toyota Yaris sein... habe mich aber noch nie mit ihm befasst, kann daher nicht mireden... 🙁
Gruß
etku
Fiat und Peugeot sind meiner Meinung nach viel zu schlecht weggekommen ( AutoBild )
Wie kann der völlig langweilige Wolfsburger auf Platz 2 fahren ???????
Im Übrigen finde ich den Grande Punto ( Sport ) auch ein sehr sehr gelungenes Auto.Durfte mal ne ausgiebige Probefahrt machen mit dem 130 PS Diesel.
Die Fahrt mit dem 207 steht noch aus.
Mein Fraule braucht bald mal was anderes...🙂