Was für Preise....ohne Worte...
War heute mal im BMW-Autohaus um, mir den neuen 120d mal anzusehen,da ich mir momentan noch nicht schlüssig bin welchen Nachfolger ich für meinen 323ti Compact nehmen soll.
Da bin ich ja fast auf den Hosenboden gefallen,was ich da für Preise las....1 dreitüriger 118d mit einigermassen Ausstattung kostet da Sage und Schreibe 33500 Euro...
Ich hab für meinen Spasswagen,den R32 mit fast Vollausstattung und 243PS V6 35000 gezahlt und für ein im gegensatz relativ schwaches und kleines Auto einen solchen Preis find ich echt Hammer...
Was habt ihr bezahlt für eure "Neuen " 1er ?
113 Antworten
also zB die Motore sind woanders so nicht zu bekommen, insbesondere der 120 D mit 177 PS, der 130 i mit 265 Ps, der .23-Diesel mit 204 PS und der 35i mit 306 PS , da muß sich sogar AUDI "lang" machen .....
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
Zu der ganzen Preis Geschichte fällt mir auf das Argument :"Bei anderen Marken bekommt man mehr Auto für sein Geld"
nur die Aussage meines Vaters ein als ich damals für einen audi tt und gegen einen porsche boxster argumentierte.
Seine Antwort war:
"Da steht aber Audi und nicht Porsche (BMW in diesem Fall) drauf"
heute habe ich verstanden was damit gemeint war und wie recht er hat.
heute habe ich verstanden was damit gemeint war und wie recht er hat.
Aber dann Legst du/dein Vater doch nur Ausschließlich wert auf die Marke/Label. Klar ich werde mir auch ein Preminum Auto
kaufen (BMW), aber für mich ist das Label nicht das wichtigste. Wenn der Z4 jetzt von Toyota wäre, mit gleichem 6 Zylinder Motor und der gleichen Optik, also Alles genauso wie jetzt bei BMW würde ich IHN mir von Toyota kaufen. Mir gefällt halt das Auto tierisch, es ist nicht nur die Marke. Ich finde es halt heute ein bischen schade, das viele Leute sich über Ihr Auto, Beruf, Geld profilieren. Ich habe schon einige 911er Fahrer gesehen, die können wahrscheinlich nicht mal die Hälfte des Potenzials Ihres Auto´s auschöpfen, aber haupsache haben...
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Aber solange es Leute wie Euch gibt, werden die Preise weiter steigen. Was ist an einem 1er bitte Premium?
Gruß
Manuel
Wie man sowas überhaupt fragen kann:
Fahrwerk (das des 3ers), Kupplung & Getriebe (3er), Lenkung (3er), Verarbeitung, Karosserie, Großteil der SA (zB Sportsitze, Lederlenkrad pp.), Innenarum (seit Facelift, zuvor zumindest teilweise) undsoweiterundsofort.
Fahr doch mal einen 1er, dann merkst du auch den Unterschied zu nem Peugeot 307.
Natürlich kein Vergleich zu nem 5er...aber innerhalb der Kompaktklasse ist der 1er ganz klar ein Premiumfahrzeug.
Ob das die hohen Preise rechtfertigt, ist was anderes.
Aber ich fahre seit Jahren beruflich die verschiedensten Peugeot-Modelle, und DEREN Preise sind für das Gebotene auch zu hoch.
Gruß,
BlackEgg
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Aber dann Legst du/dein Vater doch nur Ausschließlich wert auf die Marke/Label. Klar ich werde mir auch ein Preminum Auto
kaufen (BMW), aber für mich ist das Label nicht das wichtigste. Wenn der Z4 jetzt von Toyota wäre, mit gleichem 6 Zylinder Motor und der gleichen Optik, also Alles genauso wie jetzt bei BMW würde ich IHN mir von Toyota kaufen. Mir gefällt halt das Auto tierisch, es ist nicht nur die Marke. Ich finde es halt heute ein bischen schade, das viele Leute sich über Ihr Auto, Beruf, Geld profilieren. Ich habe schon einige 911er Fahrer gesehen, die können wahrscheinlich nicht mal die Hälfte des Potenzials Ihres Auto´s auschöpfen, aber haupsache haben...
Hast vollkommen recht. Aber umgekehrt ist es ja genauso. Kauft man einen 1er, wird einem oft Markenversessenheit und Profilierungssucht ("Hauptsache, er hat nen protzigen BMW, aber für nen 3er hatte er wohl kein Geld"😉 unterstellt.
Das Design gefällt Vielen nicht, und die meinen dann erst recht, man hat den 1er nach dem Motto "Hauptsache BMW" gekauft. Warum auch sonst so ein "Hängebauchschwein" kaufen?
Der 1er gefiel mir in der Kompaktklasse halt am besten, und die Fahreigenschaften haben mich dann vollends überzeugt. Es hätten auch noch andere Modelle zur Wahl gestanden, aber am E87 bin ich halt hängen geblieben. Der hätte meinetwegen auch von Honda, Opel oder VW sein können.
Gruß,
BlackEgg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Hast vollkommen recht. Aber umgekehrt ist es ja genauso. Kauft man einen 1er, wird einem oft Markenversessenheit und Profilierungssucht ("Hauptsache, er hat nen protzigen BMW, aber für nen 3er hatte er wohl kein Geld"😉 unterstellt.Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Aber dann Legst du/dein Vater doch nur Ausschließlich wert auf die Marke/Label. Klar ich werde mir auch ein Preminum Auto
kaufen (BMW), aber für mich ist das Label nicht das wichtigste. Wenn der Z4 jetzt von Toyota wäre, mit gleichem 6 Zylinder Motor und der gleichen Optik, also Alles genauso wie jetzt bei BMW würde ich IHN mir von Toyota kaufen. Mir gefällt halt das Auto tierisch, es ist nicht nur die Marke. Ich finde es halt heute ein bischen schade, das viele Leute sich über Ihr Auto, Beruf, Geld profilieren. Ich habe schon einige 911er Fahrer gesehen, die können wahrscheinlich nicht mal die Hälfte des Potenzials Ihres Auto´s auschöpfen, aber haupsache haben...
Das Design gefällt Vielen nicht, und die meinen dann erst recht, man hat den 1er nach dem Motto "Hauptsache BMW" gekauft. Warum auch sonst so ein "Hängebauchschwein" kaufen?
Der 1er gefiel mir in der Kompaktklasse halt am besten, und die Fahreigenschaften haben mich dann vollends überzeugt. Es hätten auch noch andere Modelle zur Wahl gestanden, aber am E87 bin ich halt hängen geblieben. Der hätte meinetwegen auch von Honda, Opel oder VW sein können.Gruß,
BlackEgg
Das Design gefällt Vielen nicht, und die meinen dann erst recht, man hat den 1er nach dem Motto "Hauptsache BMW" gekauft. Warum auch sonst so ein "Hängebauchschwein" kaufen?
Das stimmt auch , leider. Aber mir persönlich gefällt der 1er, der Z4 halt noch besser🙂
Mir ging es nur darum das man ein Label nicht überbewerten soll, und nicht jemand nach seinem Fahrzeug beurteilen soll.
für mich hat der 120 D den besten Motor, nicht NUR in der Kompaktklasse, sondern es ist der beste 4-Zylinder-Diesel auf der Welt.
Das ist alleine schon Grund diesen Wagen zu fahren/kaufen,
ich kenne zur Zeit kein Fahrzeug, das diese Fahrleistungen
bei dem niedrigen Verbrauch realisiert.
Der 120D ist vielleicht kein Fahrzeug für gourmets
aber für jemand der schnell und sparsam lange Strecken
fahren will/muß ist er erste Wahl ...
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Aber dann Legst du/dein Vater doch nur Ausschließlich wert auf die Marke/Label. Klar ich werde mir auch ein Preminum Auto
kaufen (BMW), aber für mich ist das Label nicht das wichtigste. Wenn der Z4 jetzt von Toyota wäre, mit gleichem 6 Zylinder Motor und der gleichen Optik, also Alles genauso wie jetzt bei BMW würde ich IHN mir von Toyota kaufen. Mir gefällt halt das Auto tierisch, es ist nicht nur die Marke. Ich finde es halt heute ein bischen schade, das viele Leute sich über Ihr Auto, Beruf, Geld profilieren. Ich habe schon einige 911er Fahrer gesehen, die können wahrscheinlich nicht mal die Hälfte des Potenzials Ihres Auto´s auschöpfen, aber haupsache haben...
ja eben und das gibt es hald bei toyota nicht, wenn toyota einen ferrari bauen würde, würde sich das auch so verkaufen ,
aber mit meiner aussage wollte ich hald kundtun, dass eben auch diese markenvorurteile manchmal was wahres beinhalten, da toyota eben keinen ferrari baut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
für mich hat der 120 D den besten Motor, nicht NUR in der Kompaktklasse, sondern es ist der beste 4-Zylinder-Diesel auf der Welt.
Das ist alleine schon Grund diesen Wagen zu fahren/kaufen,
ich kenne zur Zeit kein Fahrzeug, das diese Fahrleistungen
bei dem niedrigen Verbrauch realisiert.
Der 120D ist vielleicht kein Fahrzeug für gourmets
aber für jemand der schnell und sparsam lange Strecken
fahren will/muß ist er erste Wahl ...
man sollte schon bereit sein auch mal über den tellerand zu schauen... !!!
...mercedes hat einen 170ps crd im programm, psa einen 170 ps crd, toyota einen 177ps crd, die vag einen 170 ps pd, volvo einen 180ps crd, renault einen 173 ps crd, opel,fiat,alfa jeweils 150ps crd, ...
wie man sieht ist die 170-180ps dieselklasse längst bei der masse der hersteller vertreten😉 bmw stellt da kein novum dar. und auch der 123d wird nicht lang allein bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Hast vollkommen recht. Aber umgekehrt ist es ja genauso. Kauft man einen 1er, wird einem oft Markenversessenheit und Profilierungssucht ("Hauptsache, er hat nen protzigen BMW, aber für nen 3er hatte er wohl kein Geld"😉 unterstellt.Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Aber dann Legst du/dein Vater doch nur Ausschließlich wert auf die Marke/Label. Klar ich werde mir auch ein Preminum Auto
kaufen (BMW), aber für mich ist das Label nicht das wichtigste. Wenn der Z4 jetzt von Toyota wäre, mit gleichem 6 Zylinder Motor und der gleichen Optik, also Alles genauso wie jetzt bei BMW würde ich IHN mir von Toyota kaufen. Mir gefällt halt das Auto tierisch, es ist nicht nur die Marke. Ich finde es halt heute ein bischen schade, das viele Leute sich über Ihr Auto, Beruf, Geld profilieren. Ich habe schon einige 911er Fahrer gesehen, die können wahrscheinlich nicht mal die Hälfte des Potenzials Ihres Auto´s auschöpfen, aber haupsache haben...
Das Design gefällt Vielen nicht, und die meinen dann erst recht, man hat den 1er nach dem Motto "Hauptsache BMW" gekauft. Warum auch sonst so ein "Hängebauchschwein" kaufen?
Der 1er gefiel mir in der Kompaktklasse halt am besten, und die Fahreigenschaften haben mich dann vollends überzeugt. Es hätten auch noch andere Modelle zur Wahl gestanden, aber am E87 bin ich halt hängen geblieben. Der hätte meinetwegen auch von Honda, Opel oder VW sein können.Gruß,
BlackEgg
Das kann man so und so sehen: "...für nen 3er hatte er wohl kein Geld". Das Gegenargument wäre wohl: "Es hat zu mehr gereicht, als nur 'nem Golf."
Der 1-er - auch wenn ich selbst (leider) keinen fahre - ist für mich mehr als ein normaler Kompaktwagen mit BMW-Emblem, wenn ich mir da die Modelle der Konkurrenz ansehe bzw. sie fahre... ihn mit nem 207 oder 307 zu vergleichen grenzt ja schon fast an Blasphemie. :-) Aber auch die A- bzw. B-Klasse hat nicht wirklich mehr zu bieten, weder antiebsmäßig, noch von der Qualität/Materialanmutung. Der einzig gleichwertige Konkurrent dürfte eigentlich nur der A3 sein, welcher mir persönlich auch gut gefällt, dennoch würde ich den 1-er bevorzugen, selbst als 116i - sicher kann man damit keine Porsche auf der Autobahn jagen gehen, trotzdem vermittelt er meiner Ansicht nach am meisten Sportlichkeit, wenn man ihn fährst, als ein Golf. Man muss ihn halt "dappen". ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BADHEAd
Das kann man so und so sehen: "...für nen 3er hatte er wohl kein Geld". Das Gegenargument wäre wohl: "Es hat zu mehr gereicht, als nur 'nem Golf."
...
Man sollte immer differenziert betrachten: es gibt sogar Leute, die Kaufen sich "nur nen Golf", und geben dabei mehr Geld aus, als manch einer für seinen 3´er BMW! Und das sind nicht mal so wenige. Nicht jeder stellt sich halt ein Auto in die Einfahrt, nur um seinem Nachbarn einen BMW zu präsentieren. Ich lege mehr Wert auf meinen pers. Anspruch, der da lautet: mehr Ausstattung, mehr Platz, mehr Motor zu günstigeren Preisen als vglb. BMW´s!
Ganz nach dem Maximalprinzip: für gegebene Mittel, maximale Ausbeute!
Jeder nach seinem Geschmack...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Man sollte immer differenziert betrachten: es gibt sogar Leute, die Kaufen sich "nur nen Golf", und geben dabei mehr Geld aus, als manch einer für seinen 3´er BMW! Und das sind nicht mal so wenige. Nicht jeder stellt sich halt ein Auto in die Einfahrt, nur um seinem Nachbarn einen BMW zu präsentieren. Ich lege mehr Wert auf meinen pers. Anspruch, der da lautet: mehr Ausstattung, mehr Platz, mehr Motor zu günstigeren Preisen als vglb. BMW´s!Zitat:
Original geschrieben von BADHEAd
Das kann man so und so sehen: "...für nen 3er hatte er wohl kein Geld". Das Gegenargument wäre wohl: "Es hat zu mehr gereicht, als nur 'nem Golf."
...
Ganz nach dem Maximalprinzip: für gegebene Mittel, maximale Ausbeute!Jeder nach seinem Geschmack...
Habe ja auch nicht bestritten, dass es Leute gibt, die sich einen voll- bzw. gutausgestatteten Golf kaufen, der natürlich teurer sein kann, als das 1-er oder auch das 3-er Basismodell. Aber es holt sich ja auch nicht jeder BMW-Fahrer das Basismodell. :-) Es soll auch Leute geben, denen ein Golf sowohl von außen, als auch vom Interoir zu nüchtern gestaltet ist. Genau wie sich nicht jeder A- oder B-Klasse Fahrer für das jeweilige Modell entschieden hat, um 'nen Stern vorne kleben zu haben. Wenn Du tatsächlich rein nach dem Maximalprinzip gehen möchtest, empfehle ich Dir einen Hyundai i30, welcher vollausgestattet preismäßig gerade an den Grundpreis eines vergleichbar motorisierten Basis-Golf reichen dürfte.
@pr-power: Für den Toyota würden die meisten aber nicht so viel zahlen wie für den Ferrari - Stichwort Exclusivität😉
@gttom: Die 1er- Fahrer wollen halt kein Auto, das an jeder Ecke steht wie der Golf.
Und auch von den Freundlichen wird man bei einer Premiummarke oft besser behandelt.
Diese Exclusivität ist halt auch was wert.
Und wieso darf der Nachbar nicht wissen, was man hat?
der einzige Grund den ich kenne, ist der Neid, auf den man in Deutschland an jeder Ecke trifft. Schlechte Mentalität der Leute leider. In den USA wird man bewundert und respektiert für ein tolles Auto (vermutlich auch für einen Golf bzw die dort gängige Form Jetta 😉)
Abgesehen davon ist der Einser vom Design her einfach viel schöner als der Golf, aber auch schöner als die meisten anderen BMWs.
Zitat:
Original geschrieben von Bronzo
Abgesehen davon ist der Einser vom Design her einfach viel schöner als der Golf, aber auch schöner als die meisten anderen BMWs.
Ich bin absolut nicht gegen BMW oder fixiert auf Audi oder so, aber Design ist defintiv Geschmacksache. Ich persönlich finde sogar den Golf schöner als den 1er. Also das Argument lass ich mal nicht zählen^^
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Ja, und nicht wenige tun das, weil sie sich den 1er oder 3er nur mit Notausstattung hätten kaufen können.Zitat:
Man sollte immer differenziert betrachten: es gibt sogar Leute, die Kaufen sich "nur nen Golf", und geben dabei mehr Geld aus, als manch einer für seinen 3´er BMW!
Ich stell das jetzt mal absichtlich so provokant in den Raum.Jeder hat halt seine Gründe, warum er ein bestimmtes Auto kauft, und die finanziellen Gründe werden gerne durch Scheinargumente ersetzt. Egal, ob BMW, Hyundai oder VW (i.a.O.).
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Dann hätte es in deinem Falle wohl eher ein Octavia RS oder ein Leon Cupra R getan. Oder, außerhalb des VW-Konzerns, der Civic-R. Der ist schneller und billiger als der GTI.Zitat:
Ganz nach dem Maximalprinzip: für gegebene Mittel, maximale Ausbeute!
Oder der MPS-3 mit 250 PS? Oder, oder...
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Ich bin absolut nicht gegen BMW oder fixiert auf Audi oder so, aber Design ist defintiv Geschmacksache. Ich persönlich finde sogar den Golf schöner als den 1er. Also das Argument lass ich mal nicht zählen^^Zitat:
Original geschrieben von Bronzo
Abgesehen davon ist der Einser vom Design her einfach viel schöner als der Golf, aber auch schöner als die meisten anderen BMWs.
akzeptiert 😉