Was haben die Anderen und unser Opel nicht?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich habe mir jetzt einige Fahrzeuge mal online konfiguriert und bin auch schon so einiges gefahren. Ein Arbeitskollege hat kürzlich für einen Audi A3 genau so viel Geld ausgegeben wie ich für einen Signum. Und der Signum ist besser ausgestattet 🙂

Also habe ich mich gefragt, was die anderen Autos denn haben, was es bei Opel nicht gibt?!?! Jetzt mal abgesehen von den "da muß BMW drauf stehen" und "Opel? Image..." - Fahrern, was fehlt denn? Das TV-Modul für das Navi? Nicht wirklich. Die klimatisierten Sitze? Schone eher, aber diese Autos liegen doch meistens noch eine Preisklasse höher.

Was sind Eure Erfahrungen? Was fehlt denn im Opel (Vectra/Signum)???

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.

Grüße, Dirk

62 Antworten

Also, für mich fehlt da noch ein modernes 6-Gang Automatik Getriebe.Bei den Dieseln sollte der 3.0 CDTI schon so ca. 220 PS haben,um mit den BMW,MB und Audi Modellen leistungsmäßig gleich zu ziehen.
Und bei der Navigation könnte mal so langsam auf ein DVD-Laufwerk mit Europakarte umgestellt werden.DVB-T Empfang wie beim neuen Astra H schon bestellbar, ist hoffentlich auch bald (ab MJ 2005) möglich.Ein Solarschiebedach wäre auch ganz nett. Und der Preis für die systemintegrierte Standheizung ist viel zu hoch( 1.740,-€).Kostet bei Audi für den A4/A6 z.B "nur" 1.320,-€ !!
Und nur 2 Farben zur Auswahl bei der Lederausstattung ist auch nicht gerade der Hit.Schaut da mal bei Audi in den Konfigurator.Da wird man ja ganz neidisch,was da so alles möglich ist.

Gruß Germar

DVB-T empfang beim ASTRA-H,davon habe ich ja noch nie was gehört??

Sorry,war noch etwas früh heute morgen.Meine natürlich DAB (Digital Audio Broadcast).
Aber DVB-T (Digital Video Broadcast-terrestrisch)= digitaler Fernsehempfang, ist z.B schon im Audi A8 bestellbar.Deswegen wird Opel auch wahrscheinlich,wenn Sie überhaupt mal TV-Empfang im Fahrzeug anbieten werden, direkt auf DVB-T zurückgreifen,da der analoge TV-Empfang, wie z.b im Raum Berlin gar nicht mehr funktioniert,und das analoge Netz glaube ich 2010 abgeschaltet wird.

Gruß Germar

Achso,dachte schon hätte was verpast 🙂

Ähnliche Themen

@signum19:
Klimatisierte Sitze gibt's doch beim Vectra...🙂

Was ich mir für den Vectra wünsche wurde eigentlich schon genannt:
Mehr Lederfarben, vernünftige Automatik, mehr PS beim 3.0CDTI, echte Dekoreinlagen (echtes Aluminium beim GTS), neue Infotainment-Geräte, ...

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


@signum19:
Klimatisierte Sitze gibt's doch beim Vectra...🙂

Im Ernst? Für den Signum hatte ich nur die Sitzheizung gefunden, aber keine klimatisierten Sitze.

Grüße, Dirk

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Im Ernst? Für den Signum hatte ich nur die Sitzheizung gefunden, aber keine klimatisierten Sitze.

Grüße, Dirk

Doch, gibt's. Und zwar ist das der Multicontoursitz.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Doch, gibt's. Und zwar ist das der Multicontoursitz.

Und warum hast Du mir das nicht schon vor 4 Monaten gesagt? 😉

Der MultiContour-Fahrersitz; kostet 1285€, beim Cosmo 710€.

Ohh... war wohl zu langsam :-)

MfG Easy

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Und warum hast Du mir das nicht schon vor 4 Monaten gesagt? 😉

Weil ich nicht wusste, dass du dir einen Signum kaufen willst...🙂

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Der MultiContour-Fahrersitz; kostet 1285€, beim Cosmo 710€.

Ohh... war wohl zu langsam :-)

MfG Easy

Dachte eben stimmt doch nicht, nahgesehen

und stimmt doch beim Signum aber beim Vectra kostet der Multi Sitz nur 580,- € beim Cosmo.

Warum eigentlich der Unterschied ??


Gruß
M.R.

Hallo,

ich habe jetzt seit ca. 6 Wochen meinen Signum Cosmo 1.9 CDTI (110 kw) und bin sehr zufrieden damit. Da ich sehr viel unterwegs bin, habe ich mir auch den klimatisierten Multi-Contousitz gegönnt. Dieser Sitz ist mit allen Funktionen ausgestattet, die es hier so gibt. Ich kann diesen Sitz vor allem auch wegen der Klimatisierung jetzt im Sommer unbedingt empfehlen. Dann lieber etwas anderes weglassen.
Daß die sehr gut funktionierende Navigation (NCDC 2015) irgendwann mal gegen ein Gerät mit Europa-Karte ausgetauscht wird, ist denkbar. Aber TV-Empfang?? Wer will denn im Auto fernsehen?? Ich meine, daß muß nicht unbedingt sein. Lieber daß Geld in sinnvollere Ausstattung stecken wie z. B. die neuen AFL-Scheinwerfer. Seit ich dieses Auto habe, macht das Fahren bei Dunkelheit - egal ab Landstrasse oder Autobahn - wieder richtig Spaß. Das Licht ist immer da, wo man es braucht.
Mehr Auswahl an Lederpolsterung? Ist reine Geschmacksache. Ich finde, daß der Signum Cosmo sehr gut ausgestattet ist und durchaus dem Wettbewerb ebenbürtig ist.

mfg J444

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


... neue Infotainment-Geräte, ...

Ja! Und unbedingt ein grösseres CID (siehe H-Astra) in dem Zusammenhang dann auch TPMS, diese permanente Luftdruckanzeig "x.x BAR" für jeden Reifen!

Wäre gut zu sehen ob und wie sich die einzelnen Reifendrücke bei Erwärmung verändern. 😎

MfG

Hallöchen

Zum Beispiel haben andere modernere Audiokomponenten... beim neuen Astra gibts sicher nix zu meckern, aber die im Vectra sind doch längst technisch überholt.
Ich kann noch nicht mal selbstgebrannte CDs im Wechsler abspielen und ein Kumpel mit A4 hört Musik auf SD-Cards... das ist nicht fair ;-)

Gruß
Hubicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen