Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Zitat:

@donBogi schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:25:57 Uhr:


Instandsetzungsarbeiten am Unterboden hört sich an wie Rost mit Bitumenmasse überstreichen 😁

Damit es nicht OT ist: Auspuff abgebaut und Kardanwelle ab um die Kreuzgelenk neu zu lagern

Vorsicht 🙂
Nein, tatsächlich nicht. Bei der Karosserieüberprüfung habe ich lediglich 2 defekte Karosseriestopfen gefunden & ersetzt bzw. mittels Karosserieabdichtmasse zusätzlich abgedichtet.

Lediglich der Türkantenrost kehrt langsam zurück...

Das Fahrgefühl mit nem fetten Diesel, ordentlich Moment & dazu noch 6 Gang handgeschalten ist dagegen immer noch einmalig!!

Da bietet der F3x etwas weniger von

.

Nachdem Attentat auf meine dicke diva mit 4 zerstochenen Michelin primacy 4, 225 45 37 🙁 und 2 eingeschlagenen Fenstern auf der Beifahrerseite, steht sie jetzt wieder auf frischen Michelin alpin 5 in 205 50 17 auf Styling 44. 2 neue Scheiben gab es auch. Und sollte ich das Pack was sich bei uns auf der Straße ausgetobt hat, jemals in die Finger bekommen, dann wird's hässlich... 🙁
Gleich gibts noch den Winterputz 😉
Unten einmal huckepack auf dem Weg zur Bühne und einmal wieder fit am Kanal nen Tag später.

Dsc
Dsc

Zitat:

@raccoon_touring schrieb am 4. Dezember 2021 um 10:47:31 Uhr:


Nachdem Attentat auf meine dicke diva mit 4 zerstochenen Michelin primacy 4, 225 45 37 🙁 und 2 eingeschlagenen Fenstern auf der Beifahrerseite, steht sie jetzt wieder auf frischen Michelin alpin 5 in 205 50 17 auf Styling 44. 2 neue Scheiben gab es auch. Und sollte ich das Pack was sich bei uns auf der Straße ausgetobt hat, jemals in die Finger bekommen, dann wird's hässlich... 🙁
Gleich gibts noch den Winterputz 😉
Unten einmal huckepack auf dem Weg zur Bühne und einmal wieder fit am Kanal nen Tag später.

Is ja heftig

Wer macht den sowas… 😠

Polizei tippt auf gelangweilte gefrustete Jugend.

Ähnliche Themen

@raccoon_touring ich bin erschüttert und hoffe das es bei dem einen mal bleibt…

Die Ära des 318i ist heute beendet, er wurde eben abgeholt

Bei mir hat dieses Klientel vor etwa anderthalb Jahren die rechten Außenspiegel sämtlicher Fahrzeuge inkl. meines Fords in der gesamten Straße abgetreten. 🙄

Ermittelt wurde - Trommelwirbel - natürlich keiner.

So.....es hat sich ein wenig was angesammelt^^

Einige wissen das ich derzeit einen Raspberry ins original 16:9 System einbinde, dummerweise gibt es keine Raspberry Aufnahme für den E46 und auch kein fertiges Gehäuse da noch eine Erweiterungsplatine von AVR-IBus.

Ich habe also ein wenig gewerkelt und den 3D-Drucker gequält um ein stimmiges und nicht auffallendes Design hinzubekommen (Das ganze wird demnächst im Blog genauer erklärt).

Weil das nach 20 Versuchen dann auch geklappt hat (einen kleinen Adapter gedruckt der an den original Navi Rahmen angeschraubt wird) dachte ich mir das das Gehäuse auch nicht mehr das Problem sei....Hier habe ich nur 5 Versuche gebraucht.

Dann....wo wir schonmal dabei sind, hab ich aus UK einen speziellen Lautsprecher besorgt der mir als Tongeber für das Front PDC dienen soll (kommt in den runden Ausschnitt in der Pedalwerk Verkleidung). 3 Anläufe und der kleine Lautsprecher sitzt bombenfest, von aussen nicht zu erkennen das der da eigentlich nicht reingehört (ich finde die original Option beim E39 einfach nicht stimmig).

Dann geht es weiter im Text der Freude:

- Teile für den Karosseriebauer bestellt
- Termin für den Karosseriebauer ausgemacht (Rost entfernen, Dellen entfernen, M-Paket und PDC Sensoren lackieren)
- Verschleißteile Vorderachse bestellt (Lemförder, bis auf die Koppelstangen, die kommen von Meyle in HD Ausführung).
- H&R CupKit 35/20 bestellt
- Reuter ESD 2x76mm bestellt

Wird ein sportlicher Weihnachtsurlaub!

Schick lieber die H&R zurück und nimm lieber die Eibach, weniger Ärger, mehr Komfort …

Und zeig den Rahmen jetzt her!

Beim CupKit bleibe ich....war baugleich im 318i verbaut und ich war sehr zufrieden

Der Rahmen für den Raspberry, der obere Teil ist für den Kompensator vorbehalten der aber nicht bei allen verbaut ist (war optional). Der Kabelstrang hatte das noch offen und ich mag bekanntlich keine unnützen Stecker.

Das Kabelchaos im Kofferraum bitte ignorieren, das wird die nächsten Tage erledigt!

Bild #210322918
Bild #210322919
Bild #210322920
+10

Bevor jetzt gleich wieder genörgelt wird....Hier die Fotos vom PDC Tongeber Adapter

Img
Img
Img
+5

Hattest in der Tat viel Spaß mit dem 3D Drucker, weiter so!

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:31:17 Uhr:


Beim CupKit bleibe ich....war baugleich im 318i verbaut und ich war sehr zufrieden

Sehr gut.
H&R im E36 320i Coupe, E46 330d Touring & F31 330d Touring gefahren & getestet - jeweils sehr zufrieden. Auch was die Langzeitquali angeht 😉

H&R vs Eibach das ist VW gegen Opel, Fleisch oder Tofu, Elektro oder Verbrenner….

Castrol gegen Shell, Aral gegen BP…. Eine Glaubensfrage wie bei Reifen, Sprit, Öl usw.

Hatte HR cupkit 35/20 im e36 323i Touring und jetzt eibach prokit 30/20 im 330i Touring. Das HR ist tatsächlich sportlicher. Das eibach eher ein SFA vom Werk. In meinem fortgeschrittenem alter gefällt mir das eibach sehr gut. Ich war aber auch 8 Jahre mit HR hoch zufrieden. 😉

@Wildhase86 : Respekt 🙂 ich bin mega gespannt auf den fertigen 325

Deine Antwort
Ähnliche Themen