Was habt ihr eurem Fox heute gutes getan?
Ich versuche hiermit ein neues Thema zu starten/etablieren.😎
Kenne es von wo anders und dachte das passt vielleicht auch hier her.
Die Idee ist jeder kann hier schreiben, was er für/am Fox gekauft, gebaut, geflickt, gemacht oder gepflegt oder .... hat.
Bin gespannt was da so zu lesen sein wird und starte gleich mal damit:
Ich habe heute am Fox die Stoßstange (Front) wieder angebaut. Sie war letzte Woche beim Lackierer und hat jetzt wieder einen ganz feinen Anstrich. Nach seinen 9 Jahren hatte der Fox ein paar Steinschläge gesammelt. Leider ist bei einigen davon der Lack recht großflächig ausgebrochen/abgeplatzt. Sah nicht mehr schön aus.
Nun sieht es wieder super aus. Anbei ein paar Bilder vorher/nachher.
Nun freue ich mich über viele weitere "Meldungen"!😁
Beste Antwort im Thema
Ich versuche hiermit ein neues Thema zu starten/etablieren.😎
Kenne es von wo anders und dachte das passt vielleicht auch hier her.
Die Idee ist jeder kann hier schreiben, was er für/am Fox gekauft, gebaut, geflickt, gemacht oder gepflegt oder .... hat.
Bin gespannt was da so zu lesen sein wird und starte gleich mal damit:
Ich habe heute am Fox die Stoßstange (Front) wieder angebaut. Sie war letzte Woche beim Lackierer und hat jetzt wieder einen ganz feinen Anstrich. Nach seinen 9 Jahren hatte der Fox ein paar Steinschläge gesammelt. Leider ist bei einigen davon der Lack recht großflächig ausgebrochen/abgeplatzt. Sah nicht mehr schön aus.
Nun sieht es wieder super aus. Anbei ein paar Bilder vorher/nachher.
Nun freue ich mich über viele weitere "Meldungen"!😁
130 Antworten
Ach das geht schon, wir sind jahrelang mit dem Fox in den Urlaub gefahren.... Was mich am meisten gestört hat ist, dass wir keine GRA im Fox haben, ansonsten war es soweit ok. Einmal waren wir mit 3 Erwachsenen und einem Baby inkl. Kinderwagen etc. unterwegs, ging auch.
Zitat:
@MehrcdsAMG schrieb am 25. September 2019 um 15:07:43 Uhr:
220 Km ist doch ordentlich.
Die Strecke war schon ok, das stimmt, aber der Fox bekommt seit wir den Caddy haben zuwenig davon .....
Sorry, aber was ist GRA?
Es liegt einfach daran, dass ich "höherklassierte" Autos gewohnt bin. Tempomat, alles gut Schallgedämmt usw. Aber dennoch kann ich mich vom Fox nicht trennen 🙂
Er wird weiterhin als Zweitwagen genutzt, wenn das neue Auto da ist.
GRA = Geschwindigkeitsregelanlage umgangsprachlich Tempomat. Ja als 2. Wagen ist der Fox gut, das finde ich auch. Was wird denn das "neue Auto" sein?
Das weiß ich noch nicht. Ein Neuwagen wird es nicht mehr, da ich erst einen hatte und mich der ganze Schnick schnack dermaßen aufgeregt hat 😁 Daher nach 2 Jahren wieder verkauft.
Ich bin mir noch unschlüssig und ich warte was auf dem Markt so da ist in der Zeit (habs nicht eilig). Es soll aber ein deutsches Auto sein, da ich diese bevorzuge. Ich habe immer gute Erfahrungen mit Autos aus den 90ern gemacht und tendiere stark zu Mercedes. Es gibt alte Autos mit wirklich wenig Km und auch Tempomat.
Der Tempomat ist eigentlich DAS must have. Ansonsten kann wie beim Fox alles komplett leer sein 😁
Der Polo der Freundin z.B. ist aus 96 und fährt ohne Probleme. Hat ca. 155.000km runter und auch die Automatik schaltet ohne dass man es merkt.
Auf jeden Fall Neuwagen nie wieder. Autos kosten mir einfach zu viel und man bekommt zu wenig für das Geld (meine Meinung) 😉 Probleme gabs auch ständig und alleine beheben geht nicht bei so neuen Dingern.
Schade, dass es keine Fox aus den USA oder Kanada (weiß nicht mehr genau) gibt. Es gibt nämlich eine Variante mit 120PS. Auch einen Fox Kombi gibts (nennt sich glaub ich Suran) 😁 Wäre zu schön.
Ähnliche Themen
Ja den Fox als Kombi find ich auch gut. Der stammt aus Südamerika, das ganze Modell wurde dort entwickelt. Ich hätte den gern gekauft, leider hier nicht verfügbar. Gab sogar noch mal ein Facelift in der Front und im Innenbereich.
Zurück zum eigentlichen Thema, gestern habe ich die Alus vom Fox gereinigt, saubere Alus sind immer wieder schön anzusehen.
Der Fox hat heute eine Innenraumreinigung inkl. Gummi(dichtungs)pflege bekommen. Außen folgt morgen. Leider ist mir dabei aufgefallen, dass wiedermal die Wischwasserleitungen kaputt sind. Vorne und hinten, die muss ich demnächst mal wieder instandsetzen.
Ich habe mit Bremsenreiniger Ölreste am Motor beseitigt. Es kann nämlich nicht geklärt werden, woher die Leckage kommt. Irgendwo in der Nähe des Olfilterträgers sagte man mir. Kann aber eigentlich nicht sein, sagte man mir auch.
Gruß aus der Eifel.
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:11:58 Uhr:
Die sind aber auch sehr empfindlich. Hoffe mit meiner Klebebandkonstruktion halten die 😁
Ja extrem empfindlich! Ist hinten an der schon geflickten Stelle wieder oder weiter kaputt gegangen und vorne kurz nach dem bereits reparierten. Ist wirklich ne blöde Konstruktion.
Unser kleiner hat neben neuen Federn, Querlenkergummis, Traggelenken und eines neuen Klimakondensators auch neue Wischergummis vorne bekommen. Die Bosch AeroTwin Flachbalkenwischer wischen nicht nur super sondern geben dem Fox auch eine etwas modernere Optik. Getriebeölwechsel will ich noch machen nach jetzt 14 Jahren und gut 170tkm. Wenn die Spur eingestellt ist kommen auch noch neue Ganzjahresreifen drauf.
Ein Vorteil der Flachbalkenwischer ist mMn auch die bessere Sicht nach vorne und das weniger Wasser durch den Fahrtwind auf die Scheibe zurück gedrückt wird.
Ich habe am Fox heute die Wischwasserleitungen, wiedermal, repariert. Vorn ging gut, hinten so lala. Siehe hier.
Anbei noch ein Bild vom Ergebnis vorn. Um das starke knicken zu vermeiden habe ich das Kabel am Motorhaubenscharnier befestigt. Ich hoffe der Freiraum im Wasserkasten lässt ausreichend Platz für die Bewegung des Schlauches.
Heute hat der Fox für hinten noch 2 Hochtöner bekommen. Ist zwar eher was gutes für mich bzw. meine Familie, aber irgendwie auch was für den Fox, er hat nun 8 Lautsprecher (die großen sind schon paar Jahre drin), ist doch auch mal was 🙂
Hab das schon lange vor und nun endlich mal umgesetzt. Ging auch ziemlich problemlos, was nur noch fehlt ich muss die Hochtöner irgendwie an den beiden hellgrauen Plastikteilen neben der Hutablage ranbasteln oder reinbasteln. Werd wohl ein Loch dafür reinbohren, dann kommt noch mehr "Sound" im Innenraum an. Obwohl es jetzt, wo sie unterhalt der Gurtaufroller "rumhängen" schon wirklich gut klingt.
Mein Foxy hat gestern neue Wischer bekommen. Die AeroTwin von Bosch. Sind super und das Knarzen ist weg 😁 Die alten Wischer haben bei jedem Wisch ein Knarzen von sich gegeben, dass man teilweise das Radio sehr laut stellen musste. Und nun herrscht auch bei Regen Stille 🙂
Das Knarzen soll vom Wischergummi stammen? Ja der AeroTwin von Bosch ist gut, gibt auch nach vorne eine Bessere sicht als der originale Wischer. Allerdings habe ich ein Knarzen immer mit Schmieren des Scheibenwischergestänges weggemacht/wegbekommen.