Was haltet Ihr vom Alpina D3 ?
Wer hat diesen Wagen schon gefahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 6. Juni 2015 um 19:48:56 Uhr:
Wieso keinen 335d Allrad und wenn die Leistung nicht langt, eben nochmal zu einem guten Tuner? Selbst wenn man solch einen Wagen üppig ausstatten würde und für den Tuner etwa 1500 Euro hinblättern würde (so wie ich für meinen 125d), so käme man wohl deutlich günstiger davon als mit dem D3. Der D3 hat außerdem nur Heckantrieb.
Alpina ist eine tolle Marke, aber ob mir diese immensen Mehrkosten dies wirklich Wert wären, weiß ich nicht.Ähnliche Überlegungen würde ich z.B. auch anstellen, wenn ich z.B. zwischen einem M235i und einem M2 zu wählen hätte. Klar hätte der M2 nochmal mehr Performance und Status zu bieten, aber mit ein paar zusätzlichen Maßnahmen (z.B. seriöses Chiptuning, 19 Zöllern etc.) käme man ihm nahe und bliebe deutlich unter dem Preis eines M2. Auch wenn man bereit ist verhältnismäßig viel Geld für ein Auto auszugeben, so spielen doch auch immer noch ökonomische Erwägungen eine Rolle, wenn man für deutlich weniger Geld, fast das Gleiche Package bekommt, oder😉?
Gegen einen 335d gibt es da gleich mehrere Gründe, und neben der Tatsache, dass du gleich einige Faktoren vergisst, ist deine Aussage zum Allrad auch falsch!
1) Den D3 gibt es auch mit Allrad, allerdings nur als Touring.
2) Warum D3 und nicht gechippter 335d? Ganz einfach: gegenüber dem 335d ist sehr vieles beim D3 anders. Das fängt damit an, dass er mehr Leistung hat, eine andere Abstimmung, ein anderes Fahrwerk, was viel mehr erlaubt als beim 335d (z.B. höhere Kurvengeschwindigkeiten). Alles was Alpina verbaut ist von höchster Qualität und für maximale Leistung. Auch muss man keine 4-flutigen AGA mögen, aber die Akrapovic AGA ist schon klasse. Und nicht zu verachten: der Wagen hat ein Sperrdifferential. Und last, but not least (und jetzt nur bezogen auf die ganz offensichtlichen Veränderungen): Die Bremsanlage beim D3 ist um Klassen besser.
3) Egal ob M2 vs. M235i oder D3 vs. 335d: die beiden Topversionen bieten einiges, was den Mehrpreis erklärt. Alleine mit Chiptuning kommt man da nie ran. Der D3 ist Hochleistung, mögliche Sportlichkeit, bei gutem Alltagskomfort und gleichzeitig hoher Langlebigkeit.
Fazit: Der D3 spielt in einer ganz anderen Liga als ein 335d. Der 335d ist ein tolles Auto, und man kann durchaus der Meinung sein, dass ein 335d reicht (oder ein 330d). Aber man sollte nicht anfangen, den 335d mit Modifizierungen mit einem D3 zu vergleichen. 😉
234 Antworten
War auch gerade erstaunt.
Dachte immer der Touring Allrad hat serienmäßig 20'', aber stimmt nicht. Hier auch 19''.
Ich bin in den vergangenen 20Jahren etwa 1Mill. km gefahren und habe in der kompletten Zeit nur 1x einen Alpina auf der Bahn gesehen. War auf der A9 Leipzig Richtung Hermsdorfer Kreuz. War damals ein weißer E61.
Hier im Osten sieht es da echt dunkel aus.
Habe mich mal letzte Woche um eine Probefahrt bemüht.
Ich sitze in Sachsen Anhalt. Es gibt im kompletten Osten 2 Händler- Leipzig und Berlin.
In Leipzig hat man in der Vorführung...1 B5... fertig.
Habe den Verkäufer gefragt, ob er den D3 schon gefahren ist und er mir aus seiner Sicht die Unterschiede zum 330,335d aufzeigen kann.
Er ist noch keinen D3 gefahren.
Nur den D5, von dem er allerdings auch glaubwürdig geschwärmt hat, und den er immer dem 550d vorziehen würde.
In Berlin haben sie 2 Fahrzeuge in der Ausstellung. Jedoch nicht zum fahren.
Man will dort in den nächsten 14d aber eines der Fahrzeuge zulassen. Dann ist eine Probefahrt möglich.
Spaßeshalber habe ich in Hannover noch angerufen. Ist näher als Berlin.
Dort gibt es ebenfalls nichts zum fahren.
Dem Verkäufer habe ich nach dem Telefonat meine Kontaktdaten gemailt. Mal sehen ob irgendwas passiert.
Nach aller Erfahrung aber wohl kaum.
Schade.
Man könnte jetzt spekulieren, ob Alpina mehr als 600 Fahrzeuge in Deutschland verkaufen würde, wenn es ein anderes Händlernetz/Händlerkonzept geben würde.
Aber das ist natürlich,bei der engen Bindung zu BMW,sicherlich alles andere als einfach.
In Berlin bleibe ich am Ball.
Falls ich es IN das Fahrzeug und auf die Straße schaffen sollte,werde ich hier mal berichten.
...in den technischen Daten stehen beim touring allrad noch die 20" drin
http://www.alpina-automobiles.com/.../?...
und im Configurator sind sie auch nicht aufpreispflichtig.
Zitat:
@zausel70
In Berlin haben sie 2 Fahrzeuge in der Ausstellung. Jedoch nicht zum fahren.
die halten sich bei R&S auch ziemlich zurück. Wenn man da kein direkter Kunde ist und somit seinen 🙂 dort sitzen hat, kann es wirklich recht schwer werden.
Schade, dass die NL dort kein Händler ist, denn die machen schon einiges möglich, wie vor einigen Tagen mal das "Geschoss" aus dem Anhang. 😎
Dir bei Deinem Vorhaben viiiiiiel Glück.
Gruß Micha
Uhh...I8. Das war sicherlich interessant.
R&S sind Alpina Händler.
Von daher habe ich schon Hoffnungen,hier mal ein Stück weiter zu kommen.
Ich habe übrigens auch direkt bei Alpina angerufen und mein Interesse und geografische Lage geschildert.
Alternativ kann man einem Händler ein Fahrzeug zur Probe zukommen lassen...was Geld kostet und schlussendlich auf den Interessenten zurück fällt.
Oder ich fahre nach Buchloe und kann dort eine Probefahrt machen.
In meinem Fall 570km und demzufolge mindestens 5h Fahrt...einfache Strecke.
Wenn ich das genießen will,müsste ich auch übernachten, sonst ist das definitiv zu stressig.
1.200km und 2 Tage Urlaub, um eine Probefahrt zu machen.
Tja.
Ähnliche Themen
@zausel70 :
Also ich sehe im Münchener Raum und wenn ich Richtung Allgäu (also Alpina-Heimat) unterwegs bin regelmäßig welche. Wo auch überraschend viele herumfahren, das ist meiner Meinung nach in Prag. In Norddeutschland oder NRW habe ich dagegen fast nie Alpina gesehen...in NRW ist wohl einfach der Gang zu AC Schnitzer für besondere BMW beliebter (auch wenn das eine ein Tuner und das andere der Hersteller ist) 😉
Was das Thema 19'' oder 20'' betrifft: Ich finde die 20'' sind einfach zuviel. Und da ich nie einen Allradler nehmen würde, passt's denn beim F30 sind die 19'' Serie 😉
schaut doch mal bei mobile.de nach gebrauchten.
da gibt es ein paar wenige auch bei händlern, die man dann sicher auch probefahren kann.
die sind dann auch sofort verfügbar.
falls es kein D3 ist, nehmt alternativ einen D5, dann habt ihr einen eindruck wie der motor so ist in einem schwereren auto.
das man den 335d kennt, setzte ich mal voraus.
Ich fahre ja den D5 und nicht den D3, allerdings ist der D5 in dieser Klasse für mich bisher ungeschlagen. Der Motor und das Fahrwerk können einen Spagat von Komfort -Sportlich hinlegen , den ich so noch nie vorher erlebt habe. Der Motor zieht nun wirklich bullig durch bis 230 und geht dan relativ gleichmässig bis Tacho 280 hoch. Ich erwichse mich häufig dabei die 250 zu überschreiten, weil man es einfach nicht merkt das man schon wieder so schnell unterwegs ist. V-Max laut Tacho waren bisher 296 Km/H (Bergab)
Das ganze muss nochmal deutlich agressiver sein beim 3er.
Allerdings wenn Du Wintersportler bist oder im Winter in die Berge musst, unbedingt Allrad ordern. Das gibt es beim D5 nicht und ich habe dieses Jahr 2 Schneeketten kaputt gefahren, weil die 700 NM einfach alle Kettenglieder zerbröseln. Dadurch hatte ich dann doch einen nicht ganz kleinen Lackschaden auf beiden Seiten !
Probefahren sollte igentlich kein Thema sein. Mir wurde damals von der NL Hannover innerhalb von 4 Wochen ein D5 nach Bremen gebracht und ein Alpina Mitarbeiter kam noch mit dem B5 zum Probefahren.
Ich war total begeistert damals wie Problemlos das ging.
Schönen Gruß
Manni
Zitat:
@manni512 schrieb am 17. Juni 2015 um 10:40:47 Uhr:
Ich fahre ja den D5 und nicht den D3, allerdings ist der D5 in dieser Klasse für mich bisher ungeschlagen. ... Ich erwichse mich häufig dabei die 250 zu überschreiten, weil man es einfach nicht merkt das man schon wieder so schnell unterwegs ist....
Schönen Gruß
Manni
Oh je, na bloß gut du hast Leder. 😁
😁😁😁😁
sollte natürlich erwische mich heissen
Im Alpina geht einem wohl leicht mal was ab...:-)))
oO
Notiz an mich selber: Schonbezüge bestellen
@manni512
Gratuliere zu dem tollen Wagen.
Hast du die Differentialsperre verbaut?
Das die Hannover Kollegen bei dir in die Puschen kommen,kann ich nachvollziehen.
Ein D5 ist ja doch noch mal finanziell ein ordentlicher Schritt nach oben.
Auch glaube ich, dass hier ein Interessent ernster genommen wird, als bei einem D3.
Kann mir vorstellen, dass bei letzterem die Anzahl der Anfragen von Leuten die einfach "nur" mal mit dem Fahrzeug bei einer Probefahrt rumheizen wollen einfach höher ist.
Vielleicht nimmt man das nicht so ernst. Ich zumindest habe aus Hannover noch nichts wieder gehört. Aber die hatten ja auch keinen D3 da....was soll da jetzt auch passieren.
Ja ich habe die Differentialsperre drin und es ist einfach nur schön wenn man merkt wie mechanisch der Grip aufgebaut wird beim herausbeschleunigen. Aber auch die Sperre schafft es nicht komplett die 700 NM auf die Strasse zu bringen !
Also wenn du Interesse an einem D3 hast, sollte jeder BMW NL in der Lage sein ein Auto aus Buchloe kommen zu lassen. Alpina bietet diesen Service an, soviel ich weiß.
alternativ bei Alpina anfragen welcher Händler einen Wagen hat, denke die kennen den Bestand schon auch
Habe ich doch schon alles gemacht und auch oben weiter bereits geschrieben.
Ich warte mal bis die in Berlin den Wagen zugelassen haben und sehe dann weiter.