Was habt Ihr dieses Jahr in euren B5 gesteckt ?
Hallo zusammen,
mich interessiert es mal brennend was Ihr dieses Jahr an Geld in euren B5 gesteckt habt. Ich leg ja sehr viel Wert auf Qualität, muss aber nicht heißen das ich nur bei Audi kauf. Aber schon des öfteren. Ich hab die letzten 2 Wochen 700 Euro nur an Teilen in mein Audi gesteckt. Er fährt halt noch super und ein anderes Auto kommt derzeit nicht in Frage. Deshalb möcht ich gern wissen was Ihr noch so investiert habt.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Irgendwie würd ich mir kein B5 mehr kaufen die sind schon recht alt.Zitat:
Original geschrieben von micha259
hab meinen auch seit september 2010, seitdem:notwendig:
- neue sommerreifen (205/55R16) + 16" alu's - 680€
- neue winterreifen (195/65R15) - 260€
- querlenkersatz VA von QH zum EK - 210€
- abdeckleiste tür vorn links - 32€
- radioblenden für din-radio - 14€
- chinchadapter für bosesystem - 11€
- öl+filter ~ 50€
- luftfilter ~ 10€
- 6 zündkerzen zum EK - ~ 60€
- osram nightbreaker + - 14,50€
- Bremsscheiben und klötze vo+hi zum EK - 180€"optischer feinschliff":
- RS4 kühlergrill - 98€
- scheinwerfer dayline - 200€
- LED rückleuchten - 180€
- gruppe a edelstahlanlage ab kat von friedrich motorsport - 570€
- großer spiegel rechts + beide kappen in alusilber lackiert - 160€es leppert sich schon was zusammen, wenn man mal drüber nachdenkt 🙄
naja zum glück werde ich nächstes jahr meinen loss😎
Danke für diese scheiß und sinnlose Antwort blauclever, halt dich einfach hier raus aus dem Forum, du schreibst echt nur Grütze und nichts Wertvolles oder nur halbwegs Interessantes, siehe oben den Mist wo du die ersten fünf Jahre nur die Steuer aufzählst, wie alt bist du 12 ?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Irgendwie würd ich mir kein B5 mehr kaufen die sind schon recht alt.
naja zum glück werde ich nächstes jahr meinen loss😎
es zwingt dich doch auch keiner dazu oder??? ich bin mit meiner "alten kiste" mehr als zufrieden, zumal man noch viel selber machen kann, was bei den meisten neuen karren ja garnicht mehr geht.
und von der qualität her ist er immer noch um längen besser als viele neuwagen!
Zitat:
Original geschrieben von micha259
es zwingt dich doch auch keiner dazu oder??? ich bin mit meiner "alten kiste" mehr als zufrieden, zumal man noch viel selber machen kann, was bei den meisten neuen karren ja garnicht mehr geht.Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Irgendwie würd ich mir kein B5 mehr kaufen die sind schon recht alt.
naja zum glück werde ich nächstes jahr meinen loss😎
und von der qualität her ist er immer noch um längen besser als viele neuwagen!
Also bei neue wagen kann man auch selber reperarieren
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Irgendwie würd ich mir kein B5 mehr kaufen die sind schon recht alt.
naja zum glück werde ich nächstes jahr meinen loss😎
Sorry aber da bin ich überhaupt nicht deiner Meinung! Hätte im nächsten Jahr die Chance recht günstig zum 8K zu kommen, neues Modell versteht sich. Ich grüble jetzt schon ob ich diesen gegen meinen B5 "tauschen" sollte.
Nicht böse gemeint, blauclever! 😉
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Also bei neue wagen kann man auch selber reperarierenZitat:
Original geschrieben von micha259
es zwingt dich doch auch keiner dazu oder??? ich bin mit meiner "alten kiste" mehr als zufrieden, zumal man noch viel selber machen kann, was bei den meisten neuen karren ja garnicht mehr geht.
und von der qualität her ist er immer noch um längen besser als viele neuwagen!
@ blauclever: Wo ist denn bitte der Zusammenhang?😕
Denk bitte mal dran, was AndreeHagen Dir gestern geschrieben hat.
Da ich momentan noch einen A6 (4F) 2,7TDI quattro habe (Erbstück) kann ich wählen welchen Wagen ich nehme, allerdings ist mir der A6 zu träge.
Der A4 hat für mich die richtige größe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
@ blauclever: Wo ist denn bitte der Zusammenhang?😕Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Also bei neue wagen kann man auch selber reperarieren
Denk bitte mal dran, was AndreeHagen Dir gestern geschrieben hat.Da ich momentan noch einen A6 (4F) 2,7TDI quattro habe (Erbstück) kann ich wählen welchen Wagen ich nehme, allerdings ist mir der A6 zu träge.
Der A4 hat für mich die richtige größe.
Ich fahre auch einen Audi A6 C6 Avant da kann ich auch alles selber machen wie bei meinem B5
das hat wirklich nichts mit alt und neu zu tun.
beispiel als der b5 rausskam sagten viele auch das die alten besser waren das die jetzigen alles zum werkstatt fahren muss
Mfg
Dieses Jahr im Juni für 2000 Euro gekauft, und hat jetzt 193tkm runter 3k sind von mir.
Bis jetzt ausgegeben:
Dayline Scheinwerfer 120€ (statt 220)
Querlenker vorne Komplett + Koppelstangen 300€
Woofer 120€
Bremslicht-Lampe 1,59€ 🙂
ESD 120€
Kamei Scheinwerferblenden 24€
Nächstes Jahr wirds n wenig teurer aber dann ist wieder eine ganze Zeit lang ruhe:
Zahnriemen + Spanner 160€
Rippenriemen + Spanner 120€
Zweimassenschwung + Kupplung ca 600€
Alle Motorlager ca 200€
Neue 18x8 Alus ca 200-400€
Gewindefahrwerk ca 600€
Spurstangenköpfe + Einstellung 200€
Dann noch die eintragungen dank 2x Wien fahren zum Ziviltechniker um die 300€
Kundendienst mit Ölwechsel + irgendeiner Motordrichtung...140 EUR (Freundschaftspreis)
Neues Steuergerät für Zündung + Auspuff wider an die Halterung schweißen...370 EUR
Steht an - Neue Bremsen komplett, in absehbarer Zeit eine neue Kupplung + Zahnriemen an.
Hat da jemand Preiserfahrungen? Also nicht nur für die Teile, sondern mit Einbau...
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Steht an - ... in absehbarer Zeit ... Zahnriemen an.Hat da jemand Preiserfahrungen? Also nicht nur für die Teile, sondern mit Einbau...
Zahnriemen: Kit 180; Einbau 230. Immer plus Steuer, freie Werke, 2004.
Das wären 487,90 EUR inkl. MwSt. - ich dachte das wäre teurer - Danke für die Info.
Ja dann will ich auch mal.
-Bremsen vorne und hinten komplett plus Bremsschläuche
-Bremsflüssigkeitsbehälter
-Querlenker unten hinten rechts
-Keilrippenriemen plus spannrolle
-Kurbelgehäuseentlüftung
-Hinterachsbuchsen
-Querlenker oben komplett rechts und links
-LMM
-Ansaugrohr
-Temperaturfühler
-Ölwechsel/TÜV
Alles zusammen so runde 2000 Euronen:-)
MfG
Da ich den Av. 1.8 gerade erst gekauft habe, ist vor allem auch interessant, was der Vorbesitzer reingesteckt hat:
2010:
- Lambdasonde EUR 275
- Querlenker komplett incl. Achsvermessung EUR 910
- JahresInspektion incl. HU+AU EUR 185
GESAMT 2010: EUR 1.370
2011:
- Stoßdämpfer komplett EUR 385
Bisher habe ich nur das ausgegeben
- Zulassung EUR 55
- Thermostat EUR 15
Geplant für 2011 ist noch
- JahresInspektion ca. EUR 100 ?
- beide Türleisten vorn ca. EUR 60 ?
- Standlicht + Kennzeichenl. in LED ca. EUR 20 ?
- Fernlichtbirnen heller, angepasst an Xenon ca. EUR 20 ?
GESAMT 2011: ca. EUR 655 ?
Ich hoffe, das meine geplanten Kosten ("?"😉 so einigermaßen passen... 😉
Nachtrag für 2012:
- Mittelschalldämpfer sieht nicht mehr soo gut aus
- kl. Pixelfehler im KI, stört bei Navi-Verwendung
- ganz evtl. andere Sommerräder als die orig. 6Jx15 ET45, ggf. reichen orig. 16"
- ganz evtl. Nachrüstung einer AHK
- sonst keine bekannten Auffälligkeiten oder geplante Maßnahmen
Inspektion für 100,- EUR 😕 - Ich denke das könnte eng werden...das zahlste ja bald schon nur fürs Öl.
Hab meinen gebraucht gekauft und nochmal mehr als den Kaufpreis reingestecket.
- 1200,-Eur Inspektion, Tüv, Bremsen, Keilrippenriemen.
- 2000,-Eur Prins Autogas
- 600,-Eur diverse Lackreparaturen, Kotflügel vorne neu.
- ca. 100,-Eur Heckscheibenwischer mit Selbstbauwerkstatt
- 70,-Eur Rückfahrkamera
- 400,-Eur Navi (Selbsteinbau)
- 350,-Eur Tuning Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker.
- 390,-Eur Radlager vorne wechseln
Ich sollt vielleicht langsam aufhören. ;-)
PS: Der hatte, als ich ihn gekauft habe, 130TKM, jetzt 155TKM. Bis jetzt hat jeder, der ihn auf eine Bühne gehoben hat, glänzende Augen bekommen wegen des Zustandes.
Dom.
Zitat:
glänzende Augen bekommen
Beweise 😁
In deinem Account sind leider keine Bilder...
Im Jahr 2010 hat er mich, bis auf neue Bremsbeläge nichts gekostet, dafür hat er in 2011 derbe ins Geld gegriffen!
Folgendes:
- Thermostat
- Wärmefühler
- Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Flachriemen
- Querlenker vorne
- Bremsschläuche
- Flex-Rohr Auspuff
- AT Klimakompressor
noch ausstehend:
--------> Servopumpe (undicht)