Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Heute nichts, in den letzten Wochen am neuen Touring (325tkm) aber so einiges.
Als erstes Getriebeöl mit Dexron 6 gespült und den Filter gewechselt, das war alles noch Erstbefüllung. Der Endschalldämpfer ist ordentlich durchgerostet, da hat erst einmal eine Dose Gun Gum für Abhilfe gesorgt. Da einer der beiden Halter abgerissen war, wurde der durch eine M10 Gewindestange vorerst ersetzt. Ein guter gebrauchter ESD liegt mittlerweile hier und wartet auf Montage.
Die hinteren Stoßdämpfer waren zwar halbwegs neu, auf der Fahrerseite hatte der Dämpfer im unteren Auge aber Spiel und klapperte wie wild vor sich hin. Zwei neue Dämpfer mit neuen Lagern schafften Abhilfe.
Da die Handbremse nicht funktionierte, musste auch hier geguckt werden. Da die Ankerbleche komplett fertig waren, wurden die direkt mit getauscht und neue Handbremsbeläge verbaut. Die Scheiben selber langen für den Rest des Jahres bis gelochte rundum folgen.
Die Heckscheibenheizung funktionierte laut Wärmebildkamera nur sehr partiell, ein wenig Silberleitlack schaffte hier Abhilfe.
Da die originale Abstimmung der Opamatik nicht zu einem sportlichen 6 Zylinder passt, habe ich sie nach meinen Wünschen angepasst. Jetzt schaltet das Getriebe endlich so wie es sein soll und von Werk aus hätte kommen sollen.
Da der Motor ordentlich Öl verlor, wurde als erstes die Ölfiltergehäusedichtung erneuert und die Ölzuleitung zur Vanos war ebenfalls undicht. Da der obere Kühlwasserschlauch mit einer M10 Schraube verhunzt war, kam dort ebenfalls ein neuer rein.
Die Lambdaadaptionen erzeugten regelmäßig eine aktive MIL, so das hier nach Falschluft gesucht werden musste. Dank Raucherzeuger wurde ich an diversen Stellen fündig. Der Ventildeckel war an zwei Stellen rissig und musste ersetzt werden. Das Verteilerrohr der KGE zu den einzelnen Runner war an Zylinder 5 gebrochen und kam neu. Die beiden Ansaugschläuche zwischen Luftmassenmesser und Drosselklappe hatten multiple Undichtigkeiten und wurden durch die einteilige Version vom X3 ersetzt. Zuletzt war noch die Rücklaufleitung der KGE zum Peilstab eingerissen, da habe ich auch nur den Schlauch gegen Kaltland getauscht. Der Rest der KGE kommt wenn ich die LPG Anlage neu verlegen.
Da die Wandlerkupplung mittlerweile bei 1300rpm schließt, konnte ich unter Last und niedriger Drehzahl ein leichtes Ruckeln auf LPG spüren hier kamen testweise die Zündspulen vom Kompressormotor rein, damit gab es keine Probleme mehr, also kann ich demnächst neue Spulen bestellen.
Da der Motor immernoch viel Öl verlor, zeigte sich nach genauer Betrachtung eine undichte Ölwannendichtung. Der dritte E46 der dieses Problem aufweist. Da die anderen beiden aber Heckantrieb haben, war der Tausch hier ein Kinderspiel. Im Gegensatz zu dem was mich in der letzten Woche am Touring erwarten sollte. Mein normales Vorgehen, die Schrauben des Motorträgers durch 250mm lange Gewindestangen zu ersetzen und die Vorderachse daran abzusenken, hat am Allrad leider keinen Erfolg gebracht. Die Ölwanne ließ sich leider nicht ganz ausbauen und ging die ganze Zeit auf dem Motorträger. Das machte den Wechsel der Pleuellagerschalen natürlich nicht einfacher und so ging sehr viel Zeit dafür drauf. Die ersten vier Zylinder zeigten auch eher keine Auffälligkeiten, das hätte eigentlich nicht gewechselt werden müssen. Zylinder 5 und 6 hingegen waren schon ziemlich fertig und der Tausch kam gerade Recht.
Gepaart wurde das ganze noch vom Wechsel des Differentialöls an der VA, die anderen folgen in den nächsten Tagen.
Da die beiden vorderen Antriebswellen ebenfalls Risse in den Manschetten der Aussengelenke hatten und in Kurven seeeehr deutliche Geräusche machten, kamen direkt neue rein. Durch den langen Zeitraum den der VOrbesitzer so rumgefahren ist, war natürlich alles komplett am Unterboden eingesaut und ich habe bis dato 12 Dosen Bremsenreiniger an der Karre verbraucht. Bei den aktuellen Preisen auch kein Spaß mehr.
Im Innenraum wurde erst einmal das Leder naturbraun gereinigt und mit Lederpflege behandelt, das fasst sich jetzt wieder halbwegs gut an. Da der LPG Schalter direkt neben den Wählhebel platziert wurde und mich das unheimlich gestört hat, habe ich den in den Aschenbecher umverlegt und eine alte Wählhebelverkleidung genommen um das Loch zu schließen. Das originale CD Business habe ich gegen ein jüngeres mit MP3 Support ausgetauscht. Dazu kam noch ein Bluetooth Empfänger rein um Musik vom Handy abspielen zu können.
Da mir die dunkle Edelholzausführung der Zierleisten in Verbindung mit dem beigen Himmel und Säulen und dem naturbraunen Inlay der Türverkleidung nicht gefiel, habe ich diese gegen komplett rissfreie Teile in Birke hell getauscht.
Der Tacho wird noch, wie im Cabrio, gegen einen M3 Tacho gewechselt, da ich mir dann statt der Öltemperatur diverse Werte anzeigen lassen kann, Manipulation des Steuergeräte Codes sei Dank.
Die Kats rasseln noch leicht beim Beschleunigen und sind aktuell das lauteste am Fahrzeug, hier habe ich aber bereits Ersatz in Form von Metallkats liegen.
Am Freitag wurde dann noch die Klimaanlage gefüllt, so das in den nächsten Tagen dem zweiten Teil des Urlaubs nichts mehr im Wege steht.
Wie geht es mit dem Wagen weiter? Nachdem er mittlerweile 326tkm runter hat und deutliche Rostprobleme an den Türen und Heckklappe, suche ich momentan nach neuen Türen und Heckklappe direkt mit Sonnenschutz individual. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Der Auspuff muss noch getauscht werden, die Stehbolzen an den Kats sind aber komplett weggerostet, so das hier noch etwas Zeit ins Land gehen wird.
Gegen Ende des Jahres folgt dann eine Änderung der Übersetzung durch andere Differentiale (3,64 statt 3,15) und final wird der Kompressor folgen. Das müsste dann der erste 330xiAT mit haltbarer Leistungssteigerung sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 13:52:23 Uhr:
Du hast vergessen das Dach auf zumachen. 😁
Nee der stand in der Sonne und da ist nach spätestens 10 Minuten kein Sitzen mehr möglich 😁
Zitat:
@ike0404 schrieb am 24. Juli 2022 um 16:42:36 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 13:52:23 Uhr:
Du hast vergessen das Dach auf zumachen. 😁Nee der stand in der Sonne und da ist nach spätestens 10 Minuten kein Sitzen mehr möglich 😁
Okay, das lass ich gelten. 😛
Respekt @Leinad78 viel Arbeit vor und hinter dir
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 17:33:21 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 24. Juli 2022 um 16:42:36 Uhr:
Nee der stand in der Sonne und da ist nach spätestens 10 Minuten kein Sitzen mehr möglich 😁
Okay, das lass ich gelten. 😛
Hoffe nur das sich das mit der Sitzbelüftung etwas ändert 🙄
Zitat:
@ike0404 schrieb am 24. Juli 2022 um 18:08:36 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 17:33:21 Uhr:
Okay, das lass ich gelten. 😛
Hoffe nur das sich das mit der Sitzbelüftung etwas ändert 🙄
Auf das Projekt bin ich schon sowieso gespannt 😉
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 18:56:08 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 24. Juli 2022 um 18:08:36 Uhr:
Hoffe nur das sich das mit der Sitzbelüftung etwas ändert 🙄
Auf das Projekt bin ich schon sowieso gespannt 😉
Mittelkonsole ist in Arbeit bzw. In Auftrag gegeben 😉
Wenn die fertig ist und es schaut halbwegs manierlich aus gehts weiter 😎
Zitat:
@ike0404 schrieb am 24. Juli 2022 um 19:48:04 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 18:56:08 Uhr:
Auf das Projekt bin ich schon sowieso gespannt 😉
Mittelkonsole ist in Arbeit bzw. In Auftrag gegeben 😉
Wenn die fertig ist und es schaut halbwegs manierlich aus gehts weiter 😎
Ich lasse immer einen kleinen Spalt offen, dass ändert ne Menge am E46 und am E92. Der E92 ist wie mein E46 komplett schwarz, auch von Innen. Das macht sonst keinen Spaß im Sommer.
Zitat:
@ike0404 schrieb am 24. Juli 2022 um 19:48:04 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. Juli 2022 um 18:56:08 Uhr:
Auf das Projekt bin ich schon sowieso gespannt 😉
Mittelkonsole ist in Arbeit bzw. In Auftrag gegeben 😉
Wenn die fertig ist und es schaut halbwegs manierlich aus gehts weiter 😎
Um das ehrliche „Feedback“ brauchst du dir keine Gedanken machen 😁
Das gibt es hier gratis…
HU/AU ohne Mängel bestanden. Bremswerte vorne/hinten lehrbuchartig, alle Lagerungen on Point und keinerlei Inkontinenz festzustellen. Eins muss man mir lassen, Technische Instandhaltung kann ich 😁
Zitat:
@donBogi schrieb am 27. Juli 2022 um 12:11:02 Uhr:
HU/AU ohne Mängel bestanden. Bremswerte vorne/hinten lehrbuchartig, alle Lagerungen on Point und keinerlei Inkontinenz festzustellen. Eins muss man mir lassen, Technische Instandhaltung kann ich 😁
So war's bei mir auch, aber sind wir mal ehrlich: am e46 gibt's immer was zu tun, da die Kisten ja nicht neuer werden.
Mein TÜV-Prüfer konnte mir nichtmal ne Empfehlung aussprechen, was ich im Auge behalten sollte. Beruhigen tut mich das allerdings auch nicht.
Ist richtig, zudem ist der e46 nur noch ein sommerfahrzeug bei dem im Winter anstehende Arbeiten erledigt werden …
Fühlt sich dennoch gut an wenn die eigene Arbeit anerkannt/bestätigt wird