Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Da gibt es wesentlich günstigere Nachrüstmöglichkeiten.

Teilweise sind die Radios sogar optisch an das original navi angelegt.

Udn hat wesentlich mehr Funktionen

Die CD in meinem MK4 fürs NavProf hat Kartenmaterial von 2017 (völlig ausreichend) und Blitzer-Warnung drauf. Habe ich vom Vorbesitzer so übernommen, gibt da wohl auch Möglichkeiten ...

Grüße

Ich hab damals im Münchner Westen gewohnt. Und da wurde innerhalb kurzer Zeit so dermaßen viel umgebaut und essentielle Wegführung geändert, dass du da mit veraltetem Kartenmaterial geweint hast... 😁

Ist hier in Berlin nicht anders, aber hier brauche ich kein Navi :P

Ne, also natürlich ist das MK4 veraltet, aber noch lange nicht unnutzbar. Nachrüsten lohnt sich definitiv nicht. Bei mir kommt langfristig auch ein Android-Gerät rein, dann spare ich mir mein Handy vor der Lüftungsdüse.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich habe einen Ölwechsel mit Mannol Motor Flush und Spülöl gemacht 🙂

Erstaunlich was da an Dreck raus kommt 😁
Zum Erstaunen tickern jetzt meine Hydrostößel nicht mehr 🙂

IMG-20200719-WA0004.jpeg
IMG-20200719-WA0010.jpeg

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 19. Juli 2020 um 17:38:46 Uhr:


Ich habe einen Ölwechsel mit Mannol Motor Flush und Spülöl gemacht 🙂

Erstaunlich was da an Dreck raus kommt 😁
Zum Erstaunen tickern jetzt meine Hydrostößel nicht mehr 🙂

Das ist echt krass. Ich benutze immer die Motorspülung von Liqui moly und da kommt nicht so n Dreck raus 😮

Würde nicht nur abpumpen wenn eine Spülung drin ist

Ohne Spülung sehe ich da weniger ein Problem
Da reicht sicherlich jeder zweite/dritte Wechsel mit Filter und Schraube
Je nach Intervall

Zitat:

@Suavelicious schrieb am 19. Juli 2020 um 20:19:57 Uhr:


Würde nicht nur abpumpen wenn eine Spülung drin ist

Ohne Spülung sehe ich da weniger ein Problem
Da reicht sicherlich jeder zweite/dritte Wechsel mit Filter und Schraube
Je nach Intervall

Beim M54 geht mindestens genauso viel durchs absaugen raus wie durchs ablassen. Und auch beim absaugen versteht sich der Filterwechsel wohl von selbst.

Grüße

Hat jemand mal die Mengen durch abpumpen und ablassen gegenübergestellt ?

Kann natürlich sein das es auf das selbe raus kommt. Dann fände ich es auch unproblematisch

Kann es mir nur nicht vorstellen das die Pumpe ebenso viel raus holt

@Stormy78 welche Pumpe ist das genau?

@Suavelicious durch ablassen kommt 6,5l raus, durch abpumpen kommt knapp 7l raus 😉
Ölstand jeweils vorher bei max......

@Wildhase86 das ist eine billige Pumpe von eBay für 20€, aber ich habe die hinten mit einem Lüfter und vorne mit Löcher modifiziert, damit ich das Öl auch bei 90Grad absaugen kann 😉

DSC_0346.jpg
DSC_0347.jpg

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 19. Juli 2020 um 20:39:48 Uhr:


@Stormy78 welche Pumpe ist das genau?

Hey,

ich habe augenscheinlich eine baugleiche Pumpe wie die von Stormy. Kostenpunkt auch 20€ und bisher sehr gut:

https://www.amazon.de/dp/B004VEF1G4/ref=cm_sw_r_cp_apap_gUBk7PkuMeUuZ

@Suavelicious klar bekommt man durchs absaugen mehr raus, denn in der Wanne verbleibt immer ein gewisser Rest....

@Stormy danke für die Info, vielleicht machst du noch einen "Wie modifiziere ich meine Ölabsaugpumpe" Thread

@Schmitt76 vielen Dank für den Link, habe ich direkt in unter Beobachtung gesetzt!

Felgen geputzt
rausgesaugt
Waschstraße

Bilder gemacht

Bisher war ich der Annahme, dass ich durch längeres abtropfen mehr Öl raus bekomme.

Danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen