Was für Winterreifen/Winterräder/Was ist möglich?
Hallo zusammen
Könnte ihr hier bitte mal erzählen was für Winterreifen auf euren Q3 kommen?
Da gäbe es ja die 17" Audi Winterkompletträder (siehe Anhang).
Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten.
Ich könnte mir auf die Original 18" (siehe Anhang, Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 7J x 18 mit Reifen 235/50 R18) Winterreifen draufziehen, aber das wäre eigentlich auch nur eine Notlösung.
Erzählt bitte mal, was ihr so vor habt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es gibt immer Leute, die sich erstaunlicherweise um Sachen kümmern, die Sie gar nichts angehen. Warum fühlst Du Dich von meinen Kommentaren aufgefordert zu reagieren, wenn Sie dich nicht interessieren? Aber so ist es im Leben nun einmal. Jeder will aus Langeweile etwas sagen, auch wenn es Ihm nichts angeht. Trotz alledem noch einen schönen Sonntag, auch wenn er Dir wohl langweilig ist.
Carsten
Nichts für ungut - aber ihr wurdet wirklich höflich aufgefordert eure Verkaufsgespräche privat abzuhandeln; wie ich glaube zu recht. Wenn ich einen Thread aufmache der " Was für Winterreifen " lautet so erwarte ich mir Aussagen und Fragen zu Marke und Dimension etc. und nicht Basargefeilsche - auch einen schönen Sonntag
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meyerjo
Hallo,vielleicht kann Kuh-hirte mal Auskunft geben,
da ich das gleiche Fahrzeug (211PS) bestellt habe.
Hoffentlich stellt er auch bald Fotos von seiner Kuh in
daytona-grau mit S-Line Ausstattung ins Netz.Gruß
meyerjo
Hi, ich schau' nach Feierabend mal nach was ich genau drauf hab und schreib's dann heut Abend rein. Sind jedenfalls 215er auf 17" (Dunlop). Hab die original Räder aus dem Audi-Zubehör.
Bilder kommen noch wenn die Q frisch gewaschen ist. Seit ich sie hab ist jeden Tag Schmuddelwetter. Die nächsten 2 Tage soll es aber wohl einigermaßen trocken bleiben.
Kurzfazit nach ca. 450km: Meeeegazufrieden🙂
Zitat:
Original geschrieben von arcom
Ziffer 15.1 und 15.2 215/65 R16 98V
Danke fürs nachgucken!
Somit ist also bestätigt, dass es mindestens ein Lastindex von 98 sein muss.
So, jetzt habe ich auch mal nachgeschaut.
Also: Eingetragen ist die Größe 215/65 R16 98V
Ein Blick auf meine Dunlop M+S ließ mich zweifeln: 215/60 R17 96H
Wie kann das sein? Sind doch die Original Räder aus dem Q3 Zubehör. Geliefert vom Audi-Zentrum.
Sollte ich am Ende falsche, "zu leichte" Reifen drauf haben?
Kann es sein, daß man wegen des "H" auf dem Winterreifen (also Beschränkung bis 210 km/h) keinen so hohen Tragfähigkeitsindex (in dem Fall also 96) haben muß? Die Belastung ist ja bei 210 km/h zu 240 km/h für den Reifen um Einiges geringer.
So eine ähnliche Aussage habe ich auch im Netz gefunden.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Audi weiß, was sie da anbieten und ob es passt, oder?
So groß ist der Unterschiede zwischen Lastindex 96 und 98 nicht 😉
96 = 710 kg je Reifen
97 = 730 kg je Reifen
98 = 750 kg je Reifen
.... es wird nur kritisch bei einem Stunt auf zwei Reifen!!!!!
Ähnliche Themen
So ein Mist...!😠😉Zitat:
.... es wird nur kritisch bei einem Stunt auf zwei Reifen!!!!!
Hallo,
habe auch noch mal recherchiert und im ADAC folgendes über den Tragindex gefunden:
[ii]Neuerung seit Ende 2004 ¹)
In Einzelfällen liegen die vom Fahrzeughersteller in den Fahrzeugpapieren vorgeschriebenen Lastindizes der Reifen deutlich über der Hälfte der maximalen Achslast (z.B. zwei Reifen mit einer Tragfähigkeit von jeweils 615 kg tragen eine Achse, die maximal mit 1080 kg belastet werden darf.) Seit Ende 20041) ist es in diesen Fällen zulässig, Reifen mit einem niedrigeren Load-Index als vorgeschrieben zu verwenden. Die Mindestanforderung an die Reifen bezüglich des Load-Index ergibt sich somit bei Einzelradanordnung (bei Pkw üblich) als die Hälfte der maximalen Achslast. Beispiel: Wenn die maximale Achslast (Ziffer 16 im "alten" Fahrzeugschein, Felder 7.1 bis 7.3 in "Zulassungsbescheinigung Teil I"😉 1080 kg beträgt, würden Reifen ausreichen, die den Load-Index 87 (entspricht 545 kg siehe auch Tabelle Seite 4) tragen. Da den Reifen einer bestimmten Dimension meist auch die Tragfähigkeiten zugeordnet sind, hat der Reifenkäufer keine oder eine nur eingeschränkte Wahl bei dem Load-Index. Diese Regelung greift deswegen vorrangig bei Fahrzeugen, für die der Hersteller z. B. die Verwendung von verstärkten Reifen (reinforced) vorsieht, obwohl dies nicht dringend nötig wäre.
Bitte unbedingt beachten: Bei zu fahrenden Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. bei Speed-Indizes oberhalb von H (also V, W, oder Y) muss beachtet werden, dass Abschläge beim Load-Index des Reifen vorzunehmen sind. Siehe hierzu auch Punkt "Lastindex".
Um Zweifel auszuschließen sollte das Fachpersonal des Reifenhandels zu der richtigen Wahl des Reifens befragt werden. Dazu alle Unterlagen und Fahrzeugpapiere bereithalten.
¹) Erlass des BMVBW vom 9.11.2004 im Rahmen der Sitzung des FKT Sonderausschusses "Räder und Reifen" auf Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG
Werde mir für meine Kuh Winterreifen ContiCrossContact 225/55 R17 97H auf 7x17J zulegen.
Gruß
meyerjo
PS @ Kuh-hirte: Freue mich schon auf Bilder!
Es gibt auch Leute die brauchen keine Winterreifen und haben sich die
All-Seasons-Reifen 235/55 R17 bestellt 🙄
da sind dann Goodyear Vector 4Seasons drauf.
Für Gegenden mit wenig Schnee und Eis gar keine dumme Idee, oder?
Zitat:
Original geschrieben von RQ3000
...
All-Seasons-Reifen 235/55 R17 bestellt 🙄da sind dann Goodyear Vector 4Seasons drauf.
Für Gegenden mit wenig Schnee und Eis gar keine dumme Idee, oder?
.
Weiß nicht, irgendwie doch nur ein Kompromiss?
ADAC Testurteil eher durchwachsen (allerdings zur Dimension 175/65 R14T):
Stärken:
+ Sehr gut beim Verschleiß
Schwächen:
- Leichte Schwächen bei Trockenheit, Nässe, Schnee und Eis
Quelle -> http://www.adac.de/.../...Ganzjahresreifen_175_65_R14_details.aspx?...
Wer hat von euch auch die 215/65 16 Sottozero 210 Pirelli drauf
Ich finde die sind total schlecht null Grip ????
Der Q3 will nicht um die kurven bei Schnee auf der Straße , der geht über die Räder nach außen weg, bei kleiner Geschwindigkeit !
Luftdruck passt !
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Hiab
Wer hat von euch auch die 215/65 16 Sottozero 210 Pirelli draufIch finde die sind total schlecht null Grip ????
Der Q3 will nicht um die kurven bei Schnee auf der Straße , der geht über die Räder nach außen weg, bei kleiner Geschwindigkeit !
Luftdruck passt !
Gruß Rainer
Hi, hatte die auf meinem Laguna (215/50 17) und finde auch, dass die echter Mist sind.
Besonders wenn der Schnee etwas matschiger oder weicher ist, ist man in Kurven nur am "rumrutschen".
Auf dem Q3 hab ich jetzt Dunlop Wintersport 4D in 215/65 16, zu sagen, dass das Unterschied wie Tag und Nacht ist, wäre fast noch untertrieben, die Dunlop sind einfach spitze.
Zitat:
Auf dem Q3 hab ich jetzt Dunlop Wintersport 4D in 215/65 16, zu sagen, dass das Unterschied wie Tag und Nacht ist, wäre fast noch untertrieben, die Dunlop sind einfach spitze.
@mikrosaft
Hast du wirklich die Dunlop 4D? Ich dachte, es gibt in dieser Größe nur die älteren 3D.
Gruß Christof
Zitat:
@mikrosaft
Hast du wirklich die Dunlop 4D? Ich dachte, es gibt in dieser Größe nur die älteren 3D.
Gruß Christof
Ja, sind wirklich die 4D.
Liegt aber daran, dass ich mir keine original Audi-Räder gekauft habe, sondern von Proline die BM700 Felgen und da hab ich mir die 4D in 215/65 16 aufziehen lassen.
Gruß Andreas
Ich suche für den Winter ne 18" oder 19 Zoll-Felge in Schwarz... Von Audi wird es da leider Nichts geben oder?
Hallo zusammen,
kann mir eventuell jemand sagen, was das für Audi Felgen sind und was für eine Reifengröße auf diese Feleg drauf muss ?
Audi Q3 on snow
http://www.youtube.com/watch?v=I6jrvxfHFoc
Danke
Hat jemand für seinen Q3 die Winterkomplettreifen aus der Sonderausstattung (nicht Zubehör, 17" 5-Arm-Trias-Design) gewählt und schon drauf? Ich hatte damals bei der Bestellung die Felgen ausm Zubehör nicht aufm Schirm und daher die anderen dazugewählt. Mir gefallen die Y-Felgen ausm Zubehör auf den Fotos aber besser..