Was genau passiert im Sportmodus?
Hi,
Mich würde mal interessieren, was genau passiert wenn man den 535d bj. 11.2005 ps in den S Modus schaltet.
Dreht der einfach nur höher oder passiert da sonst noch was?
Beste Antwort im Thema
Bei 5000 upm fangen richtige Motoren erst an :P
35 Antworten
Das ist wohl wahr!
Sollte eigentlich nur Ironie von meiner Seite aus sein, aber man siehe das manch einer einen beschränkten Horizont an den Tag legt.
Natürlich hat beides seine vor und Nachteile, aber der Diesel stinkt und macht no Sound 😉 außer den einer Landmaschine vielleicht Tuck Tuck Tuck 😁
Und sorry aber wer hier erzählt das ein Diesel sofort weg ist, da kann ich nur lachen ich bin schon Dieselmodelle gefahren und alle haben das gewisse Turboloch. Vielleicht sollte ich mal erklären wie ein Diesel überhaupt funktioniert?
Aber das wäre zuviel Off Topic, dann nur was kurzes dazu. Ein Diesel muss sich erst "aufladen", nichts im vergleich zum klassischen Sauger darum geben "gute" Fahrer auch immer erst wenig Gas und hauen dann allmählich den Fuß zum Blech.
Endlos diskussion Benziner ist bei Höchstgeschwindigkeit weg, Diesel holt Benziner an der nächsten Tanke ein blabla.
B2T
Alles was über die Sportfunktion im VFL gesagt wurde, wurde bereits gesagt.
Im VFL gibt es zudem keine klassische Sport Funktion, D/S Modus hat fast jede Automatik heutzutage nichts besonderes mehr, diesen Pseude Sportknopf den man nachrüsten konnte ändert die Gaspedallinie sowie die Steifigkeit des Lenkrades AL vorrausgesetzt. Einfach FDC Schalter codieren und die Sache war gegessen, kann man übrigens auch im Schalter realisieren 🙂
Der Sportmodus mit SPORTKNOPF unterscheidet sich um WELTEN von der langweiligen Sport Automatik. Die Schaltzeiten sind bei fahrt extrem schnell und schaltet man mit wippen wird es für einen geübten Schalterfahrer schon sehr knapp da mitzuschalten. Im Stand dagegen die typische Automatik Charakteristik, Wandlerschlupf, ewige Gedenksekunde das ist eben so. Ich spüre gerne instant Feedback sobald ich das Pedal berühre das gibt mir die Automatik bis dahin nicht. Ansonsten fährt sich die Sportautomatik im FL zufriedenstellend, gleichauf die 8 Gang Automatik von BMW die ich ebenfalls schon Probegefahren bin von den Schaltzeiten liegt die Sportautomatik im 6 Gang Getriebe schneller wie ich finde, die 8 Gang ist jedoch sparsamer. Im großen und ganzen würde ich mir auch da keine Automatik kaufen, aber DKG müsste ich noch testen. SMG schreckt schon vom hören/sagen ab und ich will keine Nackenschmerzen.
Siehste Stivi, geht doch. Ironie weglassen und gleich sowas feines schreiben. Dann herrscht hier auch Frieden. 😁
Bis auf Deine Aversion gegen den Diesel ansich, stimme ich Dir in den meisten Punkten zu. 😉
Hier der Diesel ist nicht schlecht oli der fehlende Sound wird durch das hohe Drehmoment ausgeglichen so ist es nicht aber es dauert und sofort geht er halt nicht weg da muss man schon bremse und Gas betätigen.
Die neuen Benziner haben aber auch alle turbos da spricht nur noch wenig für den Diesel. Einzig und allein der Sprit wäre das plus aber dafür wieder Steuer und Versicherung als minus.
Ähnliche Themen
Und ich halte die Benziner, trotz der Turbos auch für weniger anfällig. Stichwort AGR, ASB und Verkokungen.
Mein nächster wird wahrscheinlich ein Benziner. 😉
Nicht zu vergessen "Drallklappen" :P Beim E60 jedenfalls.