Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Ölstand kontrolliert und mich gefreut das mein B25 nun anscheinend keinen Ölverbrauch mehr hat…
Normalerweise würde ein halber Liter fehlen, ist aber noch auf Maximum🙂
Toralin und Dieselkur (Danke @stormy78 ), Ölfiltergehäusedichtung, Kurbelwellensimmerring stirnseitig, Ölwannendichtung und Ventilschaftdichtungen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 25. Januar 2024 um 11:15:29 Uhr:
Toralin und dieselkur (danke @stormy78), ölfiltergehäusedichtung, kurbelwellensimmerring stirnseitig, ölwannendichtung und Ventilschaftdichtungen
Haste selber alles gemacht?
Kostenpunkt?
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 25. Januar 2024 um 11:15:29 Uhr:
Toralin und dieselkur (danke @stormy78), ölfiltergehäusedichtung, kurbelwellensimmerring stirnseitig, ölwannendichtung und Ventilschaftdichtungen
Was hast du gemacht? Wildhase: ja
😁
Heute hat meiner neue Bremsschläuche vorne bekommen, die beim TÜV bemängelt wurden.
Eine Werkstatt wollte umgerechtet 370euro dafür)) Also, reine Abzocke. im Endeffekt haben die Teile mir 50Euro plus 1,5 Stunden Zeit für den Wechsel und die Entluftung gekostet.. 320 gespart)))
Neue schallschutzmatte im motorraum eingesetzt, wischwasser aufgefüllt, Ölstand kontrolliert, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, DME getauscht und Adaptionen zurückgesetzt
Hab ihn gestreichelt und eine gute Nacht gewünscht
Zitat:
@manko57 schrieb am 28. Jan. 2024 um 14:25:00 Uhr:
Bei meinem 320ci ist nun die Vorderachse raus. Wird komplett neu gemacht.
Wow, wirklich alles neu, sogar die Achsschenkel. War mit den alten irgendwas? Oder einfach nur neu, weil man kann?
Bremsen hinten heute zerlegt. Öl für das Differential und Getriebe bestellt. Morgen kommt die Bremse wieder dran, sobald ich beim X5 der Tochter das Relais der Kraftstoffpumpe gewechselt habe. Hoffe dann springt er wieder an und es ist nicht auch noch die Pumpe oder ein Kabel.
Rost muss ich hinten auch Mal angehen wenn die Technik fertig ist. Vielleicht kommt die ganze Achse weg und der Tank. Werde es solange erst Mal ordentlich mit Unterboden Wachs verschiegeln.
Vorne hinten ATE ?
Bisher gehabt und warst zufrieden damit?
Will auch bald am 330Ci bremsen komplett neu machen, bin absolut unsicher, welche ich holen soll.
Textat, ate, brembo, usw usw
Will halt welche die wenig Staub machen
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 2. Februar 2024 um 20:06:12 Uhr:
Vorne hinten ATE ?
Bisher gehabt und warst zufrieden damit?Will auch bald am 330Ci bremsen komplett neu machen, bin absolut unsicher, welche ich holen soll.
Textat, ate, brembo, usw usw
Will halt welche die wenig Staub machen
Dann nimm die Ate Ceramic Bremsbeläge zusammen mit der Ate Power Disc. Allerdings fand ich die normalen Ate Beläge besser als die Ceramic. Spürbar besseres Bremsverhalten. Brembo kann ich nicht empfehlen. Ate, Textar oder Zimmermann kann ich empfehlen. 182€ VA
Zitat:
@remcheg schrieb am 2. Februar 2024 um 20:39:44 Uhr:
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 2. Februar 2024 um 20:06:12 Uhr:
Vorne hinten ATE ?
Bisher gehabt und warst zufrieden damit?Will auch bald am 330Ci bremsen komplett neu machen, bin absolut unsicher, welche ich holen soll.
Textat, ate, brembo, usw usw
Will halt welche die wenig Staub machen
Dann nimm die Ate Ceramic Bremsbeläge zusammen mit der Ate Power Disc. Allerdings fand ich die normalen Ate Beläge besser als die Ceramic. Spürbar besseres Bremsverhalten. Brembo kann ich nicht empfehlen. Ate, Textar oder Zimmermann kann ich empfehlen. VA 182€
Mal abgesehen davon, dass ATE das NICHT empfiehlt die Ceramic Beläge mit den Power Disks zu benutzen, haben die Scheiben auch fast keinen Beitrag zum Schmutz. Also reicht es im Grunde, nur die Ceramics zu benutzen.
Man sollte beachten, dass bei längeren Standzeiten das Freibremsen mit Ceramics erschwert ist.