Was habt ihr an eurem A5 schon geändert oder noch vor ?
Welche Umbauten habt ihr bereits an euren Wagen gemacht ? Bitte auch Kleinigkeiten Posten 🙂
Oder was habt ihr für eueren A5/S5 gekauft?
Ich habe ja meinen Wagen noch nicht und bin immer auf der Suche, wie man ihn verschönern kann 😁
Ich habe für meinem Wagen heute eine Audi Fahrzeugabdeckung gekauft ( weil er von Montags bis Freitags die nächsten 2,5 Jahre nur in der Garage steht, und damit er immer sauber ist, habe ich die Abdeckung gekauft)
Dann habe ich noch die LED Laser von meinem S3 mit Audiringe zu Hause liegen, ich hoffe die passen auch beim S5 😕
Beste Antwort im Thema
10,5 x 21 Schmiederäder, KW V3, ASR Auspuffsteuerung, bisschen Carbon, Sonderlackierung. Geplante Umbauten 2019. Komplett Auspuffanlage, X-Pel Schutzfolie, Heckflügel Carbon, Software und großen Ladeluftkühler, Carbon Schwert
Grüße
1535 Antworten
Ich vermisse die RDKS überhaupt nicht.
Reifendruck wird jeweils nach Tausch Winter<->Sommer korrekt eingestellt und ansonsten nicht mehr weiter beachtet.
Den letzten Platten hatt ich ca. 2003.
Wenn man ab und zu mal mit dem Auto auf den Handlingskurs geht, dann ist das RDK durchaus sinnvoll. Da steigt Druck und Temperatur dann doch ganz schön an. So kann man Luftablassen, bevor der Gripp auf einmal weg ist, oder - so mache ich es - aufhören, bevor der Gummi zu weich wird. Außerdem beruhigt es sehr, wenn man auch im Alltag mal eben schnell nachschauen kann, ohne an die Tanke zu müssen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Juni 2019 um 09:57:13 Uhr:
wenn man auch im Alltag mal eben schnell nachschauen kann, ohne an die Tanke zu müssen.
Dafür gibt es Luftdruckprüfer für den Eigenbedarf.
An der Tanke bei mir gegenüber wollen sie seit kurzem 1€ für das Luftdruckprüfen haben. 😠
Es ist schon sehr bequem, auch wenn man es eigentlich eher selten nutzt, ich hatte das erstmalig im 4er und fand das schon sehr schön - zumal ich mir im Winter einen schleichenden Platten gefahren hatte und so recht schnell den entsprechenden Ybeltäter ermitteln konnte.
Man muß eben dann beide Reifensätze ausrüsten und je nachdem wie lange die Batterien der Sensoren halten wohl alle 7 oder 8 Jahre erneuern.
Das Tankstellen teilweise Geld für Luft haben wollen ist mir auch schon aufgefallen.
Die Gewichtsersparnis mit den Carbonteilen ist übrigens fett....675 Gramm = gefühlte 20PS mehr 😁
Denke, daß der Diffusor den größten Unterschied ausmachen wird, wenn ich den tausche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.Dirt schrieb am 26. Juni 2019 um 06:34:05 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Juni 2019 um 09:57:13 Uhr:
wenn man auch im Alltag mal eben schnell nachschauen kann, ohne an die Tanke zu müssen.
Dafür gibt es Luftdruckprüfer für den Eigenbedarf.
An der Tanke bei mir gegenüber wollen sie seit kurzem 1€ für das Luftdruckprüfen haben. 😠
Prüfer, Kompressor, Drucktank... Alles vorhanden. Macht trotzdem unnütz Aufwand.
Bei mir war es auch der 2te . Reifensatz der mich damals davon abgehalten hat das mit zu bestellen .Heute Ärgere ich mich darüber .
Ich hatte nun schon mindestens 4X das Problem das meine Drucküberwachung angezeigt hat , was aber dann beim einfachen System halt nur eine Pauschale Anzeige für alle 4 Räder ist, dann muss man halt rund ums Auto laufen.
Beim B8 hatte ich das nie, es scheint das die Toleranzen der Überwachung beim B9 enger gefasst sind .Ich hatte es nun schon 2 mal das ich Luftdruck geprüft und eingestellt habe und dann nach zügiger Fahrt kurz vor Basel( 500 KM ) die Anzeige aufleuchtet .Luft geprüft,die Werte höher als am Tag zuvor beim Prüfen aber dennoch RE zu LI vergleichbar .
Ich denke bei länger BAB oder auch Passstrassen erhöht sich der Luftdruck / Temperatur dermassen das es zu einer Reaktion im System führt .
Überlege gerade echt das System Nachzurüsten , ist jetzt ja auch nicht gerade ein Kostenfaktor .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:20:39 Uhr:
Überlege gerade echt das System Nachzurüsten , ist jetzt ja auch nicht gerade ein Kostenfaktor .
Vielleicht kriegen wir Mengenrabatt, wenn wir gleich 2 bestellen 😉
Zitat:
@mrmatrix schrieb am 14. März 2019 um 18:19:46 Uhr:
Hier noch drei Bilder...
Vielen Dank für die Fotos.. Ich habe einen A5 in Gletscherweiss.. Habe auch die Idee gehabt Schwarzen Heckspoiler und das Emblem in Schwarz zu montieren.
Sieht sehr gut aus.
Gerade den Nachrüstsatz entdeckt (jaja, Englisch ist nicht deren Stärke), selbst mit Zoll ist das noch über 100,- weniger als bei einem anderen Anbieter in Deutschland.
Die Frage ist, riskiert man das einfach mal weil die Teile am Ende eh alle aus Fernost kommen...?
Zitat:
@helli4 schrieb am 22. Juli 2019 um 13:12:50 Uhr:
Kühlergrill mit Plasti Dip Foto vorher und nachher
Sieht sehr gut aus..
Muss ich auch ausprobieren
Zitat:
@helli4 schrieb am 22. Juli 2019 um 13:16:08 Uhr:
Und noch ein Foto von hinten
Ich gehe einmal davon aus es geht um die Chromleiste unten.
Hast du die zum Besprühen ausgebaut (wenn ja wie? ) oder einfach nur abgeklebt?