Was haltet ihr davon Oldies oder Youngtimer zu Tunen ?
Hi, ich fahre jetzt schon seit nen knappen halben Jahr einen Sehr gut erhaltenen Golf 1 GX mit 70 PS, der Wagen hatte als ich ihn gekauft hatte schon ein 60iger Komplett Fahrwerk mit 7x13 Mattig Sportstahlfelgen drauf, damit sah der schon Ziemlich Geil aus.
Als ich ihn gekauft hatte war ich erstmal Total Begeistert davon etwas zu fahren, was man Heutzutage Sehr selten sieht.
Naja am Anfang wollte ich den Wagen Orginal lassen aber es wurde mit der der zeit langweilig, also folgten klarglasscheinis, schwarze rückleuchten, Supersprint anlage ab Kat, offener Luftfilter usw.
Tja nun isser Tief, Breit und Laut .... in gewissen sinne "Verunstaltet".
Was denkt ihr darüber alte autos zu Tunen ?
Beste Antwort im Thema
Bei austerbenden von unverbastelteten Gölfen der ersten Serie gar nichts, beim zahlreich vertretenen Golf 2 kein Ding ..
Was hat Tuning damit zu tun, das ein Fahrzeug verbessert wird, wenn es lauter und ab und an unter Funkenbildung nahezu unfahrbar wird.
Es gibt schon genug Hirnis, die vor Schienen oder Gullis bremsen, weil das Auto aufsetzen oder die Schiene oder Kante nahezu ungehindert bis zur Felge durchschlagen kann.
80 Antworten
Zitat:
Warum sucht man sich denn ein altes Liebhaberstück aus, wenn man dann das ganze alte Fahrgefühl wegbastelt.
mir persønlich ginge es ums design - innen wie außen. und der sonntagswagen für den rest... ;-)
lieb gruß,
oli
@ costaricapingu
Ich bin zwar normalerweise für die Zweiradforen zuständig, aber da ich gerade ein bisschen das Oldi Forum durchstöbere, möchte ich dich an dieser Stelle herzlich bei uns an board willkommen heißen und dir weiterhin noch viel Spaß wünschen 😉
Gruß Dominik
Blöde Frage!!!
Hi
Wann wurden die Turbos und Doppelvergaseranlagen auf den Markt gebracht???
Stimmt!!!
Genau in der Zeit in der die Oldtimer (teilweise) und Youngtimer gebaut wurden.
Steinmetz,Irmscher,Spiess und was es noch für Tuner gab,alle aus dieser Zeit!
Gruss asco73
Tuning ist prinzipiell okay. Eigentlich gehöre ich der luftgekühlten Fraktion an aber ich will hier auch was loswerden. Ich kann mich nur anschließen wenn es um Maßnahmen geht die den Grundcharakter des Fahrzeug nicht völlig zerstören. Hmm....ein 66er Käfer mit Glashubdach ist so mit das schlimmste was es eigentlich gibt. Was das Tuning von Fahrwerk und Bremsen angeht, kann ich es nur begrüßen wenn dadurch die Sicherheit des Fahrzeugs gesteigert wird. Auch der Umbau des Fahrzeug mit zeitgenössischen Zubehör nach bestimmten Stil-Richtungen ist okay. Nur Original ist ja auch auf die Dauer ziemlich langweilig. In meinen Typ 3 kommt jedenfalls im Frühjahr ein 1.8 l aus 'nem 914. Dazu kriegt er vorne noch gelochte Bremsscheiben und hinten Porsche-Radbremszylinder. Eine dezente Tieferlegung ist ohne Fremd-Zubehör schon passiert. Porsche-Felgen waren damals schon erhältlich. Also alles Maßnahmen die schön früher möglich gewesen wären.
Viel Spaß noch beim Schrauben.....;-))
Luftgekühlte Grüße
Ähnliche Themen
Was haltet ihr davon Oldies oder Youngtimer zu Tunen
Hallo,
ich denke mal, dass es wohl jedem selber überlassen sein soll, was er mit seinem Fahrzeug macht. Es ist immer wieder schön ein absolut originales Fahrzeug zu sehen, aber einen Oldie, der mit schönen breiten Schlappen und mächtig Power unter der Haube daherkommt kann mich genauso begeistern.
Wer ein schönes Fahrzeug hat, der kann mir ja ein paar Bilder mit etwas Text zusenden, evtl. kann ich das Fahrzeug auf meiner Webseite www.MotorsportBayern.de veröffentlichen.
nett wirklich, oder??
Ich halte von der ganzen Sache nicht so viel, wobei Veränderungen, die problemlos rückgängig gemacht werden können sind schon ok! Ein Paar Fette Chromschlappen auf nen alten Benz kommt bestimmt geil :-) . Man sollte die Autos in soweit tunen, wie sie damals auch getuned worden sind, das passt dann. Ein bisschen moderner Schnickschnack ist auch noch drin, aber nicht übertreiben. Was auch noch geht aber mit dem Orginal halt nicht mehr viel zu tun hat, man macht nen Low-Rider drauß ;-).
Letzten hab ich wieder nen 107 SL gesehen mit Spoilern und lackierten Stoßstangen... , das ist ein Graus!!!
Patrick
ich fänd ja nen himmelblauen Knudsen mit dezent tiefer und original breiten Schlappen von damals schick, nen Knudsen hatte mein opa nämlich...
Zitat:
Original geschrieben von Golfsen
Was denkt ihr darüber alte autos zu Tunen ?
.
Reden wir jetzt von einem Golf
oder reden wir über alte Autos?
Über einen Beitrag , der Gottseidank 10 Jahre !!! begraben war !!
@ schreyhalz
Na zumindest habe ich vor knapp 10 Jahren auch schon mal ein Statement abgegeben....dann muss ich mich nicht wiederholen. 😉
Gruß
Frank
hoho... 😁 jetzt bin ich auch mal in die Falle getappt 😎
ist doch nix dabei alte Beiträge hochzuholen?
diskutieren wir weiter🙂😁😁😁😁😁😁
ja also wie gesagt, so dezentes tunen also zB nur leich tiefer und breitere Reifen am besten noch auf Felgen ieden damaligen ähneln oder so finde ich ganz und gar nicht schlimm
Oldies will ich so sehen, wie sie annähernd vom Band gelaufen sind und nicht, wie sie irgend ein Kasper umgebastelt hat.