was habt ihr für dimensionen von winterreifen auf euren vectras?
hallo zusammen, also ich hab mir letzte woche meine winterreifen von meinem vorigem b vectra drauf geschraubt, das sind 195/65/15, darf ich die auf meinem c vectra caravan überhaupt fahren? was habt ihr denn für dimensionen auf euren vectras?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Kann die Jugend von heute überhaupt nicht nachvollziehen...
Ich auch nicht😉 Wer wegen der Leistung/Bremse entsprechende Bereifung benötigt, völlig ok. Wer nicht und wem dann 195er ausreichen auch ok.
Wer meint mit 18 oder noch schlimmer 19" Winterreifen rum zu fahren, habe ich perönlich kein Verständniss für und schon gar kein Geld.
Ich finde diese Hype, von wegen immer breitere Reifen (Sommer), sowiso bescheuert. Standart auf nem Insignia ist fast schon 18" mit 245/40😕 damit es halbwegs vernünftig aussieht müssen allerdings schon wieder 19" her!!
Die sollen mal ordentliche Fahrwerke bauen, dann braucht man die Schwächen nicht durch die Reifen kaschieren.
@Wildsau
Bitte auch andere Meinungen akzeptieren
117 Antworten
hehe... naja ein T darf nach ner halben Stunde 190 Km/H keine schwächen zeigen(weis ich aber nicht genau ob das stimmt, hatte ich mal gehört). Wenn man da mal kurz 200 - 210 fährt, denk ich ist das nicht so schlimm. Auf dauer würde ich das nicht machen. Aber natürlich ist es besser sich an die 190 zu halten.
Zitat:
Im Serienreifen-Katalog steht bei den 215/50 R17 der Vermerk "Nur als Sommerreifen".
Warum eigentlich?Grüße an Alle
Horst
Weil sonst die Freigängigkeit mit Schneeketten nicht gewährleistet wäre. Der Vermerk ist übrigens
nichtrechtlich verbindlich. (Wer mir nicht glaubt kann das auf der ADAC Seite nachlesen und mich ansonsten mal gernehaben😁.)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von fonsibär
Weil sonst die Freigängigkeit mit Schneeketten nicht gewährleistet wäre. Der Vermerk ist übrigens nicht rechtlich verbindlich. (Wer mir nicht glaubt kann das auf der ADAC Seite nachlesen und mich ansonsten mal gernehaben😁.)Zitat:
Im Serienreifen-Katalog steht bei den 215/50 R17 der Vermerk "Nur als Sommerreifen".
Warum eigentlich?Grüße an Alle
HorstGruss
Das Schneeketten nicht zulässig sind, steht ja separat vermerkt und ist auch noch nachvollziehbar.
Aber warum diese Reifengröße als normaler Winterreifen nicht zulässig ist, entzieht sich meiner logik.
P.S.: Interessant dabei ist noch, das Omega Opa diese Reifengröße als Winterreifen zu fahren scheint!?!😕
Gruß
Horst
Das wurde hier in den Tiefen des Forums mal irgendwo aufgeklärt. Das ist nicht verbindlich, sondern rechtlich nur als Empfehlung zu betrachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mannamrohr
Das Schneeketten nicht zulässig sind, steht ja separat vermerkt und ist auch noch nachvollziehbar.
Aber warum diese Reifengröße als normaler Winterreifen nicht zulässig ist, entzieht sich meiner logik.P.S.: Interessant dabei ist noch, das Omega Opa diese Reifengröße als Winterreifen zu fahren scheint!?!😕
Bei mir sind die 215/50/17 unter Punkt 22/23 ganz normal eingetragen, ohne Zusatz. Unten stehen die 225/45/17, nur als SR zugelassen 😕
Wie wir in einem anderen Fred schon festgestellt haben, wurden diese Eintragungen irgendwie willkürlich gemacht 🙄
Moin,
195/65-15 auf Borbet-Alus, Reifenfabrikat Vredestein Snowtrac II.
Der Reifen ist absolute Scheiße - war halt beim Auto dabei und wird runtergefahren, basta -, macht Radau wie nen Unimog mit Ackerbereifung. Aber immerhin wird so das Geklapper und Geknacke von der Vorderachse gedämpft. Man kann halt nicht alles haben ...
MfG
Mal nebenbei frag ich mich, wieso viele, sogar die meisten im Winter auf diese 195er Asphalttrennschneider wechseln? Am besten noch nette 15" Stahlfelgen. Is zwar jeden selbst überlassen...aber ich fahre ja schließlich fast ein halbes Jahr mit Winterreifen...und das halbe Jahr das Auto so verschandeln...neee
Mal davon abgesehn, ist die Meinung je schmaler der Reifen, desto besser bei Schnee, schon längst überholt. Und wie oft fährt man wirklich im Tiefschnee? Meistens fährt man eh auf nassen Straßen...und da sind normale Reifenbreiten sowieso besser.
Wollts nur mal gesagt haben.
MfG
W!ldsau 😉
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Is zwar jeden selbst überlassen...aber ich fahre ja schließlich fast ein halbes Jahr mit Winterreifen...und das halbe Jahr das Auto so verschandeln...neee
Ich fahre im Winter auch 16" Stahlfelgen... waren halt dabei und ich habe keine Lust Geld in andere Alufelgen zu stecken. Aber ein halbes Jahr Winter? Wo wohnst du? 😁
Letzten "Winter" hatte ich 2 Wochen die WR drauf... wenn es so weitergeht, kommen sie in diesem Jahr auch nicht wirklich länger zum Einsatz...
Mein Reden!!!! 195er/15Zoll is so büäääää, irgendwo muß dem Auto auch seine Würde bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Mal nebenbei frag ich mich, wieso viele, sogar die meisten im Winter auf diese 195er Asphalttrennschneider wechseln? Am besten noch nette 15" Stahlfelgen. Is zwar jeden selbst überlassen...aber ich fahre ja schließlich fast ein halbes Jahr mit Winterreifen...und das halbe Jahr das Auto so verschandeln...neeeMal davon abgesehn, ist die Meinung je schmaler der Reifen, desto besser bei Schnee, schon längst überholt. Und wie oft fährt man wirklich im Tiefschnee? Meistens fährt man eh auf nassen Straßen...und da sind normale Reifenbreiten sowieso besser.
Wollts nur mal gesagt haben.
MfG
W!ldsau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nekrobiose
Mein Reden!!!! 195er/15Zoll is so büäääää, irgendwo muß dem Auto auch seine Würde bleiben.
So ein Blödsinn, ein Auto ist dafür da um von A nach B zu kommen. Aber der U30 Fraktion unter uns sehe ich das mal nach😉
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Mal nebenbei frag ich mich, wieso viele, sogar die meisten im Winter auf diese 195er Asphalttrennschneider wechseln? Am besten noch nette 15" Stahlfelgen. Is zwar jeden selbst überlassen...aber ich fahre ja schließlich fast ein halbes Jahr mit Winterreifen...und das halbe Jahr das Auto so verschandeln...neeeMfG
W!ldsau 😉
Weil es dem Großteil wahrscheinlich Scheiß egal ist, wie die Karre mit Winterrädern aussieht, da sie mit dem Gefährt nur von A nach B kommen wollen. Und dafür tun es bei mir sein Jahren auch die 195er auf 15" Stahlfelgen. Aus dem gute Optik-Alter bin ich raus (zumindest im Winter)!
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
Das ist nicht verbindlich, sondern rechtlich nur als Empfehlung zu betrachten.
Dass die Einschränkung "nur als Sommerreifen zulässig" wie andere Merkmale nur (noch) Empfehlungen sind, kann inklusive Begründung
hiernachgelesen werden (Seite 3, Buchstabe G).
Zitat:
Original geschrieben von Ninja_87
was habt ihr denn für dimensionen auf euren vectras?
205/55 R16
hab ich als WR drauf
Huhu,
fahre 205/55er auf Stahl.
Wie kommt man darauf das 195/ 205er Asphaltschreider wären??? Die 2 bzw. 3 cm breite merkt man beim fahren nur am Spritverbrauch. Ein "wabbeliges" Fahrgefühl habe ich noch nie verspürt.
Ich würde ggf. zustimmen wenn es um unterschied von 245 auf 155 breite geht...
Und weshalb 18" Alu im Winter? Damit man täglich in die Waschstraße darf?
Grüße