Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Khurer78 schrieb am 20. Februar 2021 um 22:10:53 Uhr:
Hab heute meinen defekten Hochtöner ersetzt und dies gleich mit der ersten Ausfahrt im 2021 getestet...
mmmmm shit, meine m3 Sitze und dorbords sind immer noch beim Sattler... Mache heute meine Limo klar und drehe eine Runde...
Zitat:
@Khurer78 schrieb am 20. Februar 2021 um 22:10:53 Uhr:
Hab heute meinen defekten Hochtöner ersetzt und dies gleich mit der ersten Ausfahrt im 2021 getestet...
😎
Moin,heute meinen DSP-Chip in das Xtrons Radio eingebaut.
Dazu mußte ich fast das ganze Radio zerlegen,was ganz schön kniffelig war,weil die Mikroschrauben sehr fest bzw.eingeklebt waren und man mit dem Mikroschraubendrehersatz alleine nicht genug kraft aufwenden konnte.
Letztendlich nach ca. zwei Stunden geschafft und jeztz habe ich viele Einstellmöglichkeiten dazugewonnen,siehe Bilder.
15 Band Equliser,Lautsprecher Zeitverzögerung,Echo,einzelne Lautsprecheransteuerung usw.
Gruß kunibert67
Schicke Bilder gemacht!
@Kunibert Danke für die Erklärung vom DSP, vielleicht sollte ich dann doch langsam mich mit dem AVIN anfreunden😁
Ähnliche Themen
Zündkerzen und Luffi verbaut. Neuen Motor aufbauen aber vergessen die Zündkerzen zu tauschen Ayayay 😁
Zitat:
@donBogi schrieb am 21. Februar 2021 um 18:22:01 Uhr:
Zündkerzen und Luffi verbaut. Neuen Motor aufbauen aber vergessen die Zündkerzen zu tauschen Ayayay 😁
Hast Du schon die neuen Spulen drin?
Die Limo aus dem Winterschlaf geholt, neue Batterie drin BlueBus rein, die schrammen von den letzten 2 Jahren begutachtet und eine ausgiebige runde gedreht.
Das bluebus sieht nett aus, hole dann dein Avin ab wenn du es nicht brauchst 😁
Wie hast du vorne am kotflügel das geschafft?
Spulen habe ich mal getauscht, gebracht hat es nichts... aber mir fiel tatsächlich ein dass ich erstens ja die scharfen Nockenwellen drin habe die zu viel überlappung im Leerlauf erzeugen und zweitens hatte ich wohl aus Versehen das standardkennfeld drauf mit noch mehr überlappung der Nockenwellen ...
Zitat:
@donBogi schrieb am 21. Februar 2021 um 18:38:46 Uhr:
Das bluebus sieht nett aus, hole dann dein Avin ab wenn du es nicht brauchst 😁
Wie hast du vorne am kotflügel das geschafft?Spulen habe ich mal getauscht, gebracht hat es nichts... aber mir fiel tatsächlich ein dass ich erstens ja die scharfen Nockenwellen drin habe die zu viel überlappung im Leerlauf erzeugen und zweitens hatte ich wohl aus Versehen das standardkennfeld drauf mit noch mehr überlappung der Nockenwellen ...
Wir hatten in der Straße 1,5 Jahre eine Baustelle. Eines Abends habe ich nicht aufgepasst und bin mit der Schürze am Gulli hängen geblieben. Die Farbe am Kotflügel ist beim Anbauen der Schürze abgeschrabbelt. Habe die Limo wegen der Emmy leider sehr vernachlässigt. Dafür ist das Ding technisch einwandfrei.
Ach ja kann mich erinnern mit den Spulen. Hatte mich nur gewundert.
Das Avin kommt bei Gelegenheit mal in den M. Wenn mir das nicht gefällt, kannst es haben... :-) Die Limo bleibt original Prof ab Werk.
Ich muss mal zum Lackierer :-)
@Wildhase86 ich meinte nicht die Optik vom Avin sondern die Optik von den Menüs des Nachgerüsteten DSPs sieht genauso aus wie die des DSPs von Avin was von Werk drin ist. Was nur wieder bestätigt das es alles die selbe Suppe aus China ist
Nein ich habe schon die Optik der Bedienelemente gemeint, das das AVIN aus China kommt ist mir klar...
Neue Scheibenwischblätter von Hybrox bestellt..mal schauen wie die so sind,gutes Angebot und deutlich günstiger wie von Bosch o.ä.Hat jemand Erfahrungen damit?Mfg