Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
@Bosch-Servicler
Hast Du ein Foto von den lackierten Schmutzfängern? Meine sind ziemlich ausgeblichen und Kunststoffpfleger hält nur temporär.
Zitat:
@markfromc schrieb am 25. Februar 2019 um 12:00:32 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 22. Februar 2019 um 19:47:34 Uhr:
Ich nutze die Scheibenantenne.
Das funktioniert damit. Wenn ich aus der Waschanlage komme ist der Sender immer noch da.
Mein Vorbesitzer hatte so eine Stummel-Dachantenne installiert, aber manchmal vergesse ich die.
Ich bin nicht einmal sicher, welche oder beide Antennen angeschlossen sind.
Müßte ich mal nachsehen.LG
KlausKlaus, nur um sicher zu gehen: du meinst die original Volvo Scheibenantenne (beim V70 hinten links zusammen mit dem originalen Antennenverstärker) könnte das DAB+ Signal empfangen? Schau doch bitte mal nach, welche Antenne tatsächlich angeschlossen ist?
Ich mache gerne Fotos. Dauert aber ein bisschen, ich habe da zur Zeit so viel Kram hinten drin.
Und ich bin ziemlich sicher, dass ich die Scheibenantenne nutze.
Ist ein 94er 850er, da ist die auch hinten links. Bei meinem früheren 850er, noch mit Vierlochfelgen, hat die auch gut funktioniert, da war DAB+ aber noch nicht erfunden....
LG
Klaus
Ähnliche Themen
Ihr beklagt euch nicht über die Empfangsqualität oder interpretiere ich das falsch? Demnach braucht man weder eine zusätzliche (popelige) Frontscheibenantenne noch die teure Lösung auf dem Dach für stabilen DAB+ Empfang. Gut zu wissen, danke!
Moin.
Für DAB+ hat das Radio doch nen extra Antennenanschluss, dann braucht man doch nen Adapter oder Splitter zum Anschluss der normalen Antenne, oder wie?
MfG
Zitat:
@markfromc schrieb am 25. Februar 2019 um 22:58:50 Uhr:
Ihr beklagt euch nicht über die Empfangsqualität oder interpretiere ich das falsch? Demnach braucht man weder eine zusätzliche (popelige) Frontscheibenantenne noch die teure Lösung auf dem Dach für stabilen DAB+ Empfang. Gut zu wissen, danke!
Ich verstehe die Zusammenhänge nicht so ganz. Bei mir war der Empfang mit originaler Antenne und unterschiedlichen neuen Radios miserabel. Erst jetzt mit dem alten Ding macht Radio hören Freude. Irgendwie scheint mir das Original Equipment sehr gut aufeinander abgestimmt zu sein. Anders kann ich das nicht erklären.
Gruss Roland
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 26. Februar 2019 um 00:42:27 Uhr:
Moin.
Für DAB+ hat das Radio doch nen extra Antennenanschluss, dann braucht man doch nen Adapter oder Splitter zum Anschluss der normalen Antenne, oder wie?MfG
Du hast Recht.
Bei mir war der Splitter beim Radio dabei. Ist ein Alpine CDA196A oder so ähnlich, kann ich gerade nicht sehen.
Gruß
Klaus
Zitat:
@volvowandales schrieb am 27. Februar 2019 um 12:38:19 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 26. Februar 2019 um 00:42:27 Uhr:
Moin.
Für DAB+ hat das Radio doch nen extra Antennenanschluss, dann braucht man doch nen Adapter oder Splitter zum Anschluss der normalen Antenne, oder wie?MfG
Du hast Recht.
Bei mir war der Splitter beim Radio dabei. Ist ein Alpine CDA196A oder so ähnlich, kann ich gerade nicht sehen.Gruß
Klaus
Klaus, du hast vermutlich ein CDE-196 DAB. Genau so ein Teil liegt bei mir auch noch herum. Hatte es damals in meinen verflossenen TDI zusammen mit einer Dachantenne montieren lassen, es also nicht selbst eingebaut. Und deswegen konnte ich zum Anschluss am Antenneneingang auch nichts sagen. Du betreibst das Radio also an der originalen Scheibenantenne mittels Splitter und bist mit der Empfangsleistung zufrieden. Dann werd ich das in meiner Kiste jetzt auch so machen.
Kleine Ergänzung: Das Radio ist sau gut (Empfang, Klang, 9fach EQ, Laufzeitverzögerung) hat aber einen gravierenden Nachteil. Alle eingestellten Parameter gehen verloren, sobald es stromlos wird, was in unseren Bastelkisten eigentlich ein no-go ist. Abhilfe: Pufferbatterie.
Gruß
Ich denke, da ist rot mit gelb vertauscht. Da gibt es Zwischenstecker, die einfach tauschen, dann behält das Radio auch die Einstellungen. 🙂
Ich glaub gemeint ist das er die Einstellungen verliert wenn man die Batterie abklemmt vom Wagen. Kann mir sonst nicht wirklich vorstellen das bei jedem ausmachen des Motors das Radio alles verliert. In dem Falle wäre wie der Vorredner sagte vermutlich Dauerplus mit Zündungsplus vertauscht.
Zitat:
@scutyde schrieb am 27. Februar 2019 um 14:17:19 Uhr:
Ich glaub gemeint ist das er die Einstellungen verliert wenn man die Batterie abklemmt vom Wagen. Kann mir sonst nicht wirklich vorstellen das bei jedem ausmachen des Motors das Radio alles verliert. In dem Falle wäre wie der Vorredner sagte vermutlich Dauerplus mit Zündungsplus vertauscht.
Ja, sorry war missverständlich. Radio verliert sein Gedächtnis (nur) beim Abklemmen der Batterie. Was aber nervig genug ist. Auch Alpine spart am falschen Fleck!