Was haben die Anderen und unser Opel nicht?
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt einige Fahrzeuge mal online konfiguriert und bin auch schon so einiges gefahren. Ein Arbeitskollege hat kürzlich für einen Audi A3 genau so viel Geld ausgegeben wie ich für einen Signum. Und der Signum ist besser ausgestattet 🙂
Also habe ich mich gefragt, was die anderen Autos denn haben, was es bei Opel nicht gibt?!?! Jetzt mal abgesehen von den "da muß BMW drauf stehen" und "Opel? Image..." - Fahrern, was fehlt denn? Das TV-Modul für das Navi? Nicht wirklich. Die klimatisierten Sitze? Schone eher, aber diese Autos liegen doch meistens noch eine Preisklasse höher.
Was sind Eure Erfahrungen? Was fehlt denn im Opel (Vectra/Signum)???
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Grüße, Dirk
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nicht das ich schon jemals eine CD gebrannt hätte, aber mir hat mal ein Freund erzählt, dass er gelesen hätte, dass die von XY gesagt haben...man kann selbstgebrannte CDs im 2013/15 durchaus abspielen. Der Trick ist einfach sehr langsam zu brennen (max. 4-fach!).
korrekt, das funzt!
sogar mit nero 🙂
Was braucht man?
Hallo!
Na ja,
was man wirklich "braucht" und was man gene hätte, sind himmelweite Unterschiede.
Ich wechsle in ca. 2 Wochen von einem Citroen C5 Kombi auf Vectra Kombi.
Natürlich werde ich das Fahrwerk vermissen. Das vom Vectra ist schön straff und sprotlich, jedoch fand ich die HP sehr angenehm.
Einen Parktickethalter gibts imC5 und der is praktisch.
Zwar ist das Navi ohne DVD aber mit wesentlich mehr Features als im Opel. Die Sprachsteuerung ist angenehm und ich hätte sie gerne wieder. Auch liefen selbstgebrannte ohne Problem. Das Display ist in Sichthöhe angebracht.
Mir gefällt auch die Materialoberfläche im C5 besser, als die im Vectra. Und die Lichtautomatik ist besonders bei Dämmerung und in Tunneln praktikabel.
Wäre ich mit dem C5 rundrum zufrieden gewesen, hätte ich bestimmt nicht gewechselt ;-)
Trotzdem verstehe ich die Sparpolitik bei Opel nicht. Einstiegsleuchten sind auch ein Sicherheitsfeature und eine schlechte Zentralverriegelung lockt Diebe an, was wiederum höhere Versicherungsprämien zur Folge hat. Hier sollte umgedacht werden.
Ansonsten hoffe ich, dass das Facelift nicht so schnell kommt, sonst fahre ich ja ein "altes" Auto :-)
Gruß
Marc
Nun ist ja mein Caravan relativ gut ausgestattet, und so vermisse ich eigentlich kaum etwas: AFL, klimatisierte MultiContour Sitze und schwenkbare AHK gibt's bei der Konkurrenz entweder gar nicht oder aber zu überhöhten Preisen. Daher also hier eine kleine Wunschliste, die z.T. noch nette Dinge aus meinen Audizeiten beinhalten:
1. Einstiegsbeleuchtung mit aktiven Türrückstrahlern: ist einfach ein Sicherheitsfeature und hätte ich im Cosmo eigentllich als Serie erwartet.
2. Unter-/Rückleuchte im Heckdeckel beim Caravan: So wird man im Dunkeln beim Ausladen besser gesehen.
3. Blendfreie Ladreraumleuchten: Die sind zwar schön hell, man muss aber immer an ihnen vorbeigucken - das blendet. Helle Leuchten im Dachhimmel sind da praktischer.
4. Zug-/Druckschalter für Fensterheber: Die aktuelle Lösung ist zum schnellen Lüften zu kompliziert (umschalten vorne/hinten) und man muss jedesmal hinsehen wohin man drückt. Fast alle anderen machen das besser, und im neuen Astra geht's doch auch!
5. Türpanelbeleuchtung, wenn man den Schlüssel abzieht und die Tür öffnet: sonst findet man etwa die Heckklappenentriegelung nicht sofort - ärgerlich.
6. Der 3.0 CDTI V6 Motor könnte etwas mehr Leistung und Drehmoment vertragen, so knapp 200PS und gut 400Nm würden noch mehr Kunden von der Konkurrenz wegholen 😉
7. Die Automatikgetriebe für Dieselmotoren sollten viel besser an die Drehmomentcharakteristik angepasst werden. Ob 5 oder 6 Gänge spielt dabei keine Rolle, Hauptsache die nervöse Schalterei findet bald ein Ende.
Klar, alles Kleinigkeiten - schließlich ist der Vectra ja jetzt schon ein prima Auto, ich will ihn nicht mehr vermissen 🙂
Was mich am meisten stört, ist das grottenschlechte "normale" Abblendlicht bei der ansonsten sehr guten serienmäßigen Sicherheitsausstattung! Gerade für mich als Außendienstler waren ESP, TC, ABS und die serienmäßigen Front-, Seiten- und Kopfairbags ein großer Kaufgrund. Leider habe ich das Abblendlicht nicht vorher getestet...
Ansonsten sollte dringend eine vernünftige Mikroposition für die Freisprechanlage gefunden werden (sch... Sprachquali für den, der versucht, mich zu verstehen, daher beim Boschdienst Freisprechanlage mit externem Micro einbauen lassen - mit Top-Sprachqualität) und der Aufpreis für den Multi-Contoursitz finde ich schon etwas happig.
Darüber hinaus hat Opel immer noch das gleich Problem wie (fast) alle Hersteller: Diesel + vernünftige Automatik = begrenztes Drehmoment, Diesel + Automatik + EURO4 = z.Zt. nicht lieferbar! Aber wie gesagt, diese Problem hat sogar BMW beim 3er.
Alles weitere läßt sich im (meist) vernünftigen Rahmen von der Preisliste dazubestellen, und im direkten Vergleich mit anderen deutschen Herstellern ist Opel immer noch der günstigste!
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
...
sollte dringend eine vernünftige Mikroposition für die Freisprechanlage gefunden werden
...
nur ganz kurz ...
Die Sprachqualität bei unseren 2015 ist phantastisch. Also scheint auch das Mikro korrekt angebracht.
mfg.
bauto
Was man(n) so braucht...
Da kommt ja schon eine Menge zusammen, aber im Vergleich zu anderen besser renommierten Marken schneiden Vectra und Signum in puncto Ausstattung sehr gut ab. Wenn ich im Vergleich den 2001er 7er BMW meines Schwiegervaters sehe, dann denke ich häufig, "hat meiner auch - und besser". Was mir fehlt, ist die DVD-Navigation mit Touchscreen, ja und auch der TV-Empfang ( bei Wartezeiten und im Stau sehr angenehm ), eine vernünftige Telefonbedienung ( man dreht sich ´nen Wolf, wenn man Namen einspeichern will), die Fensterheber-Schalter wurden bereits erwähnt. Eine beheizte Frontscheibe würde ich interessant finden und ein Hybridantrieb ( allein schon fürs Anfahren im Stadtverkehr) wäre das Größte. Und wenn ich hier schon ´nen Wunschzettel verfasse: Radargesteuerter Abstandshalter im Tempomatmodus ( à la Benz)...und was war mit der Front-Kamera im neuen Toyota...demnächst bei unserem FOH ?? Das wär´s doch !
Ich mag ja auch den ganzen High-Tech-Schnickschnack. Die Frontkamera find ich auch cool, vor allem bei nicht einsehbaren Fahrradwegen. Das mit der Abstandshaltung... naja, die Tempomathebel dafür gibts schon zu kaufen *fg*.
MfG BlackTM
denke daran mich demnächst zu vergrößern (vom platzangebot), und was mir am vectra/signum fehlt ist a) entweder heckantrieb oder b) boch besser einen gescheiten allradantrieb a la audi.
Zitat:
Original geschrieben von Hubicht
Hallöchen
Zum Beispiel haben andere modernere Audiokomponenten... beim neuen Astra gibts sicher nix zu meckern, aber die im Vectra sind doch längst technisch überholt.
Ich kann noch nicht mal selbstgebrannte CDs im Wechsler abspielen und ein Kumpel mit A4 hört Musik auf SD-Cards... das ist nicht fair ;-)Gruß
Hubicht
Bei meinem Wechsler lassen gebrannte CDs problemlos abspielen (CDR2013) (das NAVI ist übrigens reichlich schlimm, was die Routenführung angeht!)
sers,
Opel ist ein günstiger Wagen was sich eigentlich nicht von den anderen Autoherstellern unterscheidet, meistens sogar schneiden die Opel besser ab als die anderen zB. Opel Vectra und VW Passat,
Opel sieger im test,
😁
und das is mein 3ter Opel, und alles is palleti !
MFG
Was andere haben? Ordentliche Motoren!
Das fängt bei den Dieseln an (3.0er Diesel von BMW zum Beispiel) und geht direkt bei den Benzinern weiter (3.0er Benziner von BMW zum Beispiel, aber auch der 3.5er von Mercedes).
Ansonsten haben zumindest Audi und BMW eine besser Materialauswahl im Innenraum und zeitgemäßes Multimediaequipment.
Was haben die anderen und Opel nicht?
-viel höhere Preise...ganz nach dem Motto "Der Himmel ist das Limit"
grüsse
Schade finde ich, dass man Leder nur in Verbindung mit anderen Ausstattungskomponenten bekommt, die nicht unbedingt jeder haben will.
Außerdem bekomme ich für 435 Euro schon einen 17" TFT-Monitor - warum also der hohe Preis für das Mini-Farb-Display?
Was haben die Anderen und unser Opel nicht?
Die haben z.b. einen Golf... wir nicht... so ein Glück :-) ... und auch kein GTS-Feeling... so ein Pech :-(
MfG Easy
Zitat:
Original geschrieben von TM01
Außerdem bekomme ich für 435 Euro schon einen 17" TFT-Monitor - warum also der hohe Preis für das Mini-Farb-Display?
Ich erkläre mir das mit den Betriebsbedingungen. Den 17"-Monitor darfst Du halt nur bei Raumtemperatur betreiben und nicht im Betrieb bewegen. Das kleine Display muß bei minus 20 Grad auch noch funktionieren und darf nicht flackern, wenn man durch Schlaglöcher heizt. Auch 80% Luftfeuchtigkeit darf nix ausmachen. Ich kenne das halt von Computern für den Telekommunikationsbereich, die dann ohne Klimatisierung in "Drecklöchern" leben dürfen. Die kosten dann das 5-fache eines normalen Computers und haben nur die halbe Leistung. Wäre doch eine plausible Erklärung, oder?
Grüße, Dirk