Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

@Wildhase86 Aral gehört doch zu BP 😁

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 6. Dezember 2021 um 23:54:48 Uhr:


H&R vs Eibach das ist VW gegen Opel, Fleisch oder Tofu, Elektro oder Verbrenner….

Castrol gegen Shell, Aral gegen BP…. Eine Glaubensfrage wie bei Reifen, Sprit, Öl usw.

Wer gern auf hart steht sollte h&r nehmen. Wer auch mal entspannt unterwegs sein will eben eibach. Wenns zur Sache geht tun die auch ihren Dienst. Sind halt progressiv und nicht immer hart....

Wenn ich sanft über den Asphalt gleiten möchte wäre eine Serien C-Klasse Bj 2004 wohl die bessere Wahl... Wenn ich Federn verbaut habe dann waren das ausschließlich H&R und dabei werde ich wohl auch bleiben🙂

@Mrtooast Die Aufzählung sollte doch nur verdeutlichen welche Gegensätze es gibt^^

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:48:18 Uhr:


Wenn ich sanft über den Asphalt gleiten möchte wäre eine Serien C-Klasse Bj 2004 wohl die bessere Wahl... Wenn ich Federn verbaut habe dann waren das ausschließlich H&R und dabei werde ich wohl auch bleiben🙂

Natürlich jeder wie ers mag. Aber es ist ja so das es ausser schwarz und Weiß auch noch diverse grautöne gibt. Und da ist eibach eben bei wenig Dynamik im fahren eher weiß und wenns dynamischer wird eher schwarz. Das ist das was ICH von einem guten Fahrwerk erwarte. Wer immer die ungeschönte Rückmeldung vom strassenbelag wünscht nimmt halt h&r oder was vergleichbares...

Ich wollte nur sagen das jeder da ein anderes empfinden hat. Für mich ist nämlich das sportliche fahrwerksabstimmung für der 3er perfekt. Auf meinem 5er hatte ich M und bin auf eibach gewechselt und da liegen Welten zwischen. Da M gibt da kaum Rückmeldung von der strasse, bügelt dafür aber gut raus. Macht MIR aber kaum spass beim fahren. H&R soll auch auf dem 5er härter sein. Würde ich nie freiwillig jeden Tag fahren wollen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:56:41 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:31:17 Uhr:


Beim CupKit bleibe ich....war baugleich im 318i verbaut und ich war sehr zufrieden

Sehr gut.
H&R im E36 320i Coupe, E46 330d Touring & F31 330d Touring gefahren & getestet - jeweils sehr zufrieden. Auch was die Langzeitquali angeht 😉

Ich muss tatsächlich sagen, dass mit das H&R twin tube etwas zu hart im 320CI ist. Ich fahre aber auch 19 zoll und relativ niedrigen Querschnitt

Mmh das eibach Sportline Fahrwerk für den e46 fährt sich deutlich sportlicher als SFA oder prokit. Nach meiner Erfahrung ist das nah am HR dran. Ich glaube HR bietet für den e46 keine "Komfort" Variante oder?

Eben von Herrn Reuter den ungefähren Liefertermin mitgeteilt bekommen ^^ Ende Februar 2022 wird der Schalldämpfer bei mir sein

Zumindest kann er schonmal nicht mehr teurer werden 😁

Zitat:

@raccoon_touring schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:30:01 Uhr:


Mmh das eibach Sportline Fahrwerk für den e46 fährt sich deutlich sportlicher als SFA oder prokit.

Ich kann nur von dem prokit reden. Das andere kenne ich nicht. Wäre aber vermutlich auch nichts für mich...

Moin,mein 325ci hatte heute schon Bescherung,ich habe das Black Week Angebot,die 11%,von BMW Leebmann wahrgenommen.
Es gab die Nierenabdeckung von einem 318ci (für 6 Zylinder nicht vorgesehen),Montage einfach,passt perfekt.
Die Vordere Radhausschale linkw,weil ich vorher ein Billigprodukt,für gut 20 Euro aus der Bucht gekauft habe,hielt nicht mal 1 Jahr.
Einen neuen Ausgleichsbehälter,nachdem ich jahrelang alle zwei Wochen,ein Schnapsglas nachfüllen mußte,ment er jetzt alle zwei Wochen einen halben zu wollen,nicht mehr tragbar,also muß er ausgetauscht werden.Das passiert natülich jetzt im Winter mit meiner Freiluftgarage.
Als Krönung bekommt er jezt nach 6 Jahren ärgern,neue Ausstellfensterdichtungen(Coupe Krankheit),die mit das Stück mit über 80 Euro verdammt teuer sind,
Alles zusammen gut 260 Euro,was tut man nicht alles für sein Schätzchen.

Gruß kunibert67

Img-20211207-153703
Img-20211207-175054
Img-20211207-175344

Zitat:

@kunibert67 schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:50:58 Uhr:


Moin,mein 325ci hatte heute schon Bescherung,ich habe das Black Week Angebot,die 11%,von BMW Leebmann wahrgenommen.
Es gab die Nierenabdeckung von einem 318ci (für 6 Zylinder nicht vorgesehen),Montage einfach,passt perfekt.
Die Vordere Radhausschale linkw,weil ich vorher ein Billigprodukt,für gut 20 Euro aus der Bucht gekauft habe,hielt nicht mal 1 Jahr.
Einen neuen Ausgleichsbehälter,nachdem ich jahrelang alle zwei Wochen,ein Schnapsglas nachfüllen mußte,ment er jetzt alle zwei Wochen einen halben zu wollen,nicht mehr tragbar,also muß er ausgetauscht werden.Das passiert natülich jetzt im Winter mit meiner Freiluftgarage.
Als Krönung bekommt er jezt nach 6 Jahren ärgern,neue Ausstellfensterdichtungen(Coupe Krankheit),die mit das Stück mit über 80 Euro verdammt teuer sind,
Alles zusammen gut 260 Euro,was tut man nicht alles für sein Schätzchen.

Gruß kunibert67

Die Dichtung hab ich auch schon tauschen müssen. War etwas angespannt beim verkleben, wegen des Preises

Wildhase ich habe auf meinen 325iger das gelbe Koni STR Kit mit H&R Federn,ist zwar bretthart aber man hat keinerlei Seitenneigung und fähret sich wie auf Schienen.
Bei the way,wie zufrieden bist du mit den Fahrleistungen von deinem neuen?

Gruß kunibert67

@kunibert67 über die Fahrleistung kann ich dir dann was sagen wenn er keine Gelände Limousine mehr ist.
😁

Ja ich muss zugeben das er mir von Tag zu Tag mehr Freude bereitet und wenn dann endlich alles an seinem Platz ist wo es hin soll dann denke ich das dies eine schicke Variante von „wie hättest du deinen e46 bestellt“ wird

Hi,

ich habe die Tage folgende Dinge erledigen können:

Innenreinigung (mit Koch Chemie Green Star 1:10)
Verbandkasten getauscht (MHD 08/12 - hier war der Tüv in Sachsen sehr genau bei den letzten Untersuchungen 😉
Blinker + Standlicht Birnen gewechselt (Osram Diadem Chrome, Cool Blue Intense und Philips Silver Vision)
Allwettermatten verbaut (originale von ebay Kleinanzeigen)
Schalthebel getauscht (original M - 5 Gang)
Räderwechsel + Radnaben gereinigt (Liqui Moly Keramikpaste und von Styling 136 auf 43)
Gummidichtungen eingefettet (Elchfett von Sonax)
Heckklappendämpfer gewechselt (2x Stabilus)
Scheibenwischerblätter getauscht (Bosch AR607S)
Batterie getauscht (von Bosch S4 008 auf Bosch S5 008)
Ölwechsel (von 0W-30 Helix auf Meguin 5W-40 High Condition + Ölfilter von MANN und einer neue Ölablassschraube von BMW)
Fehlerspeicher ausgelesen und diverse Einstellungen codiert (Carly Adapter)
Lenkrad umgebaut (von Sportlenkrad auf M-Lenkrad)

Vielen Dank an Euch all für Eure tollen Foreneinträge, egal ob ich nach Öl oder einem Lenkradumbau gesucht habe, es gab immer gute Ratschläge.

LG und Danke

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@bastit28 schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:30:11 Uhr:


Hi,

ich habe die Tage folgende Dinge erledigen können:

Innenreinigung (mit Koch Chemie Green Star 1:10)
Verbandkasten getauscht (MHD 08/12 - hier war der Tüv in Sachsen sehr genau bei den letzten Untersuchungen 😉

Der Innenraum sieht ja aus wie neu - top !
Ich würde allerdings ne Lenkrad Fernbedienung nachrüsten. Momentan sieht es sehr puristisch aus 😉

Ich hatte tatsächlich Glück, dass der Vorbesitzer sehr pfleglich mit seinem Auto umgegangen ist.

Das Thema Lenkradfernbedienung ist schon in der Mache ;D
Allerdings möchte ich direkt den Tempomaten mit aktivieren. Dafür benötige ich aber noch den Nachrüstkabelbaum von BMW. Kurze Frage dazu, funktioniert der Rest der Fernbedienung trotzdem (quasi die linke Seite)?

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen