Was für Preise....ohne Worte...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

War heute mal im BMW-Autohaus um, mir den neuen 120d mal anzusehen,da ich mir momentan noch nicht schlüssig bin welchen Nachfolger ich für meinen 323ti Compact nehmen soll.
Da bin ich ja fast auf den Hosenboden gefallen,was ich da für Preise las....1 dreitüriger 118d mit einigermassen Ausstattung kostet da Sage und Schreibe 33500 Euro...
Ich hab für meinen Spasswagen,den R32 mit fast Vollausstattung und 243PS V6 35000 gezahlt und für ein im gegensatz relativ schwaches und kleines Auto einen solchen Preis find ich echt Hammer...
Was habt ihr bezahlt für eure "Neuen " 1er ?

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BADHEAd



Habe ja auch nicht bestritten, dass es Leute gibt, die sich einen voll- bzw. gutausgestatteten Golf kaufen, der natürlich teurer sein kann, als das 1-er oder auch das 3-er Basismodell. Aber es holt sich ja auch nicht jeder BMW-Fahrer das Basismodell. :-) Es soll auch Leute geben, denen ein Golf sowohl von außen, als auch vom Interoir zu nüchtern gestaltet ist. Genau wie sich nicht jeder A- oder B-Klasse Fahrer für das jeweilige Modell entschieden hat, um 'nen Stern vorne kleben zu haben. Wenn Du tatsächlich rein nach dem Maximalprinzip gehen möchtest, empfehle ich Dir einen Hyundai i30, welcher vollausgestattet preismäßig gerade an den Grundpreis eines vergleichbar motorisierten Basis-Golf reichen dürfte.

Nun von Exklusivität dürfen BMW Fahrer eigentlich auch nur träumen. Die Preise sind zwar exklusiv, aber das Fahrzeug eher weniger. Porsche, Jaguar, Lambo Eigner dürfen da schon eher von Exklusivität sprechen.

Bei mir in der Strasse fahren insgesamt 3* AUdi A4, 3* BMW E90, diverse Kleinwagen, aber nur ein Golf...

Und bitte beleidige mich nicht mit Hyundai (sicherlich tolle Autos) - aber ich bin stolz darauf ein deutsches Auto zu fahren, was nur 137km vor meiner Haustür gebaut worden ist! Genau wie der E90 meiner Frau, der aus Leipzig (60km entfernt) kommt! Ein bissel Patriotisch darf man dann schon noch sein...

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Und bitte beleidige mich nicht mit Hyundai (sicherlich tolle Autos) - aber ich bin stolz darauf ein deutsches Auto zu fahren, was nur 137km vor meiner Haustür gebaut worden ist! Genau wie der E90 meiner Frau, der aus Leipzig (60km entfernt) kommt! Ein bissel Patriotisch darf man dann schon noch sein...

Klar, deshalb fährst du ja auch Yamaha...oder gelten deine selbstaufgestellten Regeln nur für Pkw?

man sollte schon bereit sein auch mal über den tellerand zu schauen... !!!

DB hat 170ps im programm ..... spielt preislich in einer anderen Liga und hat 2.2 Liter
psa einen 170 ps crd, ... auch kein 2 lIter und leistungsmäßig chancenlos
toyota einen 177ps crd, ... der immer nur fahrwerte der 150PS-Klasse abliefert
die vag einen 170 ps pd, ...siehe dort: läuft total rauh (PD) und ist anfällig
volvo einen 180ps crd,...siehe DB, schwer und ohne überduchschnittliche Eigenschaften
renault einen 173 ps crd, ...der könnte Konkurrenz werden, wird aber nur in Sport oder Top verbaut
opel,fiat,alfa jeweils 150ps crd, ... na gut, die sind wirklich zu schlapp ....

.... es ist beim 2.0 D die Kombination aus Laufruhe, Leistung UND Sparsamkeit die kein anderer erreicht - im Übrigen gewinnt dieser Motor praktisch jeden Vergleichstest, egal ob im 1er, 3er oder X3.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von gttom



Und bitte beleidige mich nicht mit Hyundai (sicherlich tolle Autos) - aber ich bin stolz darauf ein deutsches Auto zu fahren, was nur 137km vor meiner Haustür gebaut worden ist! Genau wie der E90 meiner Frau, der aus Leipzig (60km entfernt) kommt! Ein bissel Patriotisch darf man dann schon noch sein...
Klar, deshalb fährst du ja auch Yamaha...oder gelten deine selbstaufgestellten Regeln nur für Pkw?

wenn du bmw dazu bringst motorräder zu bauen, dann kaufe ich gern (viel zu gern) natürlich auch ein deutsches supersportbike😉

manchmal weicht man vom pfad der tugend ab, aus mangel an alternativen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


man sollte schon bereit sein auch mal über den tellerand zu schauen... !!!

DB hat 170ps im programm ..... spielt preislich in einer anderen Liga und hat 2.2 Liter
psa einen 170 ps crd, ... auch kein 2 lIter und leistungsmäßig chancenlos
toyota einen 177ps crd, ... der immer nur fahrwerte der 150PS-Klasse abliefert
die vag einen 170 ps pd, ...siehe dort: läuft total rauh (PD) und ist anfällig
volvo einen 180ps crd,...siehe DB, schwer und ohne überduchschnittliche Eigenschaften
renault einen 173 ps crd, ...der könnte Konkurrenz werden, wird aber nur in Sport oder Top verbaut
opel,fiat,alfa jeweils 150ps crd, ... na gut, die sind wirklich zu schlapp ....

.... es ist beim 2.0 D die Kombination aus Laufruhe, Leistung UND Sparsamkeit die kein anderer erreicht - im Übrigen gewinnt dieser Motor praktisch jeden Vergleichstest, egal ob im 1er, 3er oder X3.

Ok hast recht: in der Summe der Eigenschaften ist der Motor Top. Er ist zwar nicht in jedem Bereich Spitze, aber in der Summe kaum zu schlagen, vorallem die FL Version mit 177PS. Der alte 163PS´ler wurde Fahrleistungstechnisch bereits eingeholt und überholt. Wir bewegen uns aber im Nuancenbereich. Was Verbrauch und Fahrleistung anbelangt, hält der 170PS TDI sehr gut mit, von der Laufruhe die Franzosen und von der Sauberkeit ist Toyota (D-Cat) und Mercedes (Bluetec) besser.

Aber es gibt eben schon jede Menge Alternative Motoren anderer Hersteller, gerade (wie du erwänst) der Renault Diesel ist da ein richtig gutes Aggregat.

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Klar, deshalb fährst du ja auch Yamaha...oder gelten deine selbstaufgestellten Regeln nur für Pkw?

wenn du bmw dazu bringst motorräder zu bauen, dann kaufe ich gern (viel zu gern) natürlich auch ein deutsches supersportbike😉

manchmal weicht man vom pfad der tugend ab, aus mangel an alternativen!!!

zu deiner Information: BMW baut Motorräder

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


 
 
 
Klar, deshalb fährst du ja auch Yamaha...oder gelten deine selbstaufgestellten Regeln nur für Pkw?
 
wenn du bmw dazu bringst motorräder zu bauen, dann kaufe ich gern (viel zu gern) natürlich auch ein deutsches supersportbike😉
 
manchmal weicht man vom pfad der tugend ab, aus mangel an alternativen!!!
 
www.bmw-motorrad.de

Zitat:

Original geschrieben von Bronzo


@pr-power: Für den Toyota würden die meisten aber nicht so viel zahlen wie für den Ferrari - Stichwort Exclusivität😉

@gttom: Die 1er- Fahrer wollen halt kein Auto, das an jeder Ecke steht wie der Golf.
Und auch von den Freundlichen wird man bei einer Premiummarke oft besser behandelt.
Diese Exclusivität ist halt auch was wert.

Naja, Exklusivität finde ich in diesem Zusammenhang das falsche Wort.

Es kommt auch immer darauf an, welche Version eines Wagens man fährt.

116i´s (mit Abstand die meistverkaufte Variante) stehen auch an fast "jeder Strassenecke", da kann ich nun wirklich gar nichts "exklusives" dran finden.

Es gibt bestimmt 10 mal soviele brave 116i/118i wie z.B. GTIs.

Ein 130i geht in diese Exklusivitäts-Richtung, weil a) relativ teuer und b) extrem selten, schade ist nur, dass ihn kaum jemand erkennt.

Jemand, der sich einen 116i kauft, wird sich häufig mit dem Vorurteil konfrontiert sehen, sich den Wagen aus Markengründen und nicht aus technischen Gründen gekauft zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Jemand, der sich einen 116i kauft, wird sich häufig mit dem Vorurteil konfrontiert sehen, sich den Wagen aus Markengründen und nicht aus technischen Gründen gekauft zu haben.

Und wer einen GTI fährt, bei dem hat es eben in Augen Vieler nicht für einen R32 gereicht...

Hi,

den Fiat Diesel 1.9 JTD gibt es jetzt auch als Registerturbo mit 180 PS und ich glaube 400NM im Saab 9-3.

Im AR 159 wird er sogar 190 PS leisten.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Naflord

 

Zitat:

 

 

 

 

Jemand, der sich einen 116i kauft, wird sich häufig mit dem Vorurteil konfrontiert sehen, sich den Wagen aus Markengründen und nicht aus technischen Gründen gekauft zu haben.

 

Und wer einen GTI fährt, bei dem hat es eben in Augen Vieler nicht für einen R32 gereicht...

 

Seh ich genauso 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bronzo



Zitat:

Original geschrieben von gttom


wenn du bmw dazu bringst motorräder zu bauen, dann kaufe ich gern (viel zu gern) natürlich auch ein deutsches supersportbike😉

manchmal weicht man vom pfad der tugend ab, aus mangel an alternativen!!!

zu deiner Information: BMW baut Motorräder

nähhhhh, das sollen moppeds sein? .... sorry!!! 😁

wenn bmw tatsächlich mal in der liga der supersportler vertreten ist, dann gern! aber nicht diese teile!!! (ok, wenn ich mal 50 bin, dann gern auch ein bmw bike ... zum cruisen!)

die bmw moppeds sind m.E. nur gut für leute, die aufs image der karre wert legen - ich lege da viel mehr wert auf den fahrspass!

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Zitat:

Original geschrieben von Naflord

 

Zitat:

 

 

 

 

Jemand, der sich einen 116i kauft, wird sich häufig mit dem Vorurteil konfrontiert sehen, sich den Wagen aus Markengründen und nicht aus technischen Gründen gekauft zu haben.

 

Seh ich genauso 🙂

Lern mal, wie man richtig zitiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom


[Nun von Exklusivität dürfen BMW Fahrer eigentlich auch nur träumen. Die Preise sind zwar exklusiv, aber das Fahrzeug eher weniger. Porsche, Jaguar, Lambo Eigner dürfen da schon eher von Exklusivität sprechen.

Heute morgen an der Jet-Tankstelle, an der ich auch gerade tankte: drei schwarze Porsche Cayenne (keine zusammen reisende Gruppe), damit eindeutig das am häufigsten vertretene Fahrzeug. Ein Golf 1 wäre da exklusiver.

Gruß
Oblomov

...man sollte auch mal die qualität berücksichtigen, gerade heute wo dieser chinesische müll die welt überflutet.
das ist so beim (bmw)-motorrad: fahr mal 10 jahre eine bmw oder eine hyo-ya-su-ka,
versuch dann mal ersatzteile zu bekommen oder das ding zu verkaufen - die bmw bringt dir noch einen nennenswerten betrag ....
beim auto ist es nicht so extrem aber auch da wirst du gerade für einen 120D noch einem guten preis bekommen, schau dir mal die gußqualität bei einem bmw an und dann mal bei vw oder gar renault, klar, die meisten leute sehen das gar nicht, aber wer sich auskennt sieht den unterschied und bezahlt dafür auch mehr .... DAS ist auch exklusiv, auch wenn der 1er "an jeder ecke steht"

Deine Antwort
Ähnliche Themen