Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1535 Antworten
Gute Frage, ich glaube nicht muss ich mal drauf achten.
Bei dir sehen die Knöpfe irgendwie schief Montiert aus ??
Ein wenig schief sind sie, stimmt, die Kunststoffhalter sind dermaßen weich und auch unsauber gefertigt, daß allein das Löcher bohren und fluchten ans Lenkrad extrem Aufwand gekostet hat. Auch bohrt K-Elektronik ein mindestens 8mm Loch in den Außenring, sonst passen die Flachbahnstecker nicht durch. Ich habe eine schmale Fuge ausgeschabt, so richtig zufrieden bin ich damit aber nicht so richtig. Die Drücker müssen beleuchtet sein, sonst wäre in der Montageanleitung nicht der Hinweis mit dem Dauerlicht gewesen. Vielleicht meldet Twinni sich dazu ja noch.
Sind beleuchtet. Aber wenn Dauerplus im Lenkrad anliegt, geht das Licht auch im Stand nicht aus.
Ähnliche Themen
Das ist ja dann komisch, ich hab auch nur 2 Kabel laut Anleitung verlegt und die Tasten sind nicht beleuchtet. Hast Du das dritte Kabel woanders als das erwähnte Dauerplus angeschlossen?
Ich hab grad ein Ticket beim VK eröffnet, da sind noch so zwei Dinge, die mir gar nicht gefallen.
Das mit der Beleuchtung ist aber echt komisch, man hätte doch für die Beleuchtung nur die Steuerleitung zu den Lenkradtasten abgreifen brauchen, da geht man weder an den Bus noch sonstwo hin. Masse kommt eh aus dem entsprechenden Stecker, so what? Auf die Antwort bin ich mal gespannt...
Täuscht das, oder liegen die Rohre links tiefer als rechts? Zumindest optisch wirkt das so und würde meine Erfahrungen mit Bastuck und deren Fertigungstoleranzen bestätigen 😉
Wie ist der Klang?
Zitat:
@Dang3r schrieb am 30. August 2019 um 09:21:50 Uhr:
Täuscht das, oder liegen die Rohre links tiefer als rechts? Zumindest optisch wirkt das so und würde meine Erfahrungen mit Bastuck und deren Fertigungstoleranzen bestätigen 😉
Wie ist der Klang?
Du hast Recht das ist der Fall, werd ich nachher korrigieren wenn ich die Endrohre „schwarz“ mache.
Ansonsten hab ich hier schon über die Anlage berichtet:
https://www.motor-talk.de/.../auspuffanlage-2-0-tfsi-t6615266.html?...
Ja, hab ich gelesen, hatte aber mehr auf ein Soundfile gehofft 😉
Hast Du den MSD gelassen oder sind die gegen Alibirohre getauscht worden? Wo bist Du preislich nur für die Anlage ohne Montage rausgekommen?
Zitat:
@Dang3r schrieb am 30. August 2019 um 13:41:09 Uhr:
Ja, hab ich gelesen, hatte aber mehr auf ein Soundfile gehofft 😉
Hast Du den MSD gelassen oder sind die gegen Alibirohre getauscht worden? Wo bist Du preislich nur für die Anlage ohne Montage rausgekommen?
Bastuck hat nen Soundfile gemacht der soll nächste Woche online gestellt werden.
Bei mir sind alle Schalldämpfer verbaut worden also TÜV konform, mir reicht das auch so mit offener Klappe.
Es ist eine Fernbedienung dabei mit der man auch unter 70 km/h die Klappen öffnen kann 😁
Ich habe 0,00 € gezahlt, da Musterfahrzeug (Anlage wurde an meinem Fahrzeug konstruiert).
Laut Bastuck wird die Anlage mit Klappensteuerung ca. 2.500€ kosten, ergibt diese dann mit 2 oder 4 sichtbaren Endrohre; ohne Klappen gibt es auch noch eine etwas günstigere Anlage.