Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Fyrst schrieb am 13. Juni 2022 um 20:04:27 Uhr:
Endlich mal den Fahrersitz in Angriff genommen...
Und genau das ist der grumd warum ich kein alcantara mehr will.
Da kannste nix veschönern oder ausbessern
Und dann noch Individual alcantara. Da bekommt man nichtmal mehr den stoff
Nicht heute, aber gestern professionell 2fach keramikversiegelt.
Ähnliche Themen
Ölwechsel gemacht und Teleskopdüse ( Fahrerseite ) getauscht.
Was für'n Fummelkram,den Scheinwerfer ein...und aus zu bauen.War kurz davor,den ganzen Haufen,in Nachbars Gemüsebeet zu schmeißen :-)
Die Scheinwerferabdeckleisten haben sich auch noch in Wohlgefallen aufgelöst.
Naja,morgen mal neue bestellen....
Zitat:
@marti245 schrieb am 16. Juni 2022 um 01:23:38 Uhr:
Nicht heute, aber gestern professionell 2fach keramikversiegelt.
Welche Keramikversiegelung hast du genommen ?
Lenkradblende die ich damals vom sattler mit dem Lenkrad beziehen hab lassen, gegen die originale vom m3 getauscht
- Exzenter Schrauben für den Sturz hinten ausgetauscht (Mitnehmerscheibe war defekt)
- Bremsflüssigkeitstand korrigert (war ein klein wenig zuviel drin)
- Haltestift im Domlager vorne beidseitig ausgeschlagen
- Achse bei ATU unter meiner Aufsicht einstellen lassen (nach einem kleinen Disput und einer Erklärung wo
wie die Hinterachse einzustellen ist)
- Sturz an der Vorderachse auch korrigiert
- Raspberry Technik etwas schöner verlegt
- WLAN Modem mit dem Raspberry verbunden und separat mit Strom angeschlossen
- USB Hub für den Raspberry verbaut
- zwei USB Anschlüsse nach "außen" gelegt (Musik usw.)
- Schnittstelle für Navcoder vorbereitet und mit Klettband am CD Wechsler befestigt (rote Box)
- Nebelscheinwerferblenden kamen neu
- Beide Nebelscheinwerfer (ZKW) eingebaut und beim ATU Termin einstellen lassen
- Lichtstellung kontrolliert und einstellen lassen
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 22. Juni 2022 um 19:49:11 Uhr:
Heute vollgetankt62 Liter
Somit Werkerhöhung betrieben
Und Tieferlegung 😁
Heute mal Öl abgelassen....schöne Wasser-Ölmischung - die Kopfdichtung ist wohl fällig ...
Welche Nüsse sind denn für die Kopfschrauben notwendig ? Habe nur VW-Ausrüstung parat ...
Müsste den Kopf ab machen und mal anschauen lassen ...
reicht dieses OT-Absteck-Werkzeug oder die Finger weg ?
https://www.ebay.de/itm/265335415058?...
ps. kann dann Wasserpumpe, Thermostat ( Riemen, Spannrolle, Ölfilter usw. )
gleich mit machen ....
....> 4.000 km nach dem Tüv gehalten....nun Dichtung mürbe ....Es gibt sicher Schlimmeres im Leben ...so ist