Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

@Cslm3power @FlashbackFM Vielen Dank Männer !

Die Routine kickt mittlerweile etwas… Pleuellager getauscht in vier Stunden 😁
Hatte sie klappern gehört, allerdings war das tatsächlich eine lose nach Kat lambdasonde… richtig frech 😁

Für ca 265.000 km Laufleistung sind die im m54b30 noch seeehr gut beinander.

Der Schichtabtrag hat immer jeweils auf den oberen Schalen stattgefunden, diese sind vom Werk aus die weichen lagerschalen.

Asset.HEIC.jpg

Da Selbstpeinigung en vogue ist kamen die Spurstangen und Querlenkerlager auch neu. Dazu Rückschlagventil am Lenkgetriebe sowie Servo-, Getriebe- und Differentialöl neu.

Weil mir doch noch langweilig wurde, habe ich über zwei Tage die Excenterschrauben zum Sturzeinstellen hinten rausbearbeitet 😁

Sieht man die Böcke?! Deswegen Selbstpeinigung!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hast du eine Achsvermessung gemacht ?
Wenn ja wo?

Wollte vielleicht auch die Kugelgelenke zum Lenkgetriebe obligatorisch gegen Lemförder wechseln und dann eine Achsvermessung bei BMW.

Vorne Sturz außerhalb der Toleranz, hat Reifen.com oder Quick nicht richten können vor Jahren, weil die angeblich kein Werkzeug dafür haben oder das bei meinem nicht geht.

Ich denke bmw dürfte das aber einstellen können , oder ?

Ähnliche Themen

Ich mache meine Vermessung selber bei einer Werkstatt

Ok, wie sind deine Werte vorne , also der Sturz? Innerhalb der Toleranz?
Wie stellt man den ein, glaube es gibt ein Werkzeug, man schlägt den Dorn und kann mit dem Werkzeug den Sturz einstellen?

Bogis werte sind jenseits von gut und böse, da Voll verstellbares Gewindefahrwerk.

Es gibt für den e46 spezialwerkzeug um den Sturz einzustellen. Normalerweise ist es beim Serienfahrzeug nicht notwendig, da es ja einen zentrierpin für die Domlager gibt.

Das Werkzeug funktioniert genau so wie du es dir gedacht hast: Pin raus, und dann kann das Domlager mit Hilfe einer Gewindestange im eingefederten Zustand (also während der Vermessung) verschoben werden.

Werkzeug wäre lagernd 😁

Zitat:

@dreiliterSMG schrieb am 23. Oktober 2024 um 22:03:27 Uhr:


Ok, wie sind deine Werte vorne , also der Sturz? Innerhalb der Toleranz?
Wie stellt man den ein, glaube es gibt ein Werkzeug, man schlägt den Dorn und kann mit dem Werkzeug den Sturz einstellen?

An der Limo ist es wie Patrick es schon sagt, am Touring werde ich das frühestens heute sehen, eher am Samstag.

Auch wenn das Nachkippen für einen stetigen Fluss frisches Öl sorgt 😉 habe ich einen Ölwechsel machen lassen. Davor noch 2 Dosen Mannol 9900 MotorFlush rein gekippt.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Sensor Motorölstand tauschen lassen. Hat sich angeboten. 🙂

Ich bin nicht damit gefahren. 😁

Hab ihn verkauft 🙁

Zitat:

@Gerdi4400 schrieb am 31. Oktober 2024 um 21:35:16 Uhr:


Hab ihn verkauft 🙁

Hmmm…nicht schön, ich bereue den Verkauf auch etwas 😕

Thermostatgehäuse gewechselt

Meinen hab ich vor 6 Jahren verkauft. Vielleicht etwas blasphemisch, aber lange bereut habe ich das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen