Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5256 Antworten
Das ist alles gesteckt und kann wirklich easy zerlegt werden…. Hatte mir unnötig viele Gedanken dazu gemacht
Längslenkerlager
Stabigummi vorne und hinten ersetzt
Embleme vorne und hinten ausgetauscht und....325i Schriftzug angebracht🙂
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 4. Juni 2022 um 22:30:58 Uhr:
Längslenkerlager
Stabigummi vorne und hinten ersetzt
Embleme vorne und hinten ausgetauscht und....325i Schriftzug angebracht🙂
Als ich meinen 325i vor 20 Jahren gebraucht gekauft habe, hatte ich den Schriftzug schon hinten drauf.
Wenn ich ihn damals neu bestellt hätte, hätte ich ihn wohl ohne diesen Schriftzug bestellt. Aber jetzt bin ich froh, das ich ihn habe. 325 ist doch eine tolle Nummer , die man am Heck hat. Das hat was.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 4. Juni 2022 um 22:30:58 Uhr:
Längslenkerlager
Stabigummi vorne und hinten ersetzt
Embleme vorne und hinten ausgetauscht und....325i Schriftzug angebracht🙂
Bei mir steht demnächst auch an die Lager zu tauschen mit welchen Auspresswerkzeug hast du das gemacht ?
Wie lange hast du für beide ca. Gebraucht ?
Oder hast du das machen lassen, wenn ja was hat es gekostet mit den hinteren stabigummis ?
Ähnliche Themen
@Kyrsy26
Die alten Lager wurden mit einem Pressluftmeißel herausgestemmt. Da dies auch für mich Neuland war habe ich einen Großteil der Arbeit von jemand machen lassen der das schonmal gemacht hatte.
Nach dem ausmeißeln wurde dann alles schön sauber gemacht und glatt geschliffen, das neue Lager dann eingepresst.
Ich frage gerne mal nach welcher Werkzeugsatz das genau war, das einpressen war binnen 5Minuten gemacht (ging wirklich schnell und einfach).
Für beide Seiten haben wir auf der Bühne etwa 90Minuten gebraucht. Die Stabigummis vorne und hinten waren fertig und oval. Waren aber auch vergleichsweise schnell draussen (hatte es mir schlimmer vorgestellt).
Der Preis war eher ein Freundschaftspreis🙂
Ich habe mir für sowas extra einen Koffer mit Auspresseerkzeug gekauft,selbst damit wollte das linke Lager nicht raus.
Das habe ich dann raus gebohrt.
War auch hilfreich bei den Lagern vom Differential.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 5. Juni 2022 um 11:58:36 Uhr:
Ich habe mir für sowas extra einen Koffer mit Auspresseerkzeug gekauft,selbst damit wollte das linke Lager nicht raus.
Das habe ich dann raus gebohrt.
War auch hilfreich bei den Lagern vom Differential.
Von welcher Marke ist der Koffer dann würde ich mir den auch holen ?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 5. Juni 2022 um 09:29:28 Uhr:
@Kyrsy26
Die alten Lager wurden mit einem Pressluftmeißel herausgestemmt. Da dies auch für mich Neuland war habe ich einen Großteil der Arbeit von jemand machen lassen der das schonmal gemacht hatte.Nach dem ausmeißeln wurde dann alles schön sauber gemacht und glatt geschliffen, das neue Lager dann eingepresst.
Ich frage gerne mal nach welcher Werkzeugsatz das genau war, das einpressen war binnen 5Minuten gemacht (ging wirklich schnell und einfach).
Für beide Seiten haben wir auf der Bühne etwa 90Minuten gebraucht. Die Stabigummis vorne und hinten waren fertig und oval. Waren aber auch vergleichsweise schnell draussen (hatte es mir schlimmer vorgestellt).
Der Preis war eher ein Freundschaftspreis🙂
Danke Für deine Ausführliche Rückmeldung 😎
Das mit dem ausmeißeln habe ich auch schon öfter bei YouTube gesehen sah meist sehr entspannt aus.
Mit dem richtigen Werkzeug ist eigentlich alles entspannt^^
Fahrerseite war übrigens noch sehr gut in Schuss, jedoch war die Aluschale der Beifahrerseite nicht mehr gut....Wäre noch sicher ein paar tausend km gut gegangen, jetzt aber safe🙂
Das sind alles Noname Teile,der abgebildete Koffer kostet 89€ bei Amazon.
Die Farben des Koffers und Anbieter wechseln,der Inhalt bleibt der gleiche.
Ist alles China Import.
https://www.amazon.de/.../?...
@Kyrsy26 schrieb am 5. Juni 2022 um 12:52:15 Uhr:Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 5. Juni 2022 um 11:58:36 Uhr:
Ich habe mir für sowas extra einen Koffer mit Auspresseerkzeug gekauft,selbst damit wollte das linke Lager nicht raus.
Das habe ich dann raus gebohrt.
War auch hilfreich bei den Lagern vom Differential.
Von welcher Marke ist der Koffer dann würde ich mir den auch holen ?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 4. Juni 2022 um 22:30:58 Uhr:
Längslenkerlager
Stabigummi vorne und hinten ersetzt
Embleme vorne und hinten ausgetauscht und....325i Schriftzug angebracht🙂
Die Stabigummis zu ersetzen bin auch gerade am überlegen, schadet bei 240.000km sicher nicht. Hattest du denn irgendwelche Symptome, weswegen du sie getauscht hast?
Ich habe einfach mal, als der Wagen auf der Bühne war, jemand gebeten sich speziell diese Lager anzusehen...Symptome hatte ich keine wollte aber eigentlich nur hören das alles ok ist.
Mir wurde dann gesagt das speziell auf der Beifahrerseite hinten sehr viel Alustaub zu sehen sei (Alu und Stahl mögen sich nicht wirklich) und dies ein Indiz für bald fällige Lager sein KANN (Das Alu zerbröselt regelrecht).
Diese Aussage alleine ließ mich aber noch am gleichen Abend die korrekten Lager mit Schrauben und Kleinkram bestellen, gestern war "Termin" wo ich wirklich viel dabei gelernt habe...
Nach die Lager draussen waren konnte man es auch sehen das das Lager auf der Beifahrerseite wirklich nicht mehr viel von dem Aluring drauf hatte, wie ich oben bereits schrieb hätte das sicherlich noch die nächste Zeit gehalten aber schluss endlich bin ich doch froh das alles so ist wie das ab Werk mal gedacht war🙂
...Wasserleck gesucht..und vermutlich gefunden.
ps. welcher Bremsscheiben/Beläge-Satz kann man empfehlen ? ATE, Zimmermann, Brembo ?
Hätte jetzt die Brembo-Scheiben genommen. Empfehlenswert ? Oder die Finger lang und was Anderes
suchen