ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Motorhaube offen halten

Motorhaube offen halten

VW Käfer 1302

Hallo

hat jemand eine klevere Idee, wie man den Deckel hinten währen der kurzen Arbeiten (Öl nachfüllen, Zündung prüfen usw.) offen halten kann, ohne die Feder? Die musste nämlich wegen schnellerem Ausbau des Deckels weichen. Derzeit nehme ich einen alten Schraubendreher zum Halten, aber das gefällt mir nicht mehr.

Aber bitte nicht die "Besenstielvariante" vorschlagen...

Gruß

Walter

Img-9543
Beste Antwort im Thema

Du hast doch über der Scheibe das Antennendings....

http://www.ebay.de/.../361426728895

Grüße,

Michael

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Wäre das was für dich?

Das nutze ich nur in der Garage.Unterwegs hab ich nen Schraubendreher dabei.

Gab es mal auf einem Treffen in Köln für 5€. Edelstahl ,passend gebogen und mit Schaumgummiröllchen in der mitte.

War nen Privater der die gebaut hatte.

Vari

wie geht das? Wie sieht so was aus? Wie weit hält das die Haube auf? Hat da schon mal jemand ein Bild von, in eingebautem Zustand?

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 2. November 2016 um 21:00:51 Uhr:

Unterwegs hab ich nen Schraubendreher dabei.

Gab es mal auf einem Treffen in Köln für 5€. Edelstahl ,passend gebogen und mit Schaumgummiröllchen in der mitte.

Vari

der Schraubendreher verbeult mir leider die "Schnittchen". Der Deckel ist wohl doch zu schwer...:rolleyes:

Das Ding hast du garantiert schon auf 30 von meinen Fotos gesehen-aber nie "gesehen".

Ich nutze das schon seit dem federlosen Umbau.

Vari

Img-0398

So was kann man doch einfach selbst machen. Dazu brauchtsnicht mal nen Werkstatt. :-)

@Vari

ich habe nur noch Deinen "Stift" vom Anfang im Kopf. Dieses von dir gezeigte "Ding" nimmt man bestimmt nicht für unterwegs mit. Letzt musste ich Öl nachfüllen und da ist mir diese Prob erst so richtig bewusst geworden, wenn man beide Hände für was anderes braucht.

Stift ?

Den Schraubendreher meinst bestimmt.

Der Halter hier ist ja auch ein Eigenbau von irgendwem.Aber 5€ war es so am besten,günstiger kann ich den auch nicht machen.

Unterwegs mitnehmen geht schon,aber entweder es rappelt hinter den Sitzen rum und fliegt von links nach rechts oder es ist im Kofferraum und da türmt sich was anderes drüber auf.Auch nervig dann es auszupacken.

Vorteil ist halt das es nicht so einen hohen Druck auf das Blech ausübt wie der Griff vom Schraubendreher.

Vari

Du hast doch über der Scheibe das Antennendings....

http://www.ebay.de/.../361426728895

Grüße,

Michael

Zitat:

@Robomike schrieb am 4. November 2016 um 01:16:56 Uhr:

Du hast doch über der Scheibe das Antennendings....

http://www.ebay.de/.../361426728895

Grüße,

Michael

An sich wirklich einfallsreich, aber hält die Antenne das aus? Ich hätte da an Walters Stelle etwas Bauchschmerzen.

Wenn du richtig Lust zu basteln hast, Walter, dann statte den Halter von Vari mit 2 Scharnieren aus, die bei voller Streckung einrasten. Dann hast du den Halter in halber Größe und kannst den unter die Hutablage stecken.

Mein Vorschlag wär sonst noch ein Stück Holz anstelle des Schraubenziehers verwenden, aber das ist bestimmt nicht die Lösung, die dir vorschwebt.

mfg.

Mensch Mike.

Die Idee ist gar nicht so schlecht und hat mich auch gleich zur Lösung gebracht. An der Antenne gehts nicht. Da rutscht der Gummi immer wieder ab.

Aber so geht und hält es super::D

Gruß

Walter

Img-9550

Daran dachte ich auch zuerst, aber war nicht sicher, ob der Winkel reicht. Aber wie es aussieht, reicht er. :)

Grüße,

Michael

Beim Schraubendreher hast du Angst um deine Schnittchen und jetzt hängst n Gepäckgurt im ungünstigen Winkel in die Schlitze ein? Das ist ja vom Regen in die Traufe,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen