Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Zitat:

@derkev schrieb am 2. Februar 2024 um 14:08:32 Uhr:



Zitat:

@manko57 schrieb am 28. Jan. 2024 um 14:25:00 Uhr:


Bei meinem 320ci ist nun die Vorderachse raus. Wird komplett neu gemacht.

Wow, wirklich alles neu, sogar die Achsschenkel. War mit den alten irgendwas? Oder einfach nur neu, weil man kann?

Die Ganzen Gummilager und Gelenke waren fertig. Speziell der Spurstangenkopf ist zerfleddert. Daher wird grad alles neu gemacht. Bei der Gelegenheit mache ich auch noch die Motor & Getriebelager mit, wenn ich schon so tief drinnen grabe...

Den Vorderachsträger hat mein Vater Lackiert. Ist super geworden.

IMG_20240203_143556.jpg
IMG_20240203_143609.jpg
IMG_20240203_143634.jpg
+2

Zitat:

@manko57 schrieb am 3. Februar 2024 um 14:41:41 Uhr:



Zitat:

@derkev schrieb am 2. Februar 2024 um 14:08:32 Uhr:


Wow, wirklich alles neu, sogar die Achsschenkel. War mit den alten irgendwas? Oder einfach nur neu, weil man kann?

Die Ganzen Gummilager und Gelenke waren fertig. Speziell der Spurstangenkopf ist zerfleddert. Daher wird grad alles neu gemacht. Bei der Gelegenheit mache ich auch noch die Motor & Getriebelager mit, wenn ich schon so tief drinnen grabe...

Und die Achsschenkel tausche ich aus Bequemlichkeit. Die alten sind Rostig und die Schraube ist abgebrochen. Zusätzlich hällt das teil bombenfest am alten Querlenker. Bevor ich da rumdoktoriere tausche ichs

IMG_20240203_144617.jpg

Ich habe heute ein Ölwechsel mit Toralin und Diesel an meinem 330i gemacht, nebenbei das kleine Gestänge zum Höhenstandsensor vorne rechts gewechselt, das war so ausgeschlagen das es von alleine auseinander gefallen ist.

Der Gegenverkehr wird es dir danken @Stormy78

Ähnliche Themen

Der Gegenverkehr hat davon nichts mitbekommen........
Das Licht war gaaaanz unten 😁

Das Problem beim X5 der Tochter war leider nicht das Relais. Da muss wo doch der ADAC mir die Karre bringen.
Bremsen hinten am 316ti ist drauf und Handbremse eingestellt. Zur Probefahrt hab ich die Sommerreifen drauf gemacht ?? Es soll ja noch paar Tage wärmer bleiben.
Auto läuft jetzt komplett ruhig und ohne Nebengeräusche. Das rubbeln und brummen ist weg.

Zitat:
Dann nimm die Ate Ceramic Bremsbeläge zusammen mit der Ate Power Disc. Allerdings fand ich die normalen Ate Beläge besser als die Ceramic. Spürbar besseres Bremsverhalten. Brembo kann ich nicht empfehlen. Ate, Textar oder Zimmermann kann ich empfehlen. 182€ VA
Zitatende:

Powerdisk hatte ich mal hinten auf dem e39. Die werden laut beim bremsen, wenn sie etwas abgenutzt sind. Kaufe ich nie wieder.

Bei meinem ehemaligen 330i hatte ich auch Powerdiscs. Die waren von Anfang an furchtbar laut, außerdem haben sie sich schnell verzogen.

Bruder hatte brembo drauf auch mit Rillen, die hat er auch rausgeschmissen nach einem Jahr. So laut wie eine Straßenbahn.

Ich fahre auf meinem 330xi die EBC Premium Bremsscheiben mit den Green Stuff Belägen. Bislang hoch zufrieden. Keine Störgeräusche whatsoever. Kostet aber auch ne deftige Stange Geld. Vorn 280€, hinten 255€ für die Scheiben rundum, 135€ für die Beläge vorn und 118€ hinten.

Als ich ihn gekauft habe waren ATE Powerdisks verbaut. Die hab ich gleich rausgeschmissen. Glump.

Die Beläge hatte ich auch Mal drauf auf einem 5er. Die sind Spitze.

Ich weiß nicht wie Ihr die PowerDiscs fährt. Meine sind seit mehr als 90tkm und 6 Jahren mit normalen ate belägen eingebaut, keine Probleme. Es gibt sogar kein Rost, die Beschichtung ist noch voll da.

Wo wohnst du? Bei uns im Mittelgebirge wo du ständig Berg hoch und wieder runter fährst, werden die Bremsscheiben schon stark belastet. In der Stadt und in Hamburg wirst du die vermutlich nicht hören. Hier sind die nach 2-4 Jahren runter.
Oder du hast eine tiefergelegte Klapperkiste mit Sport Auspuff, und Anlage auf Anschlag, dann hört du das nicht. Vorsicht, leicht übertrieben und nicht böse gemeint.

Zitat:

@lappy67 schrieb am 4. Februar 2024 um 12:57:56 Uhr:


Wo wohnst du? Bei uns im Mittelgebirge wo du ständig Berg hoch und wieder runter fährst, werden die Bremsscheiben schon stark belastet. In der Stadt und in Hamburg wirst du die vermutlich nicht hören. Hier sind die nach 2-4 Jahren runter.

In Bayern wohne ich nähe Augsburg. Nich alle wohnen in den Bergen.

Nein, meiner ist unverbastelt, ich bin 38g, brauche sowas nicht mehr))

Norden, aber bin mittlerweile bei allem unsicher, weil jeder was andere schreibt.

Gelochte oder Rillen will ich nicht, Han bisher eher negatives gelesen als positives.

Deine Antwort
Ähnliche Themen