Was haltet ihr vom Angebot des Freundlichen?

BMW 3er E46

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Meinungen geben zu folgendem Problem:

War heute beim TÜV und kam nicht durch wegen gebrochenen Hinterachsfedern.Der Prüfer war so freundlich und brachte mir noch ein Stück der Feder.
Jetzt müssen hinten neue rein.Hab mal hier rumgeschaut und verschiedene Meinungen zu Federtypen gelesen.Das ist ja mal ne Kinderkrankheit🙄
Einige setzten auf Eibach andere auf H&R.Ich weis nur nicht ob man hinten andere als vorne montieren kann.Also hinten H&R und vorne noch die originalen (Sind laut Prüfer i.O)???

Zusätzlich habe ich Angebote von PitStop und BMW eingeholt.
Für beide Federn mit Einbau will PitStop 370€ und der 🙂 455,00€.
Da aber jetzt noch Öl- und Mikrofilterwechsel anstehen bietet mir der 🙂 die Hinterachfedern(3 Jahre Garantie)+Einbau+Ölwechsel+Mikrofilterwechel (Selber mitbringen ist nicht sonst kann er den Preis wohl nicht halten da 10-15% rabatt😰)+Tüv Nachuntersuchung für schlappe 520,00€.

Was haltet ihr von beiden Angeboten??
Oder was meint ihr wäre die beste Lösung??Selber Federn,Öl,Filter kaufen (wenn ja welche?) und in der freien Werkstatt machen lassen??

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Gruß
Pfeiffe

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nussice


hast du keine möglichkeit die dinger selbst einzubauen?....

ist nicht schwer und anleitungen gibts im netz genug 😕

Hätte ich Ahnung wie man die Teile reinbekommt, hätte ich hier nicht so dumm rumgefragt😁

Ich such mal eine und schau sie mir an nur müsste ich noch ne Hebebühne finden und alle Werkzeuge habe ich auch nicht parat.Hab auch noch was von einem Federspreizer gelesen😕

Ich hoffe ich bekomm die tollen Federn beim 🙂 bis 80€ das Stück.

Was den Einbau angeht kann es ja nicht so teuer werden bei max. 2Std Zeitaufwand.

Gruß

Federspreizer ist ein Muss 😉 Sonst ist es echt nicht schwer 🙂

Hier ein Video zum Stoßdämpferausbau - dann noch eine Schraube lösen und Federspreizer nehmen - Feder abnehmen - neuen drauf - Schraube wieder rauf und fertig 😉

Klick

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Federspreizer ist ein Muss 😉 Sonst ist es echt nicht schwer 🙂

Hier ein Video zum Stoßdämpferausbau - dann noch eine Schraube lösen und Federspreizer nehmen - Feder abnehmen - neuen drauf - Schraube wieder rauf und fertig 😉

Klick

BMW_Verrückter

Ok das mit dem Federspreizer hab ich jetzt😁 aber der bastelt da vorne herum wie ich das sehe und hinten nicht.

Edit:Was wäre die minimalste Tieferlegung die man machen kann, sodass ich alle 4 Federn von Eibach oder HR bei einem tuningspezi um die Ecke machen lasse??

Dann hast du das Video nicht zu Ende geschaut - er baut auch den Stoßdämpfer hinten aus. Ab Minute 4:30. 😉

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Hab es mir nochmal angeschaut....alles abgekürzt aber gut erklärt.
Ob ich mir das selber zutraue steht auf einem anderen Blatt😁

Dachte mir jetzt wenn die hinteren schon tot sind können ja die vorderen nicht lange auf sich warten lassen bei der tollen Qualität.
Wie steht es denn da im Vergleich zu diesen ganzen "Tuningfedern"?
Überlege zwecks Vorbeugung alle zu wechseln und weiss net ob es so sinnvoll wäre Eibach und co. reinzuhauen.Weil tiefer will ich den eigentlich nicht obwohl ich etwas an der VA verkraften könnte.

Gruß
Pfeiffe

Hi liebe Leute😁

Also war grad beim 😠 und nicht 🙂....wollte 90€ für eine Feder haben. Wenn ich jetzt die 180.00€ in Federn investiere, dann bleiben mir nach Adam Riese 275,00€ für den Einbau. So kommen die dann auf 455.00€. Eine Wahnsinns Rechnung von BMW und dreist obendrein. Frage mich ob die Werkzeuge aus Gold sind oder ob die vielleicht in Gold bezahlt werden. Geld ist ja anscheinend immer weniger Wert.

Ein Angebot von der Tuning Werkstatt habe ich auch. Preislich finde ich keinen Vergleich, noch nicht mal bei PitShot die 370€ haben wollten.
Also er will jetzt alle 4 Federn tauschen gegen 40/60 Federn von AP denke ich. Sagte mir die stehen Eibach und Co. in nichts nach. Gesamtpreis würde sich mit einbau auf 250€ (150€ Federn) belaufen.
Da meiner vorne echt hoch ist und ausschaut als würde man Bergauf fahren, sagte er mir es wäre besser 40/60 anstelle von 20/40 zu verbauen.Wir haben dann zusammen gemessen, wie es aussieht bleiben vorne noch 2cm platz.

Was denkt Ihr darüber?Weil mich das angebot schon reizt, ich aber nicht weiß wie es ausschaut mit den ollen 16" Reifen.Also Werksreifen.

Gruß
Pfeiffe

Schau mal bei meinen Bildern. Ich hab in meinem Touring 40mm AP- Federn vorne.
Und die sind schon ziemlich tief wie ich finde .
Da wären mir die 60mm zu tief.Nur mal so als Tip.

Achso, bei mir sinds 40/0 . Vorm Herbst kommen eventuell hinten noch Federn mit 20mm Tieferlegung von AP rein.

Hat sich bei mir noch ordentlich gesetzt gehabt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes



.........................PitStop und ATU eilt der Ruf leider negativ voraus.
Man man man ich weis et net😁

Gruß

ich hab auch mit der vertragswerkstatt negative erfahrungen gemacht !!! und bei a.t.u. habe ich dem mechanicker über die schulter schauen dürfen!!! 🙂

........ aber bei ebay würde ich solche sicherheitsrelevante teile nicht kaufen!!!

Also hab vorhin mal von der Unterkante der Radkästen bis zur Oberkante der Reifen gemessen. So wie sie jetzt sind:
HA rechts 4cm links 5cm
VA rechts 7cm links 7cm

bei der 20/40 Version wäre es dann:
HA rechts 3cm links 3cm
VA rechts 3cm links 3cm

bei der jetzt gewählten Version von 40/60:
HA rechts 1cm links 1cm
VA rechts 1cm links 1cm

Hab auch die ganze Zeit überlegt was besser wäre.
Obwohl er sagt später mit 18" gibts keine Probleme und muss nix bördeln etc.
Zu tief, nicht zu tief....ich werd Wahnsinnig😁

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Schau mal bei meinen Bildern. Ich hab in meinem Touring 40mm AP- Federn vorne.
Und die sind schon ziemlich tief wie ich finde .
Da wären mir die 60mm zu tief.Nur mal so als Tip.

Achso, bei mir sinds 40/0 . Vorm Herbst kommen eventuell hinten noch Federn mit 20mm Tieferlegung von AP rein.

Hat sich bei mir noch ordentlich gesetzt gehabt.

MfG

Schick schick😁

aber welches Fahrwerk hattest du vorher drin?M-Fahrwerk?

Weißt du vielleicht wie hoch der vorher war, von den Maßen her?

Wenn du nähmlich hinten 0 hast, sieht das trotzdem tiefer aus als bei mir😕

Kann das vielleicht der Unterschied sein...Ausstattungstechnisch halt?

Gruß
Pfeiffe

Hab hier grad noch nen Denkanstoss per PN bekommen😁

Wie sieht die 40/60 Version mit meinen Seriendämpfern aus??Schätze mal nicht gut oder?
Wenn wäre dann eine Stufe kleiner noch ok?oder müsste jetzt alles neu😕

Danke für eure Antworten

Gruß
Pfeiffe

Vorher war ein originales Fahrwerk verbaut. Kein M-Technik. Und er war vorher vorne sehr hoch :-) .
Ist auch spürbar straffer als vorher.
Und vorne tiefer als 40mm. Denke ich mal. Hab leider nicht nachgemessen.

Kann Dir leider nicht sagen ob es an der Ausstattung liegt.

Aber 60/40 wäre mir zu tief ;-)

Geschmackssache :-)

Vlt konnte ich Dir ja ein bißchen weiterhelfen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Vorher war ein originales Fahrwerk verbaut. Kein M-Technik. Und er war vorher vorne sehr hoch :-) .
Ist auch spürbar straffer als vorher.
Und vorne tiefer als 40mm. Denke ich mal. Hab leider nicht nachgemessen.

Kann Dir leider nicht sagen ob es an der Ausstattung liegt.

Aber 60/40 wäre mir zu tief ;-)

Geschmackssache :-)

Vlt konnte ich Dir ja ein bißchen weiterhelfen.

MfG

Hab dem Tuningman gemailt dass er lieber 40/20 bestellen soll da mir 60/40 nach reiflicher Überlegung und zahlreichen Tipps zu heikel sind.Geh auch morgen nochmal vorbei.

Bei fast allen senkt sich das noch wie ich lesen konnte,also bin ich mit der hier im Forum empfohlenen Variante wohl bestens bedient und für 250€ komplett kann ich nicht meckern.

Danke für die zahlreiche Hilfe und Hilfsangebote😁

Gruß
Pfeiffe

Dafür ist ein Forum ja auch da:-)

Und viel Freude mit deinen neuen Federn demnächst 😎

Das mit dem Forum ist echt perfekt. Ohne wäre ich wohl auf das ein oder andere vermeintlich gute Angebot reingefallen. Aber dank der verschiedenen Erfahrungen, kann man sich echt schnell eine gute und solide Meinung bilden. Mal abgesehen von den Hilfsangeboten per PN😛

Danke...bin echt mal gespannt welche Unterschiede zu spüren sind.
Bin dahingehend noch eine Tuningjungfrau😁😁

Gruß
Pfeiffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen