Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Das hätte ich auch gerne gewusst, weil die normalen Pappdinger oft scharf und schrill klingen. Wie ist die Bezeichnung der Kalotten?
Man kann auch einfach die Tweeter austauschen. Ein Visaton TW 6NG oder ähnliches sollte vom Maß ziemlich identisch sein.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 24. Februar 2019 um 19:47:46 Uhr:
@rolandkiefer
Hallo
Sind deine Lautsprecher in der D-Säule vom Ton her besser als die mit den Pappkonus?
Kann ich nicht sagen, ich hab die Papierdinger noch nicht gehört. Ich bau die Tage die Dinger mal aus und poste Fotos von der Rückseite. Konuslautsprecher bündeln bauartbedingt sehr stark, und ausserhalb vom sweet spot kommt nicht viel, abgesehen vom Frequenzgang. Da sind Kalotten heute besser, vor allem vom Abstrahlverhalten.
Die nicht-Papierdinger klingen aber gut. Besser jedenfalls als die Papierdinger im Dashboard.
@rolandkiefer was aber zu vernachlässigen ist in einem Raum mit festen Hörplatz in einem Pkw. Was dort eher relevant ist, ist der Energiefrequenzgang. Also die gesamte abgegebene Energie anstatt des Frequenzgangs unter einem bestimmten Winkel.
Just my 2 cents. :P
Ähnliche Themen
Hier mal eine evtl. weitere 'Varianz' der D-Säulen Tweeter - klick
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 24. Februar 2019 um 23:22:30 Uhr:
Hier mal eine evtl. weitere 'Varianz' der D-Säulen Tweeter - klick
Die sind nicht original 😉.
Zitat:
@volvowandales schrieb am 22. Februar 2019 um 19:47:34 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 21. Februar 2019 um 21:32:44 Uhr:
Moin
Was für eine Antenne hast du für DAB+
MFGIch nutze die Scheibenantenne.
Das funktioniert damit. Wenn ich aus der Waschanlage komme ist der Sender immer noch da.
Mein Vorbesitzer hatte so eine Stummel-Dachantenne installiert, aber manchmal vergesse ich die.
Ich bin nicht einmal sicher, welche oder beide Antennen angeschlossen sind.
Müßte ich mal nachsehen.LG
Klaus
Klaus, nur um sicher zu gehen: du meinst die original Volvo Scheibenantenne (beim V70 hinten links zusammen mit dem originalen Antennenverstärker) könnte das DAB+ Signal empfangen? Schau doch bitte mal nach, welche Antenne tatsächlich angeschlossen ist?
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 23. Februar 2019 um 22:31:04 Uhr:
Zitat:
@Vritten schrieb am 23. Februar 2019 um 17:05:49 Uhr:
Ist der Tweeter in der D-Säule original?
Ich kenn da eigentlich auch nur die Variante mit Papp-Konus, zudem der Hochtöner anscheinend nicht mal richtig mittig sitzt. Wurde da eventuell was umgebaut mit Nachrüstlautsprechern?Es gab mindestens 2 verschiedene Hochtöner für die D-Säule. Ich hatte diese hier irgendwo einmal im Forum gesehen und dann speziell gesucht und auch gefunden. Da ist nichts gebastelt. Der sitzt mittig, sieht aber auf dem Bild schräg aus.
Könnte es sein, dass jemand die Tweeter vom V70II (OE 8633992 LH) in die Halterung vom V70I rein gesetzt hat?
Sieht so aus. Hier sind die versprochenen Bilder. Asche auf mein Haupt, stelle erschreckt fest, die sind umgebastelt, ist mir damals im Eifer des Gefechts nicht aufgefallen:
Ich hab gestern mal die Schmutzfänger für vorne nachgerüstet die @eigen2 mir fair verkauft hat. Bin dann abends noch schnell in den Baumarkt gejagt und hab mit eine Dose Kunststoffhaftvermittler gekauft und eine Dose Kunstofflack schwarzseidenmatt. Das Ergebnis ist super geworden und sie stehen dem elch wirklich sehr gut ! Mal sehen ob er länger sauber bleibt 🙂
@Bosch-Servicler
Sieht bestimmt cool aus.
Habe ich diese Woche auch vor.
Ich habe mir hintere Schmutzfänger besorgt und werde die dann mit den vorderen Schmutzfängern in der Wagenfarbe schwarz lackieren