Was hält ihr davon einen Chiptuning für audi a6 c4 2,5tdi
Hallo ich habe einen audi a6 c4 2,5 tdi bj 96 265tkm drauf wollte fragen ob jemand erfahrung gemacht hat mit chiptuning oder ob es den motorlebensdauer kürzt der motor läuft bis heute noch ohnen probleme aber bin mit den 116 ps bin ich überhaupt nicht zufrieden das ist auch nicht ausreichend bei einem auto mit leer 1,5 tonnen ich würde mich über ein paar informationen von euch freuen danke.
60 Antworten
Ja ich tendiere mittlerweile wieder zu dem C4. Meiner hatte vor einer Woche ERST bei 134000km Turboladerschaden. Das ist zum kotzen mit den scheiß von den neuen Motoren.
Ach ja weiß jemand wo ich gute Gebraucht- oder Austauschmotoren für audi 4B finden kann? Hab hier irgendwo im Forum gelesen dass Motoren deren Kennbuchstaben mit "B" anfangen verbesserte Versionen sind außer dem "BAU". Für TIpps wäre ich sehr dankbar.
Also wenn ich mir die Werte von manchen hier anschaue dann muss meiner wohl eine Macke habe.
AEL ohne Chip, 207.000km, Avant quattro, neue Einspritzdüsen, Z-Riemen neu, alle Filter neu und läuft gerade mal 205. Ab 170-180 wirds dann schon zäh.
Unten rum ist sowieso tote Hose, er geht erst ab ca. 2800.
@flashgear: zum Vergleich 1,9er gegen AEL. Du sagst dass der 1,9er keine Chance hat.
Dann versuch mal den 160PS aus dem Seat Ibiza. Der geht wie die Hölle. Original. Mit Chip hat er knapp 200PS auf ca. 1300kg 🙂. Da bekommst das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 🙂
Der 150PS aus dem G4 geht ebenfalls verdammt gut.
Zitat:
@flashgear: zum Vergleich 1,9er gegen AEL. Du sagst dass der 1,9er keine Chance hat.
Dann versuch mal den 160PS aus dem Seat Ibiza. Der geht wie die Hölle. Original. Mit Chip hat er knapp 200PS auf ca. 1300kg 🙂. Da bekommst das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 🙂
Der 150PS aus dem G4 geht ebenfalls verdammt gut.
Nicht Äpfel mir Birnen vergleichen............
Aber bei 180 kmh geht der zäh.....na ich weiß ja nicht .Meiner rennt 230 und da geht es bis 210 echt gut.
Hat alles was mit Wartung und Pflege zu tun.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von kane01
Also wenn ich mir die Werte von manchen hier anschaue dann muss meiner wohl eine Macke habe.
AEL ohne Chip, 207.000km, Avant quattro, neue Einspritzdüsen, Z-Riemen neu, alle Filter neu und läuft gerade mal 205. Ab 170-180 wirds dann schon zäh.
Unten rum ist sowieso tote Hose, er geht erst ab ca. 2800.
Bei uns war auch der Problem nach Zylinderkopf Wechselung das er nur 205 km/h gelaufen hat. Dann haben wir die Steuerzeiten und die Zündanlage neu einstellen lassen natürlich bei Audi Röder.
Jetzt geht er ab wie früher sogar besser und auf der Autobahn 230km/h geschafft also plus 25 km/h mit einer neu Einstellung. Ach ja und weniger verbrauch und weniger ruß.
Ähnliche Themen
zündung bei nem diesel.............hoffe das das nicht in der rechnung von dem audi röder stand. 😁
mfg
Hallo zusammen also ich fahre einen C5 mit 180 PS und überlege eine Chip zu instalieren. Ich bin mit der Leistung eigentlich zufrieden aber davon kann ich nicht genug bekommen. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das mache, und wenn dann nur von ABT. Die bieten 205 PS und 430 Nm, aber ich will nicht so richtig an die Haltbarkeit glauben.
Zitat:
Original geschrieben von audianer666
Hallo zusammen also ich fahre einen C5 mit 180 PS und überlege eine Chip zu instalieren. Ich bin mit der Leistung eigentlich zufrieden aber davon kann ich nicht genug bekommen. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das mache, und wenn dann nur von ABT. Die bieten 205 PS und 430 Nm, aber ich will nicht so richtig an die Haltbarkeit glauben.
Hi audianer666
ich würd dir auf ein Chiptuning raten nicht zu verzichten, aber wenns nur vom Profi is. Ich hab zwar einen 150Psler hab ihn zuerst bei einem Privaten chiptuner machen lassen, und nachdem ich merkte das am verbrauch sich nix veränderte, sofort zur einer Prüfstelle. und siehe da er hat mir nur 10Ps mehr gemacht. Ich mit einem Dampfden Kopf sofort zum Chiptuner geld zurück. Zu MTM - Hut ab mein Lieber, dass sind die Audi Kenner. Die wissen wo's langgeht.
Zitat:
Original geschrieben von kane01
Also wenn ich mir die Werte von manchen hier anschaue dann muss meiner wohl eine Macke habe.
AEL ohne Chip, 207.000km, Avant quattro, neue Einspritzdüsen, Z-Riemen neu, alle Filter neu und läuft gerade mal 205. Ab 170-180 wirds dann schon zäh.
Unten rum ist sowieso tote Hose, er geht erst ab ca. 2800.@flashgear: zum Vergleich 1,9er gegen AEL. Du sagst dass der 1,9er keine Chance hat.
Dann versuch mal den 160PS aus dem Seat Ibiza. Der geht wie die Hölle. Original. Mit Chip hat er knapp 200PS auf ca. 1300kg 🙂. Da bekommst das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 🙂
Der 150PS aus dem G4 geht ebenfalls verdammt gut.
Hi,
muß den Fred mal aus dem Keller hieven: Hab für meinen Sohn einen A6 V6 TDI 150PS, Bj. 05/2001, km 180.000, HS 6Gang gekauft. Sehr gut erhalten, fast Vollausstattung,kein Rost, keine Beulen - einfach ein Liebhaberstück. AAAber die Fahrleistungen sind schon ernüchternd. Der Junge hatte vorher einen Laguna 2.2 dci mit ebenfalls 150PS, da war schon so ein "in den Sitz-drück-Effekt" vorhanden. Beim Audi geht die Leistungsentfaltung absulut gleichmäßig, kein Einsatz eines Turbos zu spüren. Eben mehr Spaß am gleiten. Der Komfort ist trotz serienmäßigem Sportfahrwerk samt 235/45/R17er Reifen immer noch sehr gut. Was meint Ihr ? Ist es eher normal so. Ist bei dieser Laufleistung bzw. diesen km ein Chiptuning vollkommen abwegig ?
falsches forum 🙂
der V6 tdi im nachfolger ist bekannt für seine anfahrschwäche, und noch schlimmer, für seine brechenden nocken...
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
falsches forum 🙂
der V6 tdi im nachfolger ist bekannt für seine anfahrschwäche, und noch schlimmer, für seine brechenden nocken...
....und für seine Elektrikmacken....
Hallo zusammen,
verkaufe ein komplettes Steuergerät mit ABT chip für den aat A6 2,5tdi, von 115ps auf 140ps.
bei interesse melden euch.
mehr zu diesem Steuergerät findet ihr bei den kleinanzeigen.dort habe ich es schon reingestellt
mfg
Also ich hab im AAT steuergerät einen Chip von ABT, der war vorher in einem AEL verbaut. ich schätze mal auf 170PS.
Laut prüfstand hab ich jetzt 157PS und 301NM drehmoment. Aber mein AAT rußt auch nicht, hab aber die Einspritzdüsen vom AEL drinn, und das Mengenstellwerk ein bisschen justiert 🙂
Vielleicht fahre ich noch vorm Winter aufn Prüfstand, da ich wissen will wie viel Leistung ich jetzt mit der WAES hab.
MFG
Hallo erst mal!
@obes12
Mich würde interesieren wass du an deinem AAT alles verändert hast um die
geschätzten 170Ps zu erreichen. Auch Ölkühler nachgerüstet?
Und zwar habe ich schon bald einen Audi 100 C4 AAT mit 115Ps und möchte diesen etwas schneller machen 😉 .
Dabei möchte ich jedoch nicht nur das standart Chiptuning sondern etwas mehr 😁
Dazu habe ich einen Kompletten A6 C4 AEL mit Ventielschaden zur verfügung für teile usw.
Also als erstes werde ich natürlich den Ölkühler umbauen da sie sonst eine sehr hohe Öltemperatur haben sollen.
Dann auf jeden fall gleich die Einspritzdüsen vom AEL nehmen und dann werde ich eine Motoroptimierung
durchführen lassen. Aber jetzt noch ein paar Fragen.
1. Hat der AAT im Audi 100 eine Kolbenbodenkühlung?
2. Sind die Einspriztpumpen gleich? (glaub gelesen zu haben JA)
3. Gibt es sonst noch gravierende unterschiede zum AEL die mich in der Leistung Einschränken?
4. Wieviel Ladedruck kann man fahren und wieviel Leistung kann man rausholen ohne ihn gleich zu schrotten?
Ich hätte mir da schon ca 150-170ps erhofft.
Ich hoffe dass ich hier Antworten bekomme, denn in anderen Foren kam nicht viel brauchbares dabei raus.
Ich binn dankbar für jede Info und jede Antwort.
mfg. Daniel
Bei so vielen fragen würde ich lieber eien einzelenen thread aufmachen...so weit ich es weis, kann man mit nem *einzelenen* chip ohne jegliches drum rum auf 170 ps beim AEL kommen!
Bei deinem AAT wirds schwieriger aufs gleiche zukommen, ist aber auch möglich!