Was habt ihr für die letzte Klimawartung bezahlt? Freie Werkstatt oder Freundlicher?

Audi A6 C5/4B

Meine Freie will brutto 85 € + Kältemittel, das erscheint mir ein wenig übertrieben …

Beste Antwort im Thema

So bei dem Thema mische ich mich auch noch ein.
Klimaservice ist nicht bei jedem gut der in macht.
Billig muss es sein das ist die deviese. Dichtheitstest hat er gemacht in 10 Minuten.
Solche Sprüche höre ich jeden Tag zur genüge.
Was kann man selber machen und was sollte eine "gute Werkstatt" machen.

Innenraumfilter austauschen und die Klima Desinfizieren kann eigendlich jeder der geschickt ist selber machen.
Aber was muss der doch soooo billige "Experte machen.

Anlage absaugen Evakuieren das ganze mindestens 1 Stunde.
Dann das Öl das er mitabgesaugt hat weil es mit feuchtigkeit behaftet ist wieder einfüllen.
DAS MACHEN NEHMLICH NICHT VIELE WEIL DAS ÖL TEUER IST.
Kontrasmittel ÖL dazugeben und dann die Anlage Füllen.
Sollte es dann zu undichtheiten kommen die nicht immer zu vermeinden sind so kann man das mittels UV-Lampe feststellen.
Ach ja für die Spotter unter euch.
Wenn die Anlage ohne frisches Öl hinzuzugeben gefüllt wird und das macht man dann jedes jahr ist kein öl mehr vorhanden für die Schmierung der O-Ringe und es Kompressors. Dadurch kommt es zu Kältemittelverlust und Schäden am Kompressor. Bei grösserern Rep. an der Klimaanlage immer den Trockner mit austauschen.

Fazit schaut immer das euer Klimatechniker auch Öl einfüllt. Den das macht nicht jeder im Zeitalter des Geiz ist Geil.

37 weitere Antworten
37 Antworten

50 € inklusive Pollenfilter, Desinfektion und Kühlmittel ist schon extrem günstig …

Zitat:

50 € inklusive Pollenfilter, Desinfektion und Kühlmittel ist schon extrem günstig …

Das stimmt wohl :-) Ich muss aber gestehen, es könnte auch sein, dass ich zufällig auch immer dann da war, wenn super sonder Aktionen waren. Aber bevor es richtig heiß wird, werde ich mit dem neuen noch mal hin. Dann berichte ich noch mal.

War übrigens auch eine freie Werkstatt...

50 Euro incl Pollenfilter?!?
Haben die einen gebrauchten eingebaut?

Kann ich gar nicht glauben...
Absaugen und Befüllen
Pollenfilter neu
Ok der Test ist schnell passiert und sagt eher nix aus

ich hab Grade noch mal nachgeschaut: 57,48€ und es war sogar das örtliche VW/Audi Autohaus, was soll ich sagen 😁 ok nicht ganz 50, ok!

Ähnliche Themen

Naja schnell gemacht ist der test auch nicht das muss über eine gewisse zeit (1 stunde oder so) den unterdruck halten, viele sparen sich diese zeit leider ein

Na logo
Nix oder wenig zahlen wollen
Da ist es doch logisch dass man nicht 1Stunde den Test macht...

Ich weiß gar nicht was es bei uns derzeit kostet
Es gibt unterschiedliche Angebote

Hallo zusammen,

dieses Angebot vom 🙂 fand ich gestern im Briefkasten ...

Gruß Roger

Angebot

So, hab ihn grad abgeholt. Hat die versprochenen 85 € gekostet, allerdings incl. Kältemittel.

Nachgefüllt wurden 210 g Kältemittel, ist das viel? Öl hat keines gefehlt …

Moin,
ich habe einen Termin für die kommende Woche.

Klimaservice € 78,- brutto beim Bosch Dienst ein paar Ortschaften weiter.
Berichte, ob und wie viel bei mir gefehlt hat.

@birscherl
Wenn Du die Motorhaube öffnest auf der Beifahrerseite unter der Abdeckung Spritzschutzwand Wasserkasten ist eine Info zur Klimaanlage.
Ist in der Nähe des Wärmetauschers. Bzw. dort laufen die Hoch- und Niederdruckleitung.
Hier steht das zu befüllende Kältemittel und die Füllmenge in Kilogramm.
Dann weißt Du, ob viel gefehlt hat.

ich warte immer bis es eine aktion gibt... 55 euro aber nur das system neu befüllen...

@murgskater Ich weiß auch noch nicht so genau, was alles im Preis enthalten ist. Hoffentlich Desinfizieren und Auffüllen, sollte was fehlen.

So bei dem Thema mische ich mich auch noch ein.
Klimaservice ist nicht bei jedem gut der in macht.
Billig muss es sein das ist die deviese. Dichtheitstest hat er gemacht in 10 Minuten.
Solche Sprüche höre ich jeden Tag zur genüge.
Was kann man selber machen und was sollte eine "gute Werkstatt" machen.

Innenraumfilter austauschen und die Klima Desinfizieren kann eigendlich jeder der geschickt ist selber machen.
Aber was muss der doch soooo billige "Experte machen.

Anlage absaugen Evakuieren das ganze mindestens 1 Stunde.
Dann das Öl das er mitabgesaugt hat weil es mit feuchtigkeit behaftet ist wieder einfüllen.
DAS MACHEN NEHMLICH NICHT VIELE WEIL DAS ÖL TEUER IST.
Kontrasmittel ÖL dazugeben und dann die Anlage Füllen.
Sollte es dann zu undichtheiten kommen die nicht immer zu vermeinden sind so kann man das mittels UV-Lampe feststellen.
Ach ja für die Spotter unter euch.
Wenn die Anlage ohne frisches Öl hinzuzugeben gefüllt wird und das macht man dann jedes jahr ist kein öl mehr vorhanden für die Schmierung der O-Ringe und es Kompressors. Dadurch kommt es zu Kältemittelverlust und Schäden am Kompressor. Bei grösserern Rep. an der Klimaanlage immer den Trockner mit austauschen.

Fazit schaut immer das euer Klimatechniker auch Öl einfüllt. Den das macht nicht jeder im Zeitalter des Geiz ist Geil.

Öl füllt das Klimaservicegerät eigentlich automatisch mit ein - war bei meinen bisherigen Klimaservices zumindest so. Das gesamte Kältemittel samt Öl wird abgesaugt, also muss das auch wieder mit rein...

Also wenn wir kein Öl einfüllen würden wären wir schön blöde...
ja das Öl ist teuer
Trotzdem kenne ich keinen der das wissentlich weglässt

Absaugen usw läuft heute automatisch
Der Mechaniker kann woanders weiter arbeiten.
Trotzdem zahlen die Werkstätten eher drauf.
Vergleichbar mit Angeboten wie Frühjahrs Check für 15 Euro usw...

Bei der Wartung vor 2 Wochen wurde bei meinem kein Öl nachgefüllt (siehe post weiter oben).
Ist das jetzt gut, weil keines gefehlt hat?
Ist das jetzt schlecht, weil keines nachgefüllt wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen