was habt ihr für dimensionen von winterreifen auf euren vectras?
hallo zusammen, also ich hab mir letzte woche meine winterreifen von meinem vorigem b vectra drauf geschraubt, das sind 195/65/15, darf ich die auf meinem c vectra caravan überhaupt fahren? was habt ihr denn für dimensionen auf euren vectras?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Kann die Jugend von heute überhaupt nicht nachvollziehen...
Ich auch nicht😉 Wer wegen der Leistung/Bremse entsprechende Bereifung benötigt, völlig ok. Wer nicht und wem dann 195er ausreichen auch ok.
Wer meint mit 18 oder noch schlimmer 19" Winterreifen rum zu fahren, habe ich perönlich kein Verständniss für und schon gar kein Geld.
Ich finde diese Hype, von wegen immer breitere Reifen (Sommer), sowiso bescheuert. Standart auf nem Insignia ist fast schon 18" mit 245/40😕 damit es halbwegs vernünftig aussieht müssen allerdings schon wieder 19" her!!
Die sollen mal ordentliche Fahrwerke bauen, dann braucht man die Schwächen nicht durch die Reifen kaschieren.
@Wildsau
Bitte auch andere Meinungen akzeptieren
117 Antworten
225/45/17 auf OPC Felge
Suchfunktion hilft auch wurde schon x mal besprochen
Tehma. Serienreifenkatalog
Es kommt auf deine Motorisierung drauf an. Auch die Felge muß passen. Bin mir da jetzt nicht sicher, ob die vom Vectra B die selbigen Maße haben.
235/40R18 95V 8x18 ET38 -15mm wegen Spurplatten (ergo ET23)
MfG
W!ldsau
Signum: 225/45 17
Die 195/65 15 dürfen soweit ich informiert bin nicht bei allen Vectra gefahren werden. Zu Details müsstest du mal im Serienreifenkatalog bei Opel nachsehen.
ich fahr aufn Vectra 215/55R16 auf ner 7,5x16 ET41 Alufelge
Ähnliche Themen
Die 15" vom B dürfen offiziel nicht gefahren werden. Erstens kommt es auf den Motor/Bremsanlage an und dann haben die Serien 195/65/15 vom B ET49 und die beim C ET35. Passen tun die, wenn aber bitte mit Spurplatten und Eintragung.
Achso, 215/55/16
Gruß....Andi
Frei nach erst schießen, dann fragen, hier erst montiert und dann gefragt. 🙄
Habe das für meine Motorisierung geforderte Mindestmaß ( 215/5516 ) als Winterreifen drauf, 15 Zoll ginge nicht, wegen der Bremsanlage. Ohne Motorangaben Deinerseits kann das nicht beurteilt werden.
Wenn bei Deinem 15 Zoll drauf passt, dann kann der Motor ja nur ein kleinerer sein. Bleibt die Falsche ET.
Korrigiere das, sonst hast Du im Schadenfall wirklich Ärger am Hals, vor welchem wir Dich hier im Forum wirklich bewahren wollen.
ab dem 2.0 Turbo (beim Diesel der 3.0 CDTI) ist es vorbei mit den 15 Zöllern. Ab dieser Motorisierung wurden dann größere Bremsanlagen verbaut.
16zoll /215er, 15zoll 195 sieht bestimmt derbe Stylish aus auf nem Vectra C😛
im Winter is mir die Optik relativ egal
Dunlop 215/55R16 auf Stahlfelge.
Pirelli W 270 Sottozero S2 245/35 R20 95W XL auf Alu Chromfelgen
Zitat:
Original geschrieben von Nekrobiose
16zoll /215er, 15zoll 195 sieht bestimmt derbe Stylish aus auf nem Vectra C😛
Wen interessiert die Optik. Die 15" habe ich 5 Winter lang ohne Probleme gefahren, hätte die auch heute noch. Da ich aber supergünstig einen Komplettsatz 16" erstehen konnte und die 195er eh fällig waren, ist es halt so gekommen.
Wer sie fahren darf, dem würde ich immer zu den 15" im Winter raten. Preislich auch bei Markenreifen eine ganz andere Welt und ob das Fahrverhalten nun mit 16" so viel besser ist bezweifel ich.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wer sie fahren darf, dem würde ich immer zu den 15" im Winter raten.
Für den Privat.- und Wenigfahrer sicherlich die kostengünstgste Lösung!
Habe auf meinen ersten Signum die Winterreifen 195-65-15 von meinem Omega aufgefahren.
Da der Signum aber permanent bis zum Anschlag beladen wurde, habe ich dann auf 215-55-16 gewechselt. Beide Reifengrößen sagten mir nicht sonderlich zu. Wobei es beim 215-55-16 wohl eher am verwendeten Reifen (Barum) lag. Bin dann beim Vectra auf 225-45-17 Vredestein Wintrac xtreme gewechselt. Davon habe ich 6 Stück verarbeitet. 😁 Im letzten Jahr wurden diese Reifen extrem TEUER.
Da ich gute Kontakte zu einem Hankoog Vertreter habe, fahre ich jetzt diese Reifenmarke in der Dimension 215/50 R17 95V XL .
Bin sehr zufrieden mit dieser Wahl.
mfg
Omega-OPA
Also ich hab auch im Winter die 195er 15 Zoll drauf und ich bin in den letzten 2 Jahren jede Woche weit gefahren (170km Montag hin und 170Km Freitag heim) und dabei ging es über das Mittelgebirge. Und dabei hatte ich nie Probleme und bei 200 Km/H lag er ach noch gut. Bin zuerst Pneumant gefahren und diesen Jahr Continental WinterContact TS 830 195/65 R15 91T (80,80 € pro Reifen bei www.ReifenDirekt.de). T reicht ja im Winter.... Na mal schaun wie der ist. Hab ja noch meine Sommerreifen drauf bei dem Wetter.
Und von der Optik ist es nun kein reißer, aber auch nicht hässlich. Wenn der Reifen gut aussieht passt das schon. Da ich ja keine Radkappen drauf mache ist eh alles schwarz. Der 195/65 R15 ist genau so groß wie der 225/45 R17. Da fällt für mich auch das nervige Tachoeinstellen weg, war vorher immer das Problem bei 215/50 R17.