Was haltet ihr davon Ganzjahresreifen CC 235/40 R18 ???

VW Passat B6/3C

Ich wollte fragen ob ihr das für sinnvoll haltet da ich im Winter auch gerne meine Mallory drauf hätte.
Hat vielleicht auch jemand Erfahrung damit ?
Hier ist der Link zu den Reifen.

http://www.reifentiefpreis.de/.../...0-R18-P6-FOUR-SEASONS_1621100.php

Beste Antwort im Thema

kurz: NEIN!!

ganzjahresreifen auf einem auto der preisklasse bzw mit den PS, gehören keine ganzjahresreifen oder auch keine runderneuerten reifen.

wenn man glaubt, so einen satz zu sparen, der irrt und spart mit sicherheit am falschen fleck.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

geschrieben von RomanA6

fakt ist für mich: GJR, wie auch runderneuerte, gehören nicht auf einen wagen dieser klasse (gewicht, leistung, preis,...)

wer sich ein solches fahrzeug leistet, sollte auch das geld haben im sommer "ordentliche" sr zu fahren und im winter ebenso "ordentliche" wr.

GJR sind in beiden fällen den sr oder wr unterlegen...nix halbes und nix ganzes.

und runderneuerte haben sowieso nichts auf einem auto verloren, ausser man ist vielleicht rein in der stadt unterwegs.

bin der meinung, wer sich keine anständigen reifen leisten kann, sollte eine klasse kleiner fahren und dann aber auch gute reifen. ist keine schade, keinen passat zu fahren *gg*

Ach neee,

letztens war der CC nur eine "plattdrückte" Limo für Leute die sich den CLS nicht leisten können und nun ist der Passat auf einmal ein Auto mit solchem "Gewicht, Leistung, Preis(!)" sein, das man nicht mit Ganzjahresreifen fahren sollte?

Das verstehe wer will ...

Ich hätte keinerlei Problem damit, Ganzjahresrreifen einer bekannten Marke, wie der in dem Link, zu fahren. Gerade bei Ganzjahresreifen hat sich in den letzten Jahre viel getan ... und richtige Winter gibt es zumindest in meiner Gegend ohnehin nicht mehr. Verständlich ist für mich auch, wenn jemand nicht 6 Monate mit hässlichen Stahlfelgen rumfahren möchte, wenn schöne im Keller liegen.

Zitat:

Original geschrieben von DerOppel


Ach neee,

letztens war der CC nur eine "plattdrückte" Limo für Leute die sich den CLS nicht leisten können und nun ist der Passat auf einmal ein Auto mit solchem "Gewicht, Leistung, Preis(!)" sein, das man nicht mit Ganzjahresreifen fahren sollte?

Das verstehe wer will ...

ja nun...du anscheinend nicht. aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? verstehe DAS wer will.

und warum machst du ein "!" beim preis?  gibts den cc jetzt umsonst? nein er ist noch teurer als eine limo. aber man kann, wie du, auch äpfel mit birnen vergleich, versteht zwar keiner...aber muss ja auch nicht sein.

ein anderer liest am beginn des freds einen"vergleich von gjr und runderneuerten", steht auch nirgendwo. einen satz zu lesen ist das eine, aber ihn auch zu verstehen......

probiers doch einfach mal aus mit den GJR. Wie gesagt, bin damit sehr viel im Schnee im Harz gefahren und war ehrlich gesagt nicht enttäuscht wurden. Einzig bei Regen waren sie rutschig im Vergleich zu meinen Michelins.

Auf meinem vorherigen Passat (35i) habe ich mit Marken-GJR (Vredestein Quatrac) recht gute Erfahrungen gemacht. Lediglich der Grip bei Nässe im Sommer war etwas schlechter, muß man halt drauf achten und entsprechend fahren.

Aktuell hat unser oller Fiesta Matador GJR drauf, die ich nicht mehr nehmen würde, da sie deutlich weniger Grip haben, selbst der Trockenbremsweg ist merklich länger. Trotzdem verschleißen die schnell und rollen laut ab. Billigreifen eben, Lehrgeld bezahlt.

FAZIT: ein guter Marken-GJR ist für Wenigfahrer (der die Reifen sonst eher wegen Versprödung als wegen Abnutzung wechselt) eine echte Alternative! Nur darf man dann halt nicht 100% SR Performance erwarten und muß bei Nässe etwas vorsichtiger fahren.

Ähnliche Themen

Hallo!

Also durch diesen Thread bin ich auch auf den Gedanken gekommen für meinen CC 2.0 tsi gute GJR zu kaufen. Allerdings ist keine Nutzung als GJR vorgesehen, sondern eher als Winterreifen.

Da ich in Niedersachsen wohne und Schnee (ausser im letzten Winter) eher selten ist, habe ich mir überlegt auf meine 17 Zoll Felgen gute GJR (Goodyear Vector+ EV2) zu ziehen und mir dann im nächsten Jahr einen Komplettsatz Sommerreifen dazu zu kaufen.

Was haltet ihr davon??

Ach ja, fahre ca. 15tsd km im Jahr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rondode


Hallo!

Also durch diesen Thread bin ich auch auf den Gedanken gekommen für meinen CC 2.0 tsi gute GJR zu kaufen. Allerdings ist keine Nutzung als GJR vorgesehen, sondern eher als Winterreifen.

Da ich in Niedersachsen wohne und Schnee (ausser im letzten Winter) eher selten ist, habe ich mir überlegt auf meine 17 Zoll Felgen gute GJR (Goodyear Vector+ EV2) zu ziehen und mir dann im nächsten Jahr einen Komplettsatz Sommerreifen dazu zu kaufen.

Was haltet ihr davon??

Ach ja, fahre ca. 15tsd km im Jahr.

Gruß

Macht für mich keinen Sinn, da du sowieso 2 Sätze vorhalten möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von rondode

Macht für mich keinen Sinn, da du sowieso 2 Sätze vorhalten möchtest.

Hallo!

Ich denke, daß die GJR in unseren Beitengraden bei Herbstwetter/keinem Schnee besser sind als Winterreifen und im winter halt besser sind als Sommerreifen.

Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rondode


Hallo!

Ich denke, daß die GJR in unseren Beitengraden bei Herbstwetter/keinem Schnee besser sind als Winterreifen und im winter halt besser sind als Sommerreifen.

Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren.

Gruß

Jenseits der Bergregionen ist das in der Tat so! 😉 Und zwar "besser" hinsichtlich der wichtigen Eigenschaften Haftung, Bremsweg und Standzeit...

@rondode
macht meiner nach wirklich weniger Sinn. Zieh die Winterreifen halt Anfang Oktober um und nach Ostern wieder runter. GJR + WR als Kombi zu nehmen hat den Sinn völlig verfehlt 😉

Hat denn jemand, der gerne sportlich fährt, also weiß wann ein Auto in welcher Kurve anfängt zu rutschen mal dickere 235er Sommerreifen gegen GJR getauscht bzw. umgekehrt und kann berichten, ob man mit den 235ern GJR trotzdem noch einigermaßen sportlich durch Kurven fahren kann?
Hab den Wechsel zwischen 205er GJR und 205er WR hinter mir und das war zwar besser, aber nicht viel. Und naja, es waren die VW Eagle Vector Jahresreifen

Irgendwie bin ich ja doch auch am überlegen, ob ich nicht meine Winterreifen verkaufe und meine 2 defekten Sommerreifen hinten gleich durch GJR ersetze und vorne evtl. auch gleich mit.

Zitat:

Original geschrieben von NiteCrow


@rondode
macht meiner nach wirklich weniger Sinn. Zieh die Winterreifen halt Anfang Oktober um und nach Ostern wieder runter. GJR + WR als Kombi zu nehmen hat den Sinn völlig verfehlt 😉

Hallo!

Ich glaub da hab ich mich undeutlich ausgedrückt, sorry.

Die GJR möchte ich als Winterreifen nutzen, für den Sommer sollen es natürlich richtige Sommerreifen sein. Ich hab halt gedacht mit den GJR kann ich bei uns im Herbst bzw. bei trockenem Wetter besser fahren als mit Wintereifen.

Und für die drei Tage im Jahr mit Schnee werden die GJR halt schon reichen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen