Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Du lässt es aber krachen, Respekt! 🙂
Ich hätte da aber noch ne kurze Frage (ich weiß, es gibt eigentlich einen eigenen Thread dazu, aber weil wir hier gerade so schön dabei sind .......).
Seit der 2. Toralin-Kur vor ein paar Wochen konnte ich noch nicht so viel fahren, kann also noch nichts zum Ergebnis sagen. Zum Einbringen bzw. Sprühen in den Verbrennungsraum habe ich diesmal einen dünnen, sehr stabilen Metalldraht in den doch sehr steifen Schlauch geführt, so dass ich die Düse mit dem so geraden Schlauch recht gut einbringen und positionieren konnte (im Gegensatz zu den ersten Versuch vor etwa einem Jahr, der hat nicht viel gebracht).
Während des Einbringens kam mir ein anderer Gedanke: Die Stellung der Kolben.
Daher meine Frage: Hast du dahingehend die Kurbelwelle etwas gedreht oder alle Kolben an der Position gelassen, auf der sie gerade waren? Gerade wenn die Kolben am OT stehen, bleibt ja nicht viel Raum für das Toralin, damit es sich rundrum verteilen kann, oder was meinst du? Da ich den Wagen diesmal nicht seitlich angehoben habe, habe ich diesmal mit eingelegten Gang die Kolben etwa auf halbe Höhe gebracht und die Düse nicht ganz so tief in den Brennraum eingeführt. Ob das so gepasst hat ......?
Ich habe bei der zweiten Anwendung den Wagen mit der Hebebühne angehoben soweit ich mich das getraut habe (16,3 grad mittels iPhone Wasserwaage).
Das mag sich nicht viel anhören aber das Bild sollte zeigen das dem nicht so ist.
Hintergrund ist der das ich vermeiden wollte das der Reiniger nur auf die Auslass Seite wirkt und ich möglichst viel vom abstreifring erwischen wollte.
Ich habe, weil der Wagen so extrem angehoben wurde, darauf verzichtet den Motor in irgendeiner Form zu bewegen, glücklicherweise standen alle Kolben so das keiner wirklich auf OT war.
Ich denke auch darüber nach Vitaflush mal mehrere hundert Kilometer ins Öl zu kippen bzw. auch einen anderen systemreiniger zu probieren falls die Ergebnisse mit vitaflush nicht so sind wie ich es mir vorstelle.
Fakt ist das der Motor wirklich toll läuft und am Gas hängt, der Leerlaufregler wird noch neu gemacht weil ich diesen in Verdacht habe.
Ich berichte, falls sich meine Theorie bestätigt, warum und weshalb der Regler getauscht wurde.
Mangels einer Hebebühne habe ich bei der ersten Kur versucht den Wagen mittels Wagenheber und Böcken seitlich anzuheben. Der Erfolg war ............... sagen wir mal ............ eher mäßig, weshalb ich es diesmal habe bleiben lassen. Meine Begründung für die damalige Aktion deckt sich mit deiner. 😉
Aber, was meinst? Wenn Kippen keine Option ist, die Kolben lieber auf UT bringen und dann die Sonde so auf halber Höhe positionieren, damit sich der Sprühnebel etwas verteilt?
Damals habe ich auch eine Motorspülung durchgeführt, allerdings mit Liqui Moly P000065 2425 Pro-Line und dazu noch LIQUI MOLY 5129 Motorsystemreiniger Benzin in den Tank gekippt. Anschließend habe ich einen Ölwechsel durchgeführt, erstmalig mittels Absaugpumpe aber auch hier eher mäßigen Erfolg (mit ein Grund, weshalb ich ab jetzt ein paar Euronen investiere und den ÖW machen lasse). Ich kann nicht sagen, ob es etwas gebracht hat.
Nach der ersten Kur kam die gelbe Ölwarnlampe erneut in gewohnt zuverlässiger Manier nach rund 500 Km. Daher nun der 2. Versuch. Zur Not kaufe ich noch ne Dose und versuche es noch 2 oder 3x, in der ersten Dose ist noch etwas drin. Wenn dann der Ölverbrauch immer noch hoch ist, tja, dann isses halt so. So kann ich immerhin behaupten, dass der Motor immer frisches Öl hat. 🙂
Leerlaufregler (bis zum Wechsel hatte ich beim Rangieren einen fast absterbenden Motor und schon einige Teile gewechselt - seit dem ist es sehr viel besser geworden) ist schon neu (bei relativ schwer zugänglichen Teilen halte ich außerdem nichts vom Reinigen) und auch bei mir läuft der Motor schön ruhig und hängt gut am Gas (ich glaube das Gefühl haben zu dürfen, dass es nach der Kur besser wurde 😉 ).
Der Leerlaufregler ist zwar etwas versteckt aber nicht schwer zugänglich.
Ich werde jetzt erstmal die zweite Behandlung abwarten und den Ölverbrauch dabei im Auge behalten.
Die erste Kur brachte ja schon was, und einen gewissen Verbrauch finde ich ja ok….
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 10. September 2022 um 10:13:24 Uhr:
Der Leerlaufregler ist zwar etwas versteckt aber nicht schwer zugänglich.Ich werde jetzt erstmal die zweite Behandlung abwarten und den Ölverbrauch dabei im Auge behalten.
Die erste Kur brachte ja schon was, und einen gewissen Verbrauch finde ich ja ok….
Jaaaaa .......... für dich versierten Schrauber mit entsprechenden Möglichkeiten und Ausrüstung sicherlich kein Ding. 😁 :lol:
Ich habe (als eigentlich vor über 3 Jahrzehnten gelernter Kfz-ler) mittlerweile nur noch einen Platz in einer Sammel-TG (in der man eigentlich auch nicht schrauben darf) dazu kaputten Rücken, nicht mehr so flinke Finger und Möglichkeiten mehr (von dem mir totaaaaaal unverständlichen, vergrößerten und außer Kontrolle geratenen Umfang meiner Leibesmitte rede ich noch nicht einmal 😁). Daher beschränke ich mich mittlerweile auf Kleinigkeiten und gebe bei (für meine Verhältnisse) größeren Sachen der kleinen Werkstatt um die Ecke ihre Chance, die müssen ja auch von was leben. 😉
Dazu ist das Cabrio nicht mein Daily, sondern mein Fun-Mobil sowie Backup für den Fall der Fälle für den demnächst neben dran stehenden iX1. 😎
Das mit dem gewissen Ölverbrauch sehe ich genauso. Nur, einen halben Liter auf 500 Km ist halt ein klein wenig mehr als ich einfach so hinnehmen möchte, auch wenn der Motor rund 256.00 Km runter hat. Wenn es aber trotz meiner Bemühungen so bleiben sollte ............ c'est la vie. 😁
Ich bin da auf das wohlwollen meines Nachbarn angewiesen, selbst habe ich zwar einiges an Werkzeug aber die Bühne….die macht vieles einfacher.
Zudem bin ich auch keine 20 mehr😁
Schwer zugänglich ist für mich der Anlasser, oder im aktuellen Fall der Schlauch von der Saugstrahlpumpe zur Brücke.
Aber genug OT jetzt
@Leinad78 der Innenspiegel…zeigt der SO / O und NO an oder SE / E und NE ?
Es ist nen US Spiegel ;-) Und ja, GTO ist mir egal und brauche ich nicht, also ist mir auch die 315MHz egal ;-)
Heute wurde es dann Mal wieder etwas intensiver.
Da die Klima nach rund 2 Wochen langsam aber sicher Druck verlor, habe ich testweise Mal einen neuen Kondensator gekauft. Da wurde es dann gestern und heute Mal Zeit den zu verbauen. Da bei dem Umbau die komplette Front zerlegt werden muss, bot sich direkt die Chance einen LLK für den Kompressor zu verbauen.
So wie der Kondensator aussah, liegt die Vermutung nah es handelt sich um den Übeltäter.
Zitat:
@Leinad78 schrieb am 10. September 2022 um 20:45:07 Uhr:
Heute wurde es dann Mal wieder etwas intensiver.Da die Klima nach rund 2 Wochen langsam aber sicher Druck verlor, habe ich testweise Mal einen neuen Kondensator gekauft. Da wurde es dann gestern und heute Mal Zeit den zu verbauen. Da bei dem Umbau die komplette Front zerlegt werden muss, bot sich direkt die Chance einen LLK für den Kompressor zu verbauen.
So wie der Kondensator aussah, liegt die Vermutung nah es handelt sich um den Übeltäter.
Ohh
Ein WW Kennzeichen.
Bei mir steht AK dran.
Garnicht mal soo weit. Vllt sieht man sich mal
@powerfiat derzeit sind es aktuell 800ml/1400km
Bei mir ist es 1L alle 1200km. Ich finde das echt Interessant das es wirklich fast auf den km jedesmal hinkommt. Wird nicht besser. Aber auch nicht schlechter
Zitat:
@Powerfiat schrieb am 10. September 2022 um 22:29:37 Uhr:
Wieviel Öl kippst du denn nach 500km rein? Und bei dir Wildhase? Wie ist dein Verbrauch?
Hast du mich mit deiner Frage gemeint? Falls ja, etwa nen halben Liter.
Wenn du es genau wissen möchtest, ich trage quasi alles im Spritmonitor ein:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1173195.html
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 11. September 2022 um 07:52:11 Uhr:
Zitat:
@Powerfiat schrieb am 10. September 2022 um 22:29:37 Uhr:
Wieviel Öl kippst du denn nach 500km rein? Und bei dir Wildhase? Wie ist dein Verbrauch?Hast du mich mit deiner Frage gemeint? Falls ja, etwa nen halben Liter.
Wenn du es genau wissen möchtest, ich trage quasi alles im Spritmonitor ein:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1173195.html
3200 km in 2 jahren
Willst du nicht auch mal fahren? 😉
@Rosl66 ja meinte dich. Wenn die gelbe Öl Leuchte angeht kannste 1L reinkippen. Dann haste auch länger Ruhe, am Verbrauch ändert das natürlich nix.