Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Ja hat bei meiner Absaugpumpe auch ohne den Lüfter funktioniert, aber da wurde die Pumpe wahnsinnig heiß, nach meinem Geschmack zu heiß........ 😉

Wlan für die Dashcam in die Fahrzeugelektrik mit extra Akku eingebunden :-)

Kennzeichen hinten zusätzlich mit Klettband befestigt....Das scheppert nun nicht mehr...Herrlich

Servopumpe getauscht. Zum Entsetzen aller, blieb die Flüssigkeit drin 😁

Kein Muuuh mehr beim lenken

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Du hast die Pumpe neu gemacht und das Servoöl nicht erneuert? Wäre doch eigntl naheliegend, wenn man den Kreis schon offen hat 🙂 zumal der Liter ATF nun echt nicht viel kostet.

Ähnliche Themen

Das servoöl ist zwei Wochen alt 🙂

Hätte es noch durchgeblasen, allerdings hatte ich nicht viel da und die Pumpe ist gestern Abend von uns gegangen

Gestern Abend hab ich mich mal mit dem Regen-Licht Sensor beschäftigt. Der wischt nicht auf Auto und das Licht ist dauerhaft an. Von außen sah das schon komisch aus, da dort die Klebeschicht leicht milchig war. Spiegel mit Abdeckung abgemacht und das volle Pfusch-Potential entdeckt XD. Der Sensor wurde mit Sanitär Silikon angeklebt und die Trägerplatte ist gebrochen...
Neuen Sensorträger bestellt und das Spektakel sauber gemacht, hoffentlich läuft das Ding, wenn er richtig montiert ist.
Falls nicht, weiß jemand zufällig, ob der baugleiche Sensor vom Peugeot 207 auch funktioniert? Die werden einem nämlich hinterhergeschmissen.

IMG_20241117_193408.jpg

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass der Peugeot kompatibel ist? Der RLS nutzt den K-BUS und der ist bekanntermaßen ein Kunststück von BMW. Aber die gebrauchten Sensoren sind schon für 30-40 zu finden. Wäre also halb so wild.

Naja, die Trägerplatte ist die gleiche wie die vom Peugeot, und der Sensor selbst sieht exakt gleich aus. Wenn der Sensor natürlich direkt im BUS eingebunden ist, könnte es schwierig werden, deshalb ja die Frage.

@derkev

Vergleichsnummer: HELLA 9XB 746 094-147

Die Trägerplatte ist baugleich zu der Regen Licht Sensorplatte die bei uns verbaut ist.

Kostenpunkt 22€

@Wildhase86 die Trägerplatte habe ich gestern bestellt, sind leider aktuell etwas teurer geworden mit 32€, deshalb bin ich darauf gekommen, danke.

Teilweise gibt es die schon noch zu dem Kurs.....ich weiß nicht was da wieder los ist das der Preis sprunghaft so ansteigt....

Freut mich wenn ich dir helfen konnte

Regensensor funktioniert jetzt mit der neuen Optik 😉 lag also nur an der Pfuscherei der Vorbesitzer oder dessen Werkstatt.

beim dicken 3.0 jedes mal nach dem start, für paar sekunden die gelbe öllampe, geht wieder aus.
ist das ein defekter ölschalter?

Nein, der zeigt das der Ölstandssensor in der Ölwanne defekt ist.

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 9. November 2024 um 22:29:32 Uhr:


Kühlmittel ersetzt.
[...]

Auto stand ne Weile. Heute mal vor Abfahrt Kühlmittel auf Frostschutz geprüft (< -40°C) und mit Wasser aufgefüllt auf max.

Nächste Woche wird's etwas milder, dann werd ich einen Druckschlauch von der Servo ersetzen und das ATF davon spülen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen