Was haltet ihr hier von?

VW Passat B6/3C

moin. anschauen oder bleiben lassen? lg golfi http://suchen.mobile.de/.../173168363.html?lang=de

Beste Antwort im Thema

Hallo,
anschauen kann man sich den schon finde ich, der Händler ist bei mir in der Nähe und hat eigentlich einen guten Ruf, ich habe vor einigen Jahren einen gebrauchten Golf für meine Tochter gekauft und sie ist immer noch sehr zufrieden 😉
Um auf das Auto noch einmal zu kommen, die Ausstattung ist ja ziemlich komplett allerdings wird er im Unterhalt nicht billig sein.
Gruss
Michael
PS: Vielleicht lässt sich was am Preis machen, sei es das er noch runter geht oder es gibt außer Fußmatten noch was anderes meine ich 😉

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0152golfi


vielen dank euch😉 eine frage hätte ich noch der wagen hat schiebedach mit vorwahlautomatik.was bedeutet dies?

Nix besonderes, das bedeutet nur, dass du das einstellst und dann fährt es in die Stellung, quasi dieser Drehschalter. Die billige Variante wäre es den Taster fürs Schiebedach gedrückt zu halten bis es da ist wo es hin soll, so kenne ich das nur bei dem Astra von meinem Vater, beim Passat gibts das garnicht ohne Vorwählautomatik 😉

Schön 11 Seiten nur Rhabarber-Palaver ........ kann ja nur noch 50 dauern bis der Bock endlich mal gekauft ist ...... 🙄

Allemal besser als jeden Tag einen neuen Thread mit einem anderen Autoscout-Link, der nach drei Wochen nicht mehr funktioniert, wie im B6-Forum scheinbar üblich. Erste Anzeichen zeigen sich auch schon im 7er-Forum 🙁

Ein Autokauf will halt gut überlegt sein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Schön 11 Seiten nur Rhabarber-Palaver ........ kann ja nur noch 50 dauern bis der Bock endlich mal gekauft ist ...... 🙄

wenn du dir deine autos übereifrig kaufst,ist es dein problem wenn ich ich hier noch 100 seiten schreibe ist es mein problem. wieso nervt dich das hier kannst doch wegbleiben und brauchst nicht mitlesen oder gar etwas schreiben. also immer schön füsse still halten

Was lässt dich denn zögern? Ist es die Tatsache, dass er etwas älter ist? 🙂 ...

Er scheint sich ja entschlossen zu haben. Dann viel Glück damit. Ich denke dass es eine gute Wahl ist. Willkommen im V6 Club. Ich hab den Kauf meines V6 noch keinen Moment bereut. 😎

Zitat:

Original geschrieben von WolfGar


Er scheint sich ja entschlossen zu haben. Dann viel Glück damit. Ich denke dass es eine gute Wahl ist. Willkommen im V6 Club. Ich hab den Kauf meines V6 noch keinen Moment bereut. 😎

Das habe ich auch gelesen, dann viel Spaß und machs gut Zwilling 🙁 ... Ich wäre auch im V6 Club, wenn es einen V6 TDI geben würde ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich wäre auch im V6 Club, wenn es einen V6 TDI geben würde ...

Gibt es doch nur nicht im B6.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Gibt es doch nur nicht im B6.

Genau das ist das Problem 😉 ... So ne alte Schüssel will ich auch nicht haben, vor allem weil der 2.5 TDI nicht gerade der zuverlässigste ist 😉 ... Ein 2.7 TDI im Passat wäre leicht zu realisieren gewesen und der ist sehr sehr zuverlässig 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Gibt es doch nur nicht im B6.
Genau das ist das Problem 😉 ... So ne alte Schüssel will ich auch nicht haben, vor allem weil der 2.5 TDI nicht gerade der zuverlässigste ist 😉 ... Ein 2.7 TDI im Passat wäre leicht zu realisieren gewesen und der ist sehr sehr zuverlässig 😉

Dann Wechsel doch zu Audi 😁 Das ein 2.7 TDI der für den Längseinbau konzipiert wurde leicht in einer Querplattform zu integrieren ist wage ich stark zu bezweifeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Dann Wechsel doch zu Audi 😁 Das ein 2.7 TDI der für den Längseinbau konzipiert wurde leicht in einer Querplattform zu integrieren ist wage ich stark zu bezweifeln 😉

Ne, wenn ich Audi fahren will nem ich den A6 von meinen Eltern, außerdem komme ich ja daher. Irgendwann ist aber so ein 3.0 Bi-TDI mein Ding 😉 ... Dann halt nicht einfach, ist ja egal, im 3B war es ja auch machbar! 😉

Der 3B hatte auch längseingebaute Motoren. Der Wechsel auf Quer kam dann mit dem 3C 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Der 3B hatte auch längseingebaute Motoren. Der Wechsel auf Quer kam dann mit dem 3C 🙂

Das war aber nicht der Grund keinen V6 TDI mehr einzubauen. Meines Wissens nach lag das daran, dass die Nachfrage angeblich den Aufwand nicht rechtfertigen sollte. Naja, so ein seidig laufender V6 hätte dem Passat schon gut gestanden 😉 Aber den wird es wohl nie mehr geben!

Ich hörte aber, dass im neuen Passat (nächstes Jahr?!) dann endlich der 2.0 TDI mit über 200 PS kommt. Ein stärkerer Diesel fehlte im Passat meiner Meinung nach sowieso, auch wenn ich mir da eher einen 3.0 TDI wünschen würde bei der Leistung 😉

VW ist der Ansicht, dass derjenige, der einen stärkeren Diesel (2,7 3,0) haben will, sich an Audi wenden soll.
Man will sich nicht die Kunden gegenseitig streitig machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen