Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 2. Juli 2022 um 20:47:13 Uhr:
Leider funktioniert meine Scheibenwaschanlage nicht mehr so richtig, obwohl der Tank ausreichend befüllt ist.Muß ich mir Sorgen machen , daß da etwas teures auf mich zukommt.?
Was geht nicht? Zieh mal die Pumpe aus dem Tank ab, dann das Filterungssieb. Könnte verkalkt oder verklebt sein, dann kommt auch nix mehr an
Zitat:
@donBogi schrieb am 2. Juli 2022 um 20:58:10 Uhr:
Wieso gibt man einen m2 ab? Kein Bock auf Party?
Drei Jahre Party hat mir dann gereicht. Zumal es auf meinen täglichen Strecken kaum Abschnitte mit unbeschränktem Tempo gab. Dann war der Leasingvertrag ausgelaufen . Ich wollte dann die zweite Auflage des M2 ordern. Aber ich sage Euch, der Sound war ja was so zivil und anständig. Den hörte man ja kaum.
Den wollte ich dann nicht.
Der erste M2 hingegen war ein echter Soundrabauke, so wie er im Buche steht. Dumpfes Bollern und grandioses tieffrequentes Fehlzündungsknallen im Sportmodus . Ich hatte das Gefühl , der M2 ist der lauteste und der mit dem besten Klang von allen M-Fahrzeugen . Ok, das sage ich jetzt einfach so, die anderen M-Boliden habe ich nicht gefahren außer e90 mit dem freisaugenden Hochdrehzahl-V8. Der hatte auch einen geilen Sound, aber der war anders.
Zitat:
@donBogi schrieb am 2. Juli 2022 um 20:59:23 Uhr:
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 2. Juli 2022 um 20:47:13 Uhr:
Leider funktioniert meine Scheibenwaschanlage nicht mehr so richtig, obwohl der Tank ausreichend befüllt ist.Muß ich mir Sorgen machen , daß da etwas teures auf mich zukommt.?Was geht nicht? Zieh mal die Pumpe aus dem Tank ab, dann das Filterungssieb. Könnte verkalkt oder verklebt sein, dann kommt auch nix mehr an
Danke für den Tip, werde ich mal probieren.
Blog weiter geführt und das Front PDC in allen Details beschrieben
Großes Danke geht hierbei an @Stud.Unibas
Ähnliche Themen
Disa Reparatursatz X8R eingebaut. Ohne Anpassung lässt sich dieser oft angepriesene Reparatursatz auch nicht richtig verbauen. Die Klappe schließt dann nicht richtig oder klemmt dann, also musste ich etwas wegfeilen. Die alte Disa war auch mit irgendetwas stark verkrustet, hab's dann ordentlich gereinigt.
Gefühlt hat er untenrum jetzt mehr Durchzug, allerdings ist der Verbrauch laut Anzeige auch gleich von 9,8 auf 10,2 Liter gestiegen.
Dann noch die Schallisolierung unter der Rücksitzbank erneuert, da die alte schon in Einzelteile zerfiel. Dabei sind mir gleich 2 Roststellen aufgefallen, die ich gleich mit behandelt habe.
Dann gleich noch die Reserveradmulde gedämmt, zur Geräuschminderung.
- neuen Navi Rahmenträger verbaut, nun wird die ULF Einheit richtig gehalten (Fehler im ETK)
- neue ULF verbaut (Hardware 13.01 Software 90)
- neue Kurzschlussbox
- überholte BM54 Einheit verbaut
- Kofferraum fertig gestellt
- Öl kontrolliert und aufgefüllt
- Mittelkonsole ersetzt
Und nun klappt das Freisprechen auch wieder mit dem iPhone 13 pro max
Heute einen neuen Windlauf verbaut.
Der alte Windlauf war nun nach 17 Jahren fix und fertig...Risse in der Gummidichtlippe, eine harte und bröselige Dichtmasse ( welche den Pollenfilterkasten vor Wasser schützt),dazu noch unschön ausgeblichen.
Liqui Moly Motorsystemreiniger probiert.
Ich habe ja seit tausenden Kilometern schon die immer wieder leuchtende MKL. Im Fehlerspeicher steht Katalysatorwirkungsgrad Bank 1 und Bank 2 ungenügend. Wird der Fehlerspeicher gelöscht, geht sie nach beinahe auf den Kilometer genau nach 300 km wieder an, mit selbigen Eintrag im Fehlerspeicher. Genau dasselbe hatte ich auch bei meinem damaligen 323i gehabt.
Zwischendurch habe ich nun 2-mal den Katalysatorreiniger von Wynn's probiert. Hiermit blieb die MKL für immerhin 900 km aus.
Vor 1200 km habe ich den Motorsystemreiniger von LM in den Tank geschüttet und die MKL ist immer noch aus. Bin mal gespannt wie lange das so bleibt.
Was ich damit sagen wollte, in gewisser Art und Weise zeigen diese Mittelchen doch ihre Wirkung.
- Toralinkur gemacht
- Mittelkonsole ersetzt
- Schaltkulisse Alu Cube Silver montiert
- Kofferraum Dämpfer ersetzt (Kugelgelenk ausgebrochen)
Donnerstag:
- WLAN Stick abgeklemmt
- neue BM54 Einheit verbaut
- CD Wechsler (stillgelegt) ausgebaut, Loch hinten durchgebohrt und Kabel für ein Service USB Interface verlegt. Jetzt liegt das Interface im Wechsler drin und kann bei Bedarf entnommen werden. Von außen sieht alles original aus
Freitag:
- neuer Riementrieb (inkl. Riemen, Rollen und Spanner)
- Auspuffhalter am Getriebe
- Diesel / Vitaflush Motorreinigung nach Vorgaben von @Stormy78
- Ölwechsel inkl. Filter
geplant für Samstag / Sonntag:
- B-Säulen Verkleidung oben ersetzen
- C-Säulen Verkleidung Beifahrer, Sitz kontrollieren
- PDC Sensor vorne Beifahrer neu verkleben
- Toralinkur die zweite
- neue Zündkerzen
- Service Intervall zurücksetzen und auf 15.000km dauerhaft codieren
Du bist ja echt jeden Tag an dem Auto, lohnt sich das noch? 😁
Für die Investitionen dürftest du den E46 neu bekommen, wenn er denn noch gebaut werden würde
Gestern nichts, aber die letzte Woche habe ich
- neue Velour Fußmatten gekauft.
- das Emblem auf der Heckklappe gegen ein neues getauscht, weil das alte war kaputt.
- neue Felgen BMW Styling 42 mit 225/50 R16 Reifen
- Batterieabdeckung im Kofferraum war gebrochen also getauscht gegen neue.
- Beim Notrad die Auflage für den Zwischenboden im Kofferraum getauscht weil die war auch gebrochen.
- Windlauf getauscht
- Neue Streuscheiben, das war das einzige nicht original BMW Teil
- Getränkehalter eingebaut
- Verbandskasten unter dem Beifahrersitz getauscht
- Neue Kennzeichenhalter weil die alten waren etwas Kaputt und haben so gewackelt
- Bluetooth Modul eingebaut. Das hinter dem Radio, so dass die schöne E46 optik nicht kaputt gemacht wird, und den originalen CD Business habe ich auch noch drinnen.
Alle Teile waren Originale BMW Teile aus dem ETK, nur die Streuscheiben waren nachbau, weil die habe ich nicht von BMW direkt gefunden. Die sind aber trotzdem toll