Was genau bewirkt Sport + ?

BMW X3 F25

Hallo

was genau bewirkt der Sport + Knopf was der Sport Knopf allein ohne das + nicht schon macht ?

Danke Euch

Stephan

Beste Antwort im Thema

Der "Sport"-Modus ist schon sehr nett.
Ich lasse das Getriebe unverändert ("D"="nicht"säufer Modus), lediglich Fahrwerk und Lenkung werden straffer. Damit sind Kurven viel sportlicher und direkter zu bewältigen. Das macht wirklich Spaß! Falls notwendig kann man jdas Getriebe per Schalthebel auf "DS" stellen. In "Normal"Stellung ist der X3 sehr bequem und trotz RFT Reifen nicht zu hart gefedert. Ideal für die Autobahn.
"Sport+" verwende ich fast nie, lustig wird es aber sicher im Winter!

Ich möchte nicht auf das verstellbare Fahrwerk verzichten und bin froh es gewählt zu haben. Man sollte es einfach mal ausprobieren.

Gruß

Alex

23 weitere Antworten
23 Antworten

Meinem Empfinden nach ist die "Normal" Stellung komfortabel genug. Noch weicher wäre für mich zu schwammig. Die Abstimmung ist zum Cruisen optimal.

Gruß

Alex

Ich denke das sich der Normal Modus beim F25 auch auf der Normal Ebene vom F11 befindet. Schließlich würde der X3 durch seine Höhe bei der gleichen Comfort Einstellung doch zu sehr rumwackeln, vermute ich zumindest stark.

Bin völlig deiner Meinung, Jacky!

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Meinem Empfinden nach ist die "Normal" Stellung komfortabel genug. Noch weicher wäre für mich zu schwammig. Die Abstimmung ist zum Cruisen optimal.

Gruß

Alex

Auf einer längeren Fahrt (ca. 1.000 km hin und zurück) habe ich mal ein wenig herumgespielt und auch den Sport+ -Modus aktiviert. Hierbei ist mir aufgefallen, dass sich dieser Modus immer nach einiger Zeit plötzlich wieder ausschaltet und man dann wieder im Sport-Modus fährt. Laut Bedienungsanleitung gibt es für einen automatischen Programmwechsel (dann aber zurück in NORMAL) aber nur 2 Gründe:

1. Bei Ausfall der DYNAMISCHEN DÄMPFER KONTROLLE
2. Bei einer Reifenpanne

Da ich 1. nicht habe und 2. auch nicht vorlag, gibt es für mich keine Erklärung hierfür. Ist es also normal, dass sich Sport+ automatisch wieder abschaltet? Ich fahre einen F25, 20i mit Handschaltung.

Beste Grüße

El Gordo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berschie


Deswegen habe ich auf dieses Gimmick gleich verzichtet. Ist wie bei Spielzeug - am Anfang ist es noch toll dann spielt man nicht mehr damit rum. 🙂

Seit April 2012 kann man leider nicht mehr drauf verzichten, es ist serienmäßig. Wobei für mich derjenige mit dem Knüppel geschlagen gehört der das entschieden hat, da bei Sport+ das ESP abgeschaltet ist und ich finde das gehört nicht mal eben "nebenbei" abgeschaltet.

Bei abschaltbaren Sicherheitsfeatures gehört für mich eine Sonderfreigabe des Fahrers hinzu oder einen eindeutigen Schalter/Menüpunkt "ESP abschalten".

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von berschie


Deswegen habe ich auf dieses Gimmick gleich verzichtet. Ist wie bei Spielzeug - am Anfang ist es noch toll dann spielt man nicht mehr damit rum. 🙂
Seit April 2012 kann man leider nicht mehr drauf verzichten, es ist serienmäßig. Wobei für mich derjenige mit dem Knüppel geschlagen gehört der das entschieden hat, da bei Sport+ das ESP abgeschaltet ist und ich finde das gehört nicht mal eben "nebenbei" abgeschaltet.
Bei abschaltbaren Sicherheitsfeatures gehört für mich eine Sonderfreigabe des Fahrers hinzu oder einen eindeutigen Schalter/Menüpunkt "ESP abschalten".

Das ESP wird bei Sport+ nicht komplett deaktiviert, es greift nur später ein und lässt dem Fahrer etwas Spielraum. Das ASR wird auch etwas abgeschwächt. Gerade wenn man einmal eine Steigung mit Schnee und Eis erklimmen muss, sollte man Sport+ (oder den DSC/DTC-Knopf in der Mittelkonsole, wo auch der PDC-Knopf sitzt, kurz einmal drücken). Dann wird DTC der Dynamic Traction Control Modus aktiviert (erkennt man am Symbol, das in der Instrumentenkombi dann erscheint, es steht auch am Navi Bildschirm) und man kann einen Hügel erklimmen, ohne das einem gleich das ASR den kompletten Schlupf nimmt und man mitten auf den Hang zum Stehen kommt.

Um ESP+ASR=DSC, also alle Helferlein auszuschalten, muss man den DSC/DTC-Knopf in der Mittelkonsole 3s gedrückt halten, bis das Symbol des Traction-Modus in der Instrumentenkombi wieder verschwindet. Dann erst ist alles deaktiviert. Um alles wieder zu aktivieren, muss man das Fahrzeug für mindestens 5s abstellen. Nach dem nächsten Starten ist dann alles wieder aktiv.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Seit April 2012 kann man leider nicht mehr drauf verzichten, es ist serienmäßig. Wobei für mich derjenige mit dem Knüppel geschlagen gehört der das entschieden hat, da bei Sport+ das ESP abgeschaltet ist und ich finde das gehört nicht mal eben "nebenbei" abgeschaltet.
Bei abschaltbaren Sicherheitsfeatures gehört für mich eine Sonderfreigabe des Fahrers hinzu oder einen eindeutigen Schalter/Menüpunkt "ESP abschalten".

Da liegt

lulesi

in der Tat falsch! Meine Empfehlung: Dem verständlichen Beschrieb von

BMW_FAN1

folgen!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Das ESP wird bei Sport+ nicht komplett deaktiviert, es greift nur später ein und lässt dem Fahrer etwas Spielraum. Das ASR wird auch etwas abgeschwächt.

Um ESP+ASR=DSC, also alle Helferlein auszuschalten, muss man den DSC/DTC-Knopf in der Mittelkonsole 3s gedrückt halten, bis das Symbol des Traction-Modus in der Instrumentenkombi wieder verschwindet. ...

Super-Beschreibung! Aber aufgepasst: Die "Abschwächung" ist doch relativ stark wie ich letzten Februar im BMW-Winterfahrtraining auf dem Flüela selbst "erfahren" konnte: Beim Beschleunigen auf schneebedeckter Fahrbahn kommt das Fzg recht happig ins Schwänzeln ... 😮

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Seit April 2012 kann man leider nicht mehr drauf verzichten, es ist serienmäßig. Wobei für mich derjenige mit dem Knüppel geschlagen gehört der das entschieden hat, da bei Sport+ das ESP abgeschaltet ist und ich finde das gehört nicht mal eben "nebenbei" abgeschaltet.
Bei abschaltbaren Sicherheitsfeatures gehört für mich eine Sonderfreigabe des Fahrers hinzu oder einen eindeutigen Schalter/Menüpunkt "ESP abschalten".

Das ESP wird bei Sport+ nicht komplett deaktiviert, es greift nur später ein und lässt dem Fahrer etwas Spielraum. Das ASR wird auch etwas abgeschwächt. Gerade wenn man einmal eine Steigung mit Schnee und Eis erklimmen muss, sollte man Sport+ (oder den DSC/DTC-Knopf in der Mittelkonsole, wo auch der PDC-Knopf sitzt, kurz einmal drücken). Dann wird DTC der Dynamic Traction Control Modus aktiviert (erkennt man am Symbol, das in der Instrumentenkombi dann erscheint, es steht auch am Navi Bildschirm) und man kann einen Hügel erklimmen, ohne das einem gleich das ASR den kompletten Schlupf nimmt und man mitten auf den Hang zum Stehen kommt.

Um ESP+ASR=DSC, also alle Helferlein auszuschalten, muss man den DSC/DTC-Knopf in der Mittelkonsole 3s gedrückt halten, bis das Symbol des Traction-Modus in der Instrumentenkombi wieder verschwindet. Dann erst ist alles deaktiviert. Um alles wieder zu aktivieren, muss man das Fahrzeug für mindestens 5s abstellen. Nach dem nächsten Starten ist dann alles wieder aktiv.

lg
Tobias

Sehr gut erklärt.

Gruß

X3 Andy

Tatsächlich wird bei Sport+ nichts nur mal so nebenbei abgeschaltet.
Das Handbuch erklärt zu Sport+
"Sportliches Fahren mit optimiertem Fahrwerk bei eingeschränkter Fahrstabilisierung. Dynamische Traktions Control ist eingeschaltet. Der Fahrer übernimmt einen Teil der Stabilisierungsaufgabe."

Wer also den Schalter betätigt sollte und kann wissen was er damit tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen