Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 17. Juli 2020 um 20:19:31 Uhr:
Zitat:
@manu2k1 schrieb am 17. Juli 2020 um 20:09:36 Uhr:
Der Türschloss hat sich mit dem Schlüssel in beide Richtungen ohne Widerstand drehen lassen. Ohne dass geöffnet oder geschlossen wurde. Reparatur-Kits gibts dafür bei eBay.
Axo bei mir öffnet es nicht mehr per Fernbedienung
Das ist wohl was anderes
Das Problem habe ich auch. Kann wohl am Steuergerät liegen oder am Kabelbruch im Kabelbaum der durch die Heckklappe geht. Zumindest beim Touring so. Da der Sender im Spoiler liegt.
Was fährst du ?
Nee,kann man nicht reparieren,nur austauschen,neu ca.150 Euro oder gebraucht.
Dafür muß die Scheibe raus,habe ich auch gerade hinter mir,ist ein Mikroschalter kaputt.
Auf You Tube gibt es Videos dazu.
Was fährst du?
Mfg kunibert67
Ähnliche Themen
Ich habe ein solches Drehfallenschloss zerlegt. Meine Erkenntnisse und ein Fazit sind hier zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...ss-ursache-gefunden-t6771965.html?...
Kurzfassung: Die Elemente, die die Hallsensoren auslösen, rosten weg. Rost löst Hallsensoren nicht aus, also Schloss defekt.
Kurzfazit: Kauft kein gebrauchtes, das ist innerlich ziemlich sicher genauso kaputt.
Okay das mit den Sensoren hab ich schon Mal gelesen, von dir, jetzt fällt es mir wieder ein
Original kaufen oder aus dem Zubehör?
60 zu 150 euro
Ich hab ein Cabrio und die Fahrerseite ging mit Scheibe
Habe heute meine Schweller von innen konserviert, jeweils zwei Dosen von Brehma.
Hatte schon das schlimmste erwartet, aber die Schweller waren noch beide ohne Rostbefall! Auch von innen mit einer Kamerasonde alles bestens.
Zitat:
@spowling schrieb am 18. Juli 2020 um 19:17:28 Uhr:
Habe heute meine Schweller von innen konserviert, jeweils zwei Dosen von Brehma.
Hatte schon das schlimmste erwartet, aber die Schweller waren noch beide ohne Rostbefall! Auch von innen mit einer Kamerasonde alles bestens.
Das mache ich morgen auch, allerdings mit Fluid film
Hast du mit den Fluid Film schon Erfahrung? Das von Brehma war recht dünn, aber dennoch hatte ich überall einen "Film" drauf. Ich denke mal das wird schon passen. Das Auto riecht halt danach noch etwas im Innenraum.
Ich habe die Schweller immer in die Sonne gelegt damit das Plastik schön weich wird/bleibt für die Montage, damit keine klipse abbrechen ;-)
Achso und vergiss nicht den großen Stopfen beim Hinterrad zu öffnen, da kann man auch noch was reinsprühen.
Und nicht vergessen hinter der Radhausschale (auf Höhe des Schwellers) zu säubern und konservieren, da war bei mir gut Dreck drinnen.
So eine Aktion war für mich das erste Mal, habe ca. 1,5h gebraucht, habe aber auch nicht gehetzt und mir Zeit gelassen. Mit der Kamerasonde hat auch seine Zeit gebraucht, habe versucht jede Ecke zu begutachten....
Viel Erfolg und hoffentlich kein Rost.
Zitat:
@spowling schrieb am 18. Juli 2020 um 22:32:19 Uhr:
Hast du mit den Fluid Film schon Erfahrung? Das von Brehma war recht dünn, aber dennoch hatte überall einen "Film" drauf. Ich denke mal das wird schon passen. Das Auto riecht halt danach noch etwas im Innenraum.
Ich habe die Schweller immer in die Sonne gelegt damit das Plastik schön weich wird/bleibt für die Montage, damit keine klipse abbrechen ;-)
Achso und vergiss nicht den großen Stopfen beim Hinterrad zu öffnen, da kann man auch noch was reinsprühen.
Und nicht vergessen hinter der Radhausschale (auf Höhe des Schwellers) zu säubern und konservieren, da war bei mir gut Dreck drinnen.
Nein, ich benutze das morgen zum ersten mal, soll aber mit einer der besten Hohlraumversiegelungen sein. Ist auch recht dünn. Den Stopfen hatte ich letztes Wochenende schon runter genommen. Auf der einen Seite ist Rost auf der anderen überhaupt nichts. Habe es dann geschliffen und mit Rost Umwandler behandelt. Ich werde das ganze Auto versiegeln, werde mir noch Mike Sanders kaufen um es in die ganzen Spalte, wie zum Beispiel unter der Heckstoßstange, zu schmieren.
Das sieht aber schon böse aus :-(
Wo kann man eigentlich noch überall Hohlraumkonservierung anwenden? Habe noch zwei Dosen übrig.
Das ist nur oberflächlich. Kann viel schlimmer aussehen.
Ich habe einen guten Beitrag bezüglich dem Versiegeln gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...aumkonservierung-am-e46-t5224776.html
Kofferraumdeckel und teilweise Motorhaube (je nach Hersteller). Türen natürlich... @spowling
Da ist ja schon alles durch^^ bin mal gespannt wie die Schweller bei dir aussehen, berichte dann mal. Was für ein Baujahr ist deiner?