Was haltet ihr davon?
Bin gerde dabei einen käfer für meinen kumpel ( seit ich meinen habe will der auch so einen ) zu suchen und bin auf den hier gestoßen:
was sagt ihr?
ja ich weiß innen drin 😰 AUGENKREBS😰 und denke aber auch deshalb den günstigen preis Oder?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MLKaefer
Also ich finde es ist schonmal viel Wert wenn es ein deutsches Fahrzeug ist.
Wenn Du damit meinst, dass er deutschen TÜV hat und hier zugelassen ist/war, dann stimme ich Dir zu.
Wenn es darum geht, dass es ein "deutscher" Käfer und kein Mexikaner ist, dann würde ich das weder als Vor- noch als Nachteil werten...
Naja, nur das er deutsch ist, heißt nicht, dass er gut konserviert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Naja, nur das er deutsch ist, heißt nicht, dass er gut konserviert wurde.
Genau so seh ich das auch 😉
ok ich werd ihn vorraussichtlich mal anschauen udn dann berichte ich mehr (wenn ich dazu komme)
Ähnliche Themen
Hallo Stutz,
in der Beschreibung für den Käfer sollte stehen:
abzugeben wegen Hobbyaufgabe...
Bei dem Ergebnis kann ich dem Verkäufer auch nur
anraten, sich ein anderes Hobby zu suchen.
Gruß Miko
Zitat:
Original geschrieben von MLKaefer
Also ich finde es ist schonmal viel Wert wenn es ein deutsches Fahrzeug ist.
Willkommen erst einmal !
Aber......magst du keine Mexico-Käfer ?
Vari-Mann
wie sagtest Du neulich so schön Vari, "viele Leute kaufen lieber einen Haufen deutschen Rost als einen Mexikaner" oder so ...
Bei uns in der Clique gibt es einen Mex aus 1982 und der ist rostmäßig deutlich der beste (unrestauriert).
Ich habe auch schon ganz oft gehört, dass die 34PS-Motoren aus Mexiko am standfestesten wären - keine Ahnung ob das stimmt.
Das mit den Motoren glaub ich nicht. Da waren doch so viele Gussteile dran. Da denke ich, sind die deutschen wohl die besseren.
Zitat:
Original geschrieben von PeterHadTrapp
wie sagtest Du neulich so schön Vari, "viele Leute kaufen lieber einen Haufen deutschen Rost als einen Mexikaner" oder ...
Bei uns in der Clique gibt es einen Mex aus 1982 und der ist rostmäßig deutlich der beste (unrestauriert).Ich habe auch schon ganz oft gehört, dass die Motoren aus Mexiko am standfestesten wären - keine Ahnung ob das stimmt.
Ja,so ähnlich hab ich was gesagt.🙂Hat sich bei dir eingebrannt die Aussage was?🙂
Mit den Motoren das unterstütze ich auch,das sind die am weitesten verbesserten die es gibt.Kein anderer hat meht technische verbesserungen erhalten als diese. Ich würde das aber auf einen Zeitraum von etwa 82-85 eingrenzen ,wobei die von 78-82 auch nicht viel nachstehen.
(Hab ich aber auch schon mal wo geschrieben)
Vari-Mann
Wie hier ja schon mal festgestellt wurde.... Ob Wolfsburg,Emden oder Mex. ist völlig Wurscht!!!!
Es kommt nur darauf an wie die Besitzer der Krabbler vorsorgen oder sich um ihn kümmern. Heute sind viele Mex schon zu Staub zerfallen,genauso wie in den 60gern 70gern 80gern auch die aus deutscher Herstellung.Ich glaube Red oder Vari sollten mal ein par Bilder von ihren reinstellen damit mal das Gerücht mit der schlechten Qualität aus Mexiko aufhört!!!
Dann müsste man aber erstmal was originales (mex) an den Käfern finden 😁
Zitat:
ja,so ähnlich hab ich was gesagt.🙂Hat sich bei dir eingebrannt die Aussage was?🙂
könnte was damit zu tun haben, dass ich mir auch einen Haufen deutschen Rost angelacht habe 😎
ABer ich musste ihn zumindestens nicht kaufen 😛
Hier mal eine schöne Wagenladung voll mit Mexis.....1994 aufgenommen.Alle noch jungfräulich und orichinal. 🙂
Mexico vs Deutsch
Das ist der Kampf zwischen der 02 / 03 Fraktion + den 1200ern.
Zudem in der KV-Fraktion, ob deutsche Technik + Karroserie besser als Mittel/Südamerikanische ist.
Generell kann man die nicht beantworten.
Der ideelle Wert + die Emotionen sind entscheident.
Meine Meinug: Ein deutscher ist ein schonenswerter Käfer.
Ein Mex ist für den täglichen Einsatz.
Uwe
Blablabla