Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
@SangreMala Ob der E90 den gleichen Wählhebel hat wie der E46 weiß ich erhlich gesagt nicht, aber in der Upgradeliste von bmw fans ist dieser aufgeführt....also wurde alles auf Perfomance umgebaut!
Zitat:
@Thoshi93 schrieb am 19. Juli 2020 um 00:33:20 Uhr:
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 18. Juli 2020 um 22:37:42 Uhr:
Nein, ich benutze das morgen zum ersten mal, soll aber mit einer der besten Hohlraumversiegelungen sein. Ist auch recht dünn. Den Stopfen hatte ich letztes Wochenende schon runter genommen. Auf der einen Seite ist Rost auf der anderen überhaupt nichts. Habe es dann geschliffen und mit Rost Umwandler behandelt. Ich werde das ganze Auto versiegeln, werde mir noch Mike Sanders kaufen um es in die ganzen Spalte, wie zum Beispiel unter der Heckstoßstange, zu schmieren.Das ist nicht oberflächlich 😕Fluid Film ist super..mit Perma Film noch besser 😉Da musst Du mehr machen.
Ich habe ja geschrieben dass ich noch Mike sanders verpinseln will. Oder ist das Permafilm besser?
Ähnliche Themen
Haben gestern an meiner Limousine die Disa mit dem Kit von der V-Schmiede überholt. Preis ist zwar höher als bei der X8R, dafür ist die Passgenauigkeit absolut perfekt.
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 19. Juli 2020 um 11:15:07 Uhr:
Ich habe ja geschrieben dass ich noch Mike sanders verpinseln will. Oder ist das Permafilm besser?
Das ist wohl eine Glaubensfrage..Permafilm ergibt nach dem Trocknen eine elastische Schicht..Mike Sanders kriecht in jede Ecke und wandert weiter..Dafür tropft es Dir,vor allem bei warmen Wetter,sonst wo hin..Hab das ein oder andere darüber gelesen und jeder sieht das anders..Am Ende beides gut..Meine Meinung 😉
Ich hatte in meinem E46 einen Serienwählhebel vom E90 verbaut. Der sah meinem Empfinden nach auch sehr gut aus, habe die Spange noch passend zu den Interieurleisten in hellem Holz foliert.
Hat außerdem nicht Plug and Play gepasst, die Sperre musste umgebaut werden, was aber nicht schwer ist.
Wenn ich das Bild so ansehe, dann vermisse ich den E46 schon etwas...
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 19. Juli 2020 um 11:49:15 Uhr:
Ich hatte in meinem E46 einen Serienwählhebel vom E90 verbaut. Der sah meinem Empfinden nach auch sehr gut aus, habe die Spange noch passend zu den Interieurleisten in hellem Holz foliert.Hat außerdem nicht Plug and Play gepasst, die Sperre musste umgebaut werden, was aber nicht schwer ist.
Wenn ich das Bild so ansehe, dann vermisse ich den E46 schon etwas...
Das Radio gefällt mir recht gut. Ist das ein originales von BMW? Was kostet es?
Das ist das originale Navi Professional mit 16:9-Bildschirm. War bei Kauf schon drin und wurde damit auch wieder verkauft.
Nachrüsten ist eine Scheißarbeit, die meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Erfolg steht. Das komplette Teil ist auch in Kombination mit einem Mk4 technisch veraltet und legale Updates sind schweineteuer wenn überhaupt noch erhältlich.
Aber optisch macht es natürlich deutlich was her, das gebe ich zu.
Ok, kann ich das einfach gegen mein Bussines CD austauschen? Mir ist klar das dafür eine Ablage weichen muss. Hat das Radio auch Bluetooth?
Kurze Antwort: Nein.
Was man vorne sieht, ist nur der Bildschirm inklusive Laufwerk (Kassette, CD oder MiniDisc). Die beiden Hirne (Navirechner Mk3 (CD) oder Mk4 (DVD) und Radiomodul BM54) befinden sich im Kofferraum. Dafür müssen natürlich Leitungen durchs ganze Fahrzeug gezogen werden.
Das BM54 ist obendrein noch ziemlicher Mist, weil die Endstufen nahezu serienmäßig den Geist aufgeben, was zu kratzendem oder komplett ausfallendem Ton führt. Die kann man zwar reparieren, aber man muss erstens die passenden Teile bekommen und das zweitens auch noch können.
Also die Scheißarbeit, die nicht im Verhältnis zum Erfolg steht, meinte ich durchaus ernst.
Und Bluetooth? Kanns natürlich nicht. Gibt Module, die man per Wechsleranschluss nachrüsten kann. Das geht aber auch mit den anderen Radios.
Ich habe einen Kabelbaum vom E39 Touring da....Durchmesser sind etwa 5-6cm, Gewicht etwa 6-7kg....Mehr muss man dazu nicht sagen!
Habe mir gerade eine Video dazu angeguckt......ist ja der Wahnsinn wie aufwendig das ganze ist. Dann schau ich lieber mal nach einen passenden Android Radio, wo ich nicht das halbe Auto zerlegen muss ^^
Also ich habe das Navi prof.und bin damit zufrieden 🙂.Zusätzlich habe ich noch ein Dension verbaut wo auch die Titel über dieses angezeigt werden 😉.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich habe das Navi Professional gerade mit dem Mk4 gerne verwendet. Allerdings grätschte mir irgendwann das veraltete Kartenmaterial dazwischen, denn Updates zum vernünftigen Preis zu beschaffen stellte sich als nicht so leicht heraus. Ich habe einfach keine Lust, jedes Jahr über 50 € für aktuelles Kartenmaterial auf den Tisch zu legen, wenn es sowas perfekt gepflegtes wie OSM gratis gibt. Leider inkompatibel, deswegen wurde das Navi nicht mehr genutzt.
Zusätzlich hatte ich ein Bluetooth Interface dran, über das ich streamen konnte. Hat schon gepasst.
Nachgerüstet hätte ich das Navi Professional allerdings definitiv nicht, wenn es nicht schon drin gewesen wäre.