Was habt Ihr für erfahrungen mit DUCATI gemacht ?

Ducati

Hallo Leute bin neu hier auf dieser Seite und wollte euch mal fragen was Ihr so persönlich von DUCATI hält. Wieviel km würde denn eigentlich eine 996 S von der km leistung her halten?

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

@the_bright_side
Der Rohrahmen wird in Italien gebaut, der Motor, die Verkleidung, die Idee ist aus Italien und das Design, sowie die ganze Konstruktion und die Brembo Bremsscheiben. Das ist mit das Wichtigste, aber alle anderen Hersteller auf der Welt fertigen natürlich alles selbst...ganz klar! Du kennst Dich mit Unternehmensführung aus wie kein Zweiter.

Die Schwächen in der Konstruktion sind bei den neueren Modellen eher selten, aber da Du Dir seit 1990 jährlich eine Duc gekauft hast, kannst Du natürlich aus eigener Erfahrung reden, oder hast DU es aus 2. Hand?

Mir ist egal, ob mich jemand an der Ampel mit einer Japanerin, einer Engländerin oder sonst irgendeiner Maschine stehen lässt, weil das nichts, aber auch gar nichts aussagt. Und wenn mich jemanden auf einer Strecke verbläst, dann, weil er/sie der bessere Motorradfahrer ist...wo ist das Problem?

Dein Problem scheint darin zu liegen, dass Du alles als Wettbewerb siehst. Jeder hat seinen Geschmack, jeder dreht sein Ding. Wenn Du nur das machst, was andere Dir vorsagen, dann mein Freund
IST-DEIN-TAG-IM-ARSCH.

Aber Du bist der Beste. Frag mal einen BMW Fahrer, warum er eine BMW fährt. Vielleicht kannst Du Dir die Antwort ja denken...oder auch nicht.

Viel Spass noch

Ciao
Tom

61 weitere Antworten
61 Antworten

meinen senf,

habe mich auch erst zurueckschrecken lassen, von den ganzen horror geschichten DUC ist teuer, duc ist ein schrauber bike........

ich hab mir dann doch july'98 ne 900monster angelacht, das teil ist BJ 94 und ist leicht modifiziert.
kolben, ventile, kurbelwelle, vergaser........

zu den kosten, meine letzte durchsicht inkl. einstellung hat mich 85euro gekostet.

zahnriemen liegen so bei 27euro/stueck, einstellung inkl. ventile dauer ca. 1-1/2stunden (60-80euro)

mich hat bis jetzt noch nie ein kundendienst ueber 200euro gekostet, OK wenn ihr natuerlich ein motul oel erwerben muesst dann wird es so richtig teuer!!

wer noch etwas schrauben kann sollte sich einfach en satz werkzeug kaufen und die sachen selber machen.

gruesse

Hi Bird42

Du kannst einen 2-Ventiler nicht mit den 4-Ventilern vergleichen, dazwischen liegen Welten im Unterhalt und vor allem Arbeitsaufwand. Außerdem ist eine 94er Monster noch eher "Qualitätsarbeit" verglichen zu den neueren Modellen mit Einspritzung.

@Duc Camillo,

klar ist es nochmals etwas teuerer nen 4 vent zu erhalten, aber ich denke es kommt immer auf die fahrer selbst an.
wenn ich leute sehe die ihre kisten kalt treten oder von der autobahn mit 250 runterkommen und das ding sofort abstellen, selber schuld!

da hilft auch ein motul oder was auch immer!! bisserl hirn tut da schon gut.

ich werds mir im kommenden jahr mal anschauen, werd hier meine monster an nen kiwi verkaufen und mir wieder mal nen yogurtbecher von Duc zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von olisaus


hi,

ruf mal bei Duc-Händler-Schrauber-Spezialist HEGEMANN in Schorndorf an.
Der hat Moppeds in der Kundschaft mit weit über 100.000 km.
Sein Kunde aus Paris hat ne alte 900 SS mit 350.000 km (dreihundertundfünfzigtausend) !!"

Das kann ich nur bestätigen. Ich hab eine Duc 851, '91, und die hat mittlerweile schon fast 70 tsd KM auf der Uhr. Sie wurde immer gut gepflegt und die Ventile wurden immer von Profis eingestellt (wichtig!). Ein paar Sachen waren aber verbesserungsfähig. Die normale Batterie wurde nachdem sie maximal ein Jahr hielt, gegen eine gel Batterie ausgetauscht. Seit dem hab ich keine Start probleme mehr. Vorher musste sie ab und zu angeschoben werden. Das hab ich auch bei einer 998 gesehen.
Das einzige was stört ist die Bremse. Sie hat schon selbstzentrierende Grauguss Scheiben und natürlich Stahlflex. Aber die Pumpe bringt wohl nicht genug. Daher werde ich mir bald eine Radial Pumpe holen.

Insgesamt kann man sagen, dass Ducati fahren eine Einstellungssache ist. Entweder Liebe oder Hass. Bei mir war's Liebe auf den ersten Blick bzw. das erste Hören. Dazwischen gibt's nicht viel. Fahr einfach mal und Du weißt zu welcher Gruppe Du gehörst.
Eine Anmerkung noch: klar ist die Duc teuer. Aber mir ist es das für meine "rote Göttin" wert. Auch wenn ich wenig Geld habe; die Duc bleibt!

Keep on ridin'

Ähnliche Themen

Heute ist mein erster richtiger Motorradtag. Heute morgen den Lappen geholt und ab auf meine Duc, die seit gestern bei mir steht. Die Maschine ist echt GEIL!!!!!
Bin in der Fahrschule eine GS 500 gefahren. Ganz ok, aber nix für die Ewigkeit. Schon gar nicht, wenn die Alternative eine Duc ist 😉

Kann ich verstehen

@hgjdl

Das kann ich gut verstehen. Mein erstes Mopped war auch eine GS 500e. Zum Anfang sehr gut. Und dann kam die Duc. Da sind Welten zwischen. Also, schön vorsichtig anfangen. Eine Duc will geführt werden. Viel Spass dabei.

Na na na

Ist schon schön, da fragt jemand was wir führ Erfahrungen mit Ducati gemacht haben, und nach ein paar "objektiven" Beitägen, streiten sich Ducatisti und japanesen, lustig.

Trägt jetzt der Japanese Calvin Klein, oder der Ducatisti Joop? Das wäre doch auch ein Streitpunkt. Wer z.B. an der Ampel den Anderen "verbläst" hat der vieleicht, der an der Ampel normal losfährt, den Gasgriff im Kopf und nicht in der rechten Hand!!

Was könnte das Leben doch schön sein, ohne Neider. Mein Nachbar fährt eine Bandit 1200 S. Alle 6000 KM zur Inspektion, jede 350 Euro teuer.
Meine Duc muss alle 10.000 KM zur Inspektion. 130 Euro teuer nach 20.000KM, 400-500 Euro teuer mit Zahnriemen. So nun rechnet mal. Man kann sich auch selber froh machen.

Ich habe selber mehrere Japaner gefahren, jetzt habe ich mir im "hohen" alter einen Jugendtraum erfüllt, wie in einer Ehe oder Freundschaft, es gibt immer Höhen und Tiefen. Ach ja, wie kommt es, dass alle die sahen der hat ja ne Duc, auf einmal neidig sind, obwohl die ja nen Japaner haben????

Wenn Ihr eine Bewertung abgebt, versucht objektiv zu bleiben.
Zu dem im Bach gelandeten Motorrad, wie hoch ist das Verhältnis von Ducatifahrer zur Japanfraktion, die Mist bauen. Noch Fragen?

Ich wünsche dem Fragesteller, eine schöne 5te Jaherszeit, nämlich den Ducsiebenmonatszeit, pro Jahr.

Gruß
Ducmanni

Re: Na na na

Zitat:

Original geschrieben von ducmanni


Ach ja, wie kommt es, dass alle die sahen der hat ja ne Duc, auf einmal neidig sind, obwohl die ja nen Japaner haben????

Wenn Ihr eine Bewertung abgebt, versucht objektiv zu bleiben.
Zu dem im Bach gelandeten Motorrad, wie hoch ist das Verhältnis von Ducatifahrer zur Japanfraktion, die Mist bauen. Noch Fragen?

Jetzt wirst du aber selbst japanerkritische und stellst die Italiener auf eine höhere Stufe.

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Die Japsen bauen genau so schöne Motorräder wie die Itaka - meine Ansicht. Nur halt andere. Wenn mir die Duc nicht in den Schoß gefallen wären, hätte ich mir ne Bandit 600s geholt.

Duc Monster Neuling

Die Monster 900 M ist MEIN ist für mich DAS ist für Meinen Kopf und für meinen BAUCH meine AUGEN Meine OHREN DAS MOTORRAD. ich bin sooo glücklich wenn ich Frühdienst habe stehe ich morgens schon lächelnd auf waschen/ anziehn und runter . Das Gefühl ist unbeschreiblich , ich ziehe die Plane ab .. keine Autos auf den Strassen ... und da steht sie wartend . Ich setz mich Jacke zugezogen , Helm geschlossen , Handschuhe übergezogen . Ich muss nicht nachdenken wo der Zündschlüssel ist , Jackentasche vorne rechts und dann ... einen Moment der Ruhe.. Innehalten.... Der Schlüssel steckt drin , wird gedreht, die Flammen des Scheinwerfers malen ein sanftes Licht in die Dunkelheit .... der startknopf ... ein kurzer Druck .... Orgiastisch..´das ist Musik..... ein stakkato aus Teufespauken... ein grinsen ... leises lachen.... erster Gang ... und ab gehts.... ist der Wahnsinn.. Ich kann mich nur der Macht der Italienerin ausliefern . UND DAS JEDEN TAG.

!JUNGE KAUF DIR NE DUC!
und Tschüss ,wir sehen uns auf ner Landstrasse

Re: Re: Na na na

Zitat:

Original geschrieben von hgjdl


Jetzt wirst du aber selbst japanerkritische und stellst die Italiener auf eine höhere Stufe.

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Die Japsen bauen genau so schöne Motorräder wie die Itaka - meine Ansicht. Nur halt andere. Wenn mir die Duc nicht in den Schoß gefallen wären, hätte ich mir ne Bandit 600s geholt.

Nein, ich werde nicht Japanerkritich, ich habe nur das, was ich selber in mehr als 30 Jahren als Mo-fahrer erlebt habe, wiedergegeben. Ich war noch auf dem Nürburgring, als dort das Elefantentreffen stattfand, auch in dem Winter, als ein Kawafahrer einen anderen (war ein Polizist) im Zelt niederschoß. Es liegt immer am Menschen selber, nicht am Motorrad. Aber die meisten Chaoten, gibt es nun mal leider in der Fraktion der Japanesenfahrer.

Ich habe auch nie abgestritten, das es schöne Japaner gibt, wobei ich doch anmerken muss, die Japanerinnen sind noch schöner.

So, bevor es zu polemisch wird, allen, auch den Japsefahrern, ein schönes, trockenes Wochenende.

Gruß, Ducmanni

ob nu reisschuessel oder prima donna muss jeder selber wissen!

mein kumpel hatte mal ne 900SS, das ding war ein einfach nur schlecht (motor undicht, mehr traktor als motorrad) dann kam ne bandit, billig, sorgenfrei, genug leistung..... alles was man sich als motorradfahrer "wuenscht".
doch dann traf er meine kleine duc und ich hab sie ihm mal fuer ne woche geliehen.

seine worte: ein bike fuer maenner!!!

Erstemal

JUHUUUU ein ducati forum (war länger weg)!!!!

Und nun zur zuverlässigkeit: Ich hab inzwischen meine zweite monster (erst 600 dann 750) und kann nur sagen, dass ich ausser mit dem rücklicht nie probleme gehabt. den service sollte man natürlich einhalten. und hab die 750er schon über rennstrecken gejagt (der ESD wirs mir hoffentlich verzeihen) und jage sie auf meiner haustrecke auch (obwohl sie natürlich immer warmgefahren wird) meine 600er wurde genauso behandelt nd hat locker 35Tkm gehalten bis sie jmd so gut gefiel wie mir, er jodoch nicht gefragt hat, ob er sie habendarf nd bezahlen wollte er wohl auch nicht - naja so musste ich wenigstens keinen nervigen kaufvetrag schreiben :-).
Was das bild ein wenig trübt ist die ehemalge 750er von einem freund, der mit seiner duc nur probleme hatte und jetzt auf aprillia umgestiegen ist (verräter!!!). bei ihm hat das getiebe nach 6000km den geist aufgegeben, die sitzbankhalteung ist gebrochen und oel wurde uas dem gehäusedckel gedrückt - dazu muss man aber sagen, dass dem spezi das wort materialmord auf die stirn tätowiert ist.
aber alles in allem würde ich zur duc nur raten.

PS: bei anderen marken ist es mit zuverlässigkeit auch nicht zu besten bestellt. mein vater ist auf BMW eingeschworen und hat schon einige erfahrungen mit den freundlichen mitarbeitern des BMW service mobils gemacht

moin leute,

muss schon sagen hir fliegen die fetzen, aber alles unnötig, hier geht es um die erfahrungen die gemacht wurden und nich um carisma...

bin selbst begeisterter duc fahrer, und sehr glücklich auch mit der zuverlässigkeit, was aber auch von der pflege abhängt wie schon des öfteren erwähnt wurde.

habe auch schon diverse nipponracer getestet und muss zugeben dass diese oben raus einfach rocken, allerdings ist es wirklich ein emotionale entscheidung duc zu fahren, die japaner sin mir einfach zu sauber. keine vibration beim fahren ist nich so schön, also ein reihen vierer kommt mir nich in die tüte. aber auch die japaner versuchen ja twins zu bauen, die auch ganz nett sind....

ich denke entscheident is der anschaffungspreis der bei duc nich all zu gering ist, unterhalt so denke ich hängt von der werkstedt ab die man aufsucht. meine is super günstig, (ducati-Hadler/ bei Hamburg) das is n schrauber und kein geschäftsmann der bescheißen will.)
da liegen die japaner gleich auf. qualität von duc mindestens so gut wie bei den japsen.

fazit: kurz überlegen ob reihen vierer oder V-twin, dann in den gldbeutel gschaut und entschieden

fakt: duc is prestige, man hat einfach mehr bewunderer auf der straße wie bei nem ferri auch

mfg

Zitat:

Original geschrieben von erdbeerkörbchen


ich denke entscheident is der anschaffungspreis der bei duc nich all zu gering ist, unterhalt so denke ich hängt von der werkstedt ab die man aufsucht. meine is super günstig, (ducati-Hadler/ bei Hamburg) das is n schrauber und kein geschäftsmann der bescheißen will.)

Sorry, es passt nicht zum Thema, aber: Woher kommst du Erdbeer? Halder kenn ich, der ist bei mir quasi um die Ecke. Neugraben ist halt nicht so weit weg 😉 Mit Hadler hatte ich noch nicht viel zu tun, fahre erst seit drei Wochen Duc.

Irgendwie ist Hadler ein Kauz 😉 Angeblich war er die Vorlage für Comics, die in der "Motorrad" ne Zeitlang gedruckt wurden.

Hab des Öfteren gehört, dass der ganz gut sei.

Wenn man so keine Ahnung hat wie Du dann laß lieber die Finger von ner Duc und kauf ne Honda,da kannst Du nicht viel falsch machen.
So ehrlich sollte man doch sein oder?
Für die italienischen Momente in Deinem Leben
bestelle Dir lieber eine Pizza, wetten der Lieferant
fährt nichts italienisches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen