Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Bremsbeläge von ATE Ceramic auf Brembo gewechselt. Die ATE's habe nach ca. 3 Monaten angefangen zu Klacken. Endlich ist das Klacken weg und man kann wieder unbesorgt rangieren ohne dieses nervige Geräusch.
So hat es sich angehört:
https://youtu.be/DfyjkUV394U
Zitat:
@iblpro schrieb am 20. Juli 2020 um 17:10:04 Uhr:
Was ich hier bisher mit der Absaugproblematik gelesen habe ist nur Spielerei ??.
Welche Absaugproblematik?
Na die Motorölabsaugproblematik.Schöner Name oder 😁 😉.Außerdem habe ich gestern meinen Kraftstofffilter gewechselt.Nach dreizehn Jahren war der auch fällig.Den alten aus Quatsch aufgesägt sah so aus 😮.
Ähnliche Themen
Der war dieses Jahr bei mir auch an der Reihe....Geil was da alles rausläuft wenn man es gegen die Flussrichtung hält^^
Zuerst dachte ich....hm Benzin brennt doch normal auf der Haut, ha da freu ich mich aber das es nun nicht mehr so ist...3 Minuten später stand mein Arm gefühlt in Flammen.
Back to Topic => Filterwechseln ist wichtig, schön das der Spritfilter nicht so oft getauscht werden muss^^
@Wildhase86 ich kann mich auch täuschen aber ich glaube seit dem Wechsel springt er besser an 🙂.
Zitat:
@iblpro schrieb am 21. Juli 2020 um 10:19:04 Uhr:
@Wildhase86 ich kann mich auch täuschen aber ich glaube seit dem Wechsel springt er besser an 🙂.
Das liegt dann wohl eher am gewechselten Benzindruckregler (den man auch auf dem Bild sieht?)
Habe mir für meinen Touring mal die Längslenker-Lager (Lemförder) und das hintere Diff-Lager (MeyleHD) gegönnt. Dazu natürlich noch das passende Werkzeug-Set zum Aus- und Einpressen.
Wenn ich dann alles getauscht habe ist hoffentlich das Schlagen beim Schalten weg und der Wagen bisschen spurtreuer.
Grüße
Heute war der plan auf der VA neue reifen aufzuziehen und ne achsvermessung zu machen.
Der neue plan ist:
Die heute gekauften hydrolager morgen einbauen, alles mögliche mit rostlöser gängig machen und hoffen das ich bis freitag einen neuen termin bekomme.
Derzeit sind die ATE Beläge samt Scheiben drauf....Die stauben aber auch nur im Sommer so extrem :-D^^
Ich bin von den ATE Ceramic Belägen auf der Vorderachse begeistert, bremsen richtig gut, staubarm und haben jetzt nach 60tkm immer noch etwa 50 Prozent Belagstärke 😉
Auf der Hinterachse hingegen sind die ungeeignet, da liegt zu wenig Bremslast drauf und die Scheiben bekommen Rostringe.......