Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Das sind Reifenschoner, hilft gegen Reifenplatten. Ist ein Saison Fahrzeug.

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 11. November 2024 um 18:58:42 Uhr:


Das sind Reifenschoner, hilft gegen Reifenplatten. Ist ein Saison Fahrzeug.

Grüße Alexis

Ok, noch nie davon gehört.

Zitat:

@playboypunk schrieb am 10. November 2024 um 06:56:01 Uhr:



Zitat:

@Lappenmische schrieb am 9. November 2024 um 23:22:23 Uhr:


Ja äääh... 6 Jahre alte Reifen (bald 7) kannst du in die Tonne kloppen.

Und wer sein Auto wie ein Gartenornament behandelt, wird auch keinen Verschleiß erleben.

Vielleicht sollte ich mich in Zukunft mal mit Gartenarbeit anfreunden 😉

Die nächsten 15 oder 20 Jahre werde ich mein Coupe nicht verkaufen, aber der Tag wird irgendwann kommen und dann kann ich jemanden mit einem 6-Zylinder und der Gartenhistorie eine große Freunde machen 😁

Du machst alles falsch! Das Auto wäre bei mir viel besser aufgehoben. Ich ersetze Reifen meist nach 2 Wochen mit 0 mm Restprofil (Hinterachse).

Das stimmt, Fehler erkannt ^^

Ähnliche Themen

Letztes WE
Unterboden versiegelt,
Winterreifen drauf, Luft Pollen Ölfilter Wechsel und einmal Ölwechsel mit der elektrischen Pumpe

Wie viel Liter bekommt ihr da raus? Habe nur 5,4l rausbekommen

E: Wischwasserpumpe für 8€ gewechselt, jetzt kommt wieder Wasser an die Frontscheibe an

Zitat:

@325iii schrieb am 14. November 2024 um 05:16:41 Uhr:




Wie viel Liter bekommt ihr da raus? Habe nur 5,4l rausbekommen

So ziemlich alles saugt man damit ab. Zumindest mit der Proxxon Pumpe. Das Rohr geht schön bis auf dem Boden der Ölwanne

Er wollte die Menge wissen,die liegt mit absaugen bei vorherigem Ölstand bei etwa Max ,bei etwa 7Liter.
5,4 kämen nur hin wenn Ölstand auf min und Öl aus Ölfiltergehäuse nicht abgelaufen ist.
Ansonsten hast du recht,da bleibt nichts mehr drin.

Jou, Öllampe war vor dem Wechsel an. Ölfilter habe ich abtropfen lassen aber die Pumpe war halt eine von Aldi 😁

Die Pumpe ist egal,die sind alle gleich wenn man rein schaut.
Ich habe eine billige für 13€ und die teure von Proxxon,da tut sich nichts.

Doch, die billigen können überhitzen. Ansonsten sind es fast 7 Liter die abgesaugt werden. Also fast alles. Wenn er/ihr die Menge des Öls im Motor nicht kennt … nachsitzen

Ich habe die billigste gekauft,die 3 mal teurere
Proxxon ist kein Deut kühler.
Und mit der billigen schon mehrere Ölwechsel gemacht,genauso wie das Kühlsysmtem leersaugen.
Bau mal eine Proxxon auseinander,da ist die gleiche Billigpumpe drin.
Und bei ersten neuen Proxxon haben die Plättchen geklemmt und die Pumpe gesifft.

Schlecht gelaufen. Nun ich wollte bewährte Technik und die Proxxon hat geliefert.

Ja,die Ersatzpumpe geht ja auch.
Aber die Pumpe selbst ist nicht besser als die billige,auch nicht schneller.
Habe beide mal zerlegt,ist das gleiche Zeugs.

Ich hab meine billige Absaugpumpe modifiziert, jetzt kann man auch Öl mit 95°C absaugen 😉

IMG-20190811-WA0003.jpg
IMG-20190811-WA0004.jpg

Klappt bei mir bisher problemlose mit dem billigen ohne Optimierung.
Je heiser desto besser zieht er das Öl hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen