Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Für den Großstadtdschungel verständlich, ich habe mir einen zweiten geholt 🙂

Im Oktober,beide hinteren Radlaufkanten ( dort wo diese überflüssigen Halteklammern für die Heckstoßstange befestigt sind ) entrosten und lackieren lassen.

Lack hat leichte Blasen gebildet...

Mal abwarten wie gründlich der Lackierer gearbeitet hat und wann der Lack wieder blüht ;-)

Neue Bremssättel hinten (ATE)
Neue Scheiben (Brembo gelocht)
Neue Keramikbeläge (ATE)
Neue Bremsflüssigkeit (ATE)
Neuer Druck- und ansaugschlauch der Servolenkung (BMW)
Neues ATF Öl für die servo (Liqui Moly)
Handbremse eingestellt

Hintergrund war ein schwergängiger Sattel auf der Fahrerseite hinten… deswegen einmal Rundumschlag und die Bremse hinten neu gemacht.

Zudem hab ich festgestellt das die Schläuche aus dem Zubehör nach einem Jahr wieder undicht wurden und mir den Unterboden mit Öl konserviert haben.

Seit langen mal wieder eine Ausfahrt über 60km =) 😁

Ähnliche Themen

Kühlmittel ersetzt.
Sterbende Kraftstoffpumpe ersetzt 🙂

Bei meinem geht seit circa 6 oder 7 Jahren nichts mehr kaputt :O
Auch keine Standschäden, was immer gerne behauptet wird, auch keine ölfeuchten Stellen. HU/ AU immer auf Anhieb die letzten 4mal bestanden.
Reifen sind Nexen N'Fera aus 2018 montiert, die trotz meist längerer Standzeit von 2,5-3 Wochen keine Unwucht/ Schlag haben (Profiltiefe mindestens 7mm :P)
Ich fahre circa 2500km im Jahr, pro Fahrt immer 60-80km am Stück und ersetzte jedes alle Filter und das Motoröl ^^

Ja äääh... 6 Jahre alte Reifen (bald 7) kannst du in die Tonne kloppen.

Und wer sein Auto wie ein Gartenornament behandelt, wird auch keinen Verschleiß erleben.

Es gibt Reifen, die sind wie guter Wein 😁
Aber mal ganz ehrlich, 6 oder 7 Jahre ist noch kein Alter, wo ich ein Reifen mit 7mm Profil wegschmeißen könnte 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 10. November 2024 um 02:20:08 Uhr:


Es gibt Reifen, die sind wie guter Wein 😁
Aber mal ganz ehrlich, 6 oder 7 Jahre ist noch kein Alter, wo ich ein Reifen mit 7mm Profil wegschmeißen könnte 😉

Zudem die Reifen ja augenscheinlich nicht defekt sind, keine Risse haben, nicht ausgeblichen sind, von einem namhaften Hersteller, ich bei jeder Ausfahrt 2-3mal stark abbremse und mir bis dato keine performancetechnische, insofern man bei einem 320CI davon sprechen darf/ kann, Reduktion feststellen konnte.

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 9. November 2024 um 23:22:23 Uhr:


Ja äääh... 6 Jahre alte Reifen (bald 7) kannst du in die Tonne kloppen.

Und wer sein Auto wie ein Gartenornament behandelt, wird auch keinen Verschleiß erleben.

Vielleicht sollte ich mich in Zukunft mal mit Gartenarbeit anfreunden 😉

Die nächsten 15 oder 20 Jahre werde ich mein Coupe nicht verkaufen, aber der Tag wird irgendwann kommen und dann kann ich jemanden mit einem 6-Zylinder und der Gartenhistorie eine große Freunde machen 😁

Reifen altern auch über Zeit und werden härter. Nur weil ein Reifen 7mm Profil hat, kann er den Asphalt trotzdem nicht mehr gut greifen. Die Abnutzung verringert sich dann auch gen null und die 7mm bleiben.

Reifen, Bremse, Lenkung. Es gibt Sachen, da sollte man nicht sparen. [/Meinung]

Damit hast du defintiv recht, das tue ich auch nicht.

Es steht aber auch keiner Relation einen Satz Reifen zu ersetzen, welcher auf einem Fahrzeug montiert ist, das nicht als Daily gefahren wird.
Auch mit der Alterung hast du recht, jedoch empfinde ich die momentane Leistungsreserven meiner Reifen als ausreichend, zudem steht das Fahrzeug seit 2017 nie in klirrender Kälte draußen oder bei 35 Grad in der brennenden Sonne - so MÜSSTE sich für mein Empfinden die Alterung der Gummis in Grenzen halten, zu dem ich die Reifen mit DOT Anfang 2018 erst Anfang 2019 vom Fachbetrieb hab montieren lassen.

Zudem bei der HU/ AU und Polizeikontrollen die Reifen auf Grund der DOT nie ein Thema waren.

Auf Grund der geringen Fahrleistung von mir pro Jahr kann ich das Risiko von 6 Jahre alten Reifen für mich und alle anderen Verkehrsteilnehmer auf ein Minium reduzieren 😉

Hachja, Reifen... Beim Ioniq hab ich mir dieses Jahr eine Schraube in einen der vier Jahre alten Ganzjahresreifen gefahren. Dabei wurde entdeckt, dass schon deutliche Rissbildung zwischen den Profilblöcken bestand. Ich hab sie dann nicht wie geplant flicken lassen, sondern gegen Winterreifen ersetzt und mir einen zusätzlichen Satz Sommerräder gekauft.

Grundsätzlich habe ich Reifen bisher fast immer wegen des Alters ersetzt und eigentlich nie wegen des Profils. Älter als sechs Jahre lass ich sie nicht werden.

Ende Oktober in den Winterschlaf geschickt 😎

Grüße Alexis

Asset.HEIC.jpg

Hilft die Matte? Wenn ja, gegen was? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen