Was habt ihr dem e-up heute Gutes getan
Ich wollte mal ein neues Thema versuchen.
Vielleicht kennt ihr es auch schon von wo anders.
Die Idee ist jeder kann hier schreiben, was er für/am e-up gekauft, gebaut, geflickt, gemacht oder gepflegt oder .... hat.
Ich bin gespannt was ihr Gutes tut und starte damit:
Ich habe den e-up heute endlich "ruhig stellen lassen":
Seit der Abholung beim Freundlichen hatte ich das Gefühl es sind an der linken hinteren Seitenscheibe zu viele Geräusche zu hören. Erst hatte ich gedacht es liegt daran das ein e-Auto erheblich ruhiger ist, da keine Motorgeräusche bestehen. Deutlich wurde es vorallem auf Autobahnen oder Landstraßen, besonders bei feuchter Straße. Vor ein paar Wochen habe ich dann auch noch beim Waschen Wasser innen an der Scheibe gehabt.
Der Freundliche, von dem ich das Auto habe, hat sich die Sache angesehen und innerhalb von wenigen Minuten behoben. Der Schließmechanismus des Klappfensters wurde verstellt bzw. fester eingestellt.
Die Heimfahrt ging auch wieder über die Autobahn und es war eine deutliche Verbesserung "zu hören." Das e-Fahrgefühl ist nun noch besser, ich hätte es eher machen lassen sollen. Ist ja schließlich eine Garantiegeschichte.
Nun hoffe ich ihr macht hier mit und sagt was ihr so Gutes macht oder machen lasst.
118 Antworten
Zitat:
@Pacific03 schrieb am 28. April 2022 um 16:44:17 Uhr:
Die Haubendämmung fehlt noch sonst sieht es aus wie bei mir. Was sind das für Gummi an der Haube? Vw Teile?Ich hab jetzt noch das Heck optimiert. GTI Dachkantenspoiler und CSR Diffusor zum ankleben. Sieht jetzt viel sportlicher aus.
Abend
Welcher CSR Diffusor ist das?
Über eine Bestellnummer bzw Herstellernummer würde ich mich sehr freuen 😉
Viele Grüße
Michael
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 28. April 2022 um 19:48:59 Uhr:
super, danke für die Info! Und die drücken dann genau auf den Scheinwerfer und dichten den Spalt ab?Nik
Genau so ist es. Seitdem ist der Bereich deutlich weniger schmutzanfällig.
Übrigens, den CSR-Diffusor habe ich in "Carbon matt" bestellt. Muss man allerdings telefonisch machen, online ist diese Version nicht anwählbar.
https://de.csr-shop.info/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...
@Pacific03
Hast du den Dachkantenspoiler nur geklebt oder auch die Einziehhülsen eingezogen und verschraubt?
Erzähl mal den Anbauablauf, bitte etwas genauer!
Ähnliche Themen
Ich hab den Diffusor über Ebay gekauft. Dort kann man Preisvorschlag machen und noch ein bis vier Euro sparen.
https://www.ebay.de/itm/144316773615?...
Da mein Up 5Jahre Garantie hat ist er vom VW Händler angeschraubt worden. Mein Wunsch war nur kleben. Beim abholen wurde mir dann mitgeteilt das er geschraubt werden musste.
Der Diffusor ist dran. Ich habe den Haufen dazu auf die Auffahrkeile meines Campers gefahren. Ausserdem noch die Sommerräder montiert.
Durch die glänzende Heckklappe würde ich beim Up immer schwarz glänzend wählen. Mii/Citigo könnte ich mir auch gut matte Versionen vorstellen.
Heute dem Up seine Trommeln mit Bremsenlack "Silber" lackiert. Sieht jetzt gaaaaanz anders aus das Auto. *Ironie aus.
Den Ladekanntenschutz "innen" vom Skoda Citigo dran geklemmt. Sitzt, passt .wackelt und hat Luft.
!!! TipTop!
Zitat:
@Pacific03 schrieb am 7. Mai 2022 um 16:35:00 Uhr:
Heute dem Up seine Trommeln mit Bremsenlack "Silber" lackiert. Sieht jetzt gaaaaanz anders aus das Auto. *Ironie aus.
Ja....sieht echt gut aus. ?? Herzlichen Glückwunsch.
Zitat:
@Joe.B schrieb am 7. Mai 2022 um 17:49:06 Uhr:
Den Ladekanntenschutz "innen" vom Skoda Citigo dran geklemmt. Sitzt, passt .wackelt und hat Luft.
!!! TipTop!
Klingt interessant, hast du davon vielleicht ein Bild?