Was für Preise....ohne Worte...
War heute mal im BMW-Autohaus um, mir den neuen 120d mal anzusehen,da ich mir momentan noch nicht schlüssig bin welchen Nachfolger ich für meinen 323ti Compact nehmen soll.
Da bin ich ja fast auf den Hosenboden gefallen,was ich da für Preise las....1 dreitüriger 118d mit einigermassen Ausstattung kostet da Sage und Schreibe 33500 Euro...
Ich hab für meinen Spasswagen,den R32 mit fast Vollausstattung und 243PS V6 35000 gezahlt und für ein im gegensatz relativ schwaches und kleines Auto einen solchen Preis find ich echt Hammer...
Was habt ihr bezahlt für eure "Neuen " 1er ?
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
...man sollte auch mal die qualität berücksichtigen, gerade heute wo dieser chinesische müll die welt überflutet.
das ist so beim (bmw)-motorrad: fahr mal 10 jahre eine bmw oder eine hyo-ya-su-ka,
versuch dann mal ersatzteile zu bekommen oder das ding zu verkaufen - die bmw bringt dir noch einen nennenswerten betrag ....
beim auto ist es nicht so extrem aber auch da wirst du gerade für einen 120D noch einem guten preis bekommen, schau dir mal die gußqualität bei einem bmw an und dann mal bei vw oder gar renault, klar, die meisten leute sehen das gar nicht, aber wer sich auskennt sieht den unterschied und bezahlt dafür auch mehr .... DAS ist auch exklusiv, auch wenn der 1er "an jeder ecke steht"
Da stimme ich dir fast ganz zu, bis auf das mit dem Mo aus Japan, die Teile laufen sehr lange, vorrausgesetzt Sie
werden nicht auf der Rennstrecke bewegt. Es gibt einige Kawa´s etc die schon mehr als 100 TSD Km draufhaben...
Ich rede aber jetzt nicht von den 170 PS Maschinen😁 - Ringmotorrad - Die werden oft leider kaputt gefahren bevor Sie
überhaupt 20 000 KM draufhaben. Aber der Werterhalt ist bei einer BMW natürlich besser, der Preis ist halt auch höher.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
nähhhhh, das sollen moppeds sein? .... sorry!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Bronzo
zu deiner Information: BMW baut Motorräder
wenn bmw tatsächlich mal in der liga der supersportler vertreten ist, dann gern! aber nicht diese teile!!! (ok, wenn ich mal 50 bin, dann gern auch ein bmw bike ... zum cruisen!)
die bmw moppeds sind m.E. nur gut für leute, die aufs image der karre wert legen - ich lege da viel mehr wert auf den fahrspass!
Ist eine K1200 S oder R kein Richtiges Mopped? 1200 ccm, ca. 165 PS?
BMW hat zwar sehr Spät erkannt das man auch Motorräder über 98 PS anbieten muss, hat dies aber nachgeholt,
wie ich finde nicht mal ganz schlecht.🙂
...vor allem hast du damit ein motorrad, was etwa 3-5 jahre in der form gebaut wird - die japse wechseln die meisten modelle jährlich (ich fahre selbst honda), gut, sie halten lange, aber verkauf doch mal eine gsx 400 heute ......
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Ist eine K1200 S oder R kein Richtiges Mopped? 1200 ccm, ca. 165 PS?
BMW hat zwar sehr Spät erkannt das man auch Motorräder über 98 PS anbieten muss, hat dies aber nachgeholt,
wie ich finde nicht mal ganz schlecht.🙂
Nein!!! Das Design der BMW Moppeds und das hohe Gewicht der K1200 stören total. Die ist dann eher mit der Suzi Hayabusa zu vergleichen - klassischer Langstreckencruiser mit Power. Aber nix zum heizen auf der Landstrasse. Vom Sound einer 600´er bei 16000 U/min, können sich die BMW Bikes auch gern eine Scheibe abschneiden.
Es hat schon seine Gründe, warum jüngere Biker die flotten Moppeds aus Japan und Italien bevorzugen. Das Rezept ist rel. einfach: viel Leistung, max.Fahrspass zum kleinen Preis.
Bei BMW bekommst du best. kein neues Bike unter 10TSD Euro, was in weniger als 10 sec von 0-200 beschleunigt und 270 Spitze fährt!
Zur Qualität: kein Problem - die Dinger Laufen wie ein Uhrwerk!
Ähnliche Themen
Ok, das meiste seh ich genauso, wobei sich -wenn einer fahren kann - mit der K1200S/R sehr schnelle Zeiten ergeben. Mach ner K1200R (offen) kommst du in den Bergen mit ner Jap. Rennmaschine nicht nach. Da kann man sich sehr täuschen...
Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Heute morgen an der Jet-Tankstelle, an der ich auch gerade tankte: drei schwarze Porsche Cayenne (keine zusammen reisende Gruppe), damit eindeutig das am häufigsten vertretene Fahrzeug. Ein Golf 1 wäre da exklusiver.Zitat:
Original geschrieben von gttom
[Nun von Exklusivität dürfen BMW Fahrer eigentlich auch nur träumen. Die Preise sind zwar exklusiv, aber das Fahrzeug eher weniger. Porsche, Jaguar, Lambo Eigner dürfen da schon eher von Exklusivität sprechen.Gruß
Oblomov
Klar, aber wart mal ab in 15 Jahren ist ein Cayenne auch Exklusiv, wenn es fast nur noch Kleine Auto´s mit kleinen Motoren gibt. Ich will nicht wissen, wie das in Zehn Jahren ist, wenn der Liter Super 2,50 EUR kostet, ein Tempolimit (leider) auf AB gibt, oder fast überall ein "Eingebremstes", ne "ordentliche" Sondersteuer auf alles was mehr als 8 Liter/Mix braucht. Wie gesagt ich Will das NICHT, aber den VERBRECHERN aus Berlin und Brüssel trau ICH alles zu.
Da ist ein Cayenne V8 schon was sehr EXklusives🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Klar, aber wart mal ab in 15 Jahren ist ein Cayenne auch Exklusiv, wenn es fast nur noch Kleine Auto´s mit kleinen Motoren gibt. Ich will nicht wissen, wie das in Zehn Jahren ist, wenn der Liter Super 2,50 EUR kostet, ein Tempolimit (leider) auf AB gibt, oder fast überall ein "Eingebremstes", ne "ordentliche" Sondersteuer auf alles was mehr als 8 Liter/Mix braucht. Wie gesagt ich Will das NICHT, aber den VERBRECHERN aus Berlin und Brüssel trau ICH alles zu.Zitat:
Original geschrieben von Oblomov
Heute morgen an der Jet-Tankstelle, an der ich auch gerade tankte: drei schwarze Porsche Cayenne (keine zusammen reisende Gruppe), damit eindeutig das am häufigsten vertretene Fahrzeug. Ein Golf 1 wäre da exklusiver.
Gruß
OblomovDa ist ein Cayenne V8 schon was sehr EXklusives🙂
Heute um 16:00 Uhr haben die ein
Porsche Hydbrid Cayenne gezeigt im NTV !!!
der soll 30% weniger verbrauchen !!! trotz power von 400 ps 😁
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
Heute um 16:00 Uhr haben die einZitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Klar, aber wart mal ab in 15 Jahren ist ein Cayenne auch Exklusiv, wenn es fast nur noch Kleine Auto´s mit kleinen Motoren gibt. Ich will nicht wissen, wie das in Zehn Jahren ist, wenn der Liter Super 2,50 EUR kostet, ein Tempolimit (leider) auf AB gibt, oder fast überall ein "Eingebremstes", ne "ordentliche" Sondersteuer auf alles was mehr als 8 Liter/Mix braucht. Wie gesagt ich Will das NICHT, aber den VERBRECHERN aus Berlin und Brüssel trau ICH alles zu.
Da ist ein Cayenne V8 schon was sehr EXklusives🙂
Porsche Hydbrid Cayenne gezeigt im NTV !!!
der soll 30% weniger verbrauchen !!! trotz power von 400 ps 😁
zusammengerechnete Power? Der Benzinmotor ist nämlich der V6 mit 290 PS
...also für den preis meines q7 hätte ich auch den cayenne bekommen - aber warum sollte ich ?
exklusivität hat auch enorme nachteile:
ich fuhr mal ein coupe, davon gab es nur 700 stück in deutschland -
nirgendwo gab es teile, außer beim händler und da wartete man auch drauf.
für son popligen 3er oder sowas bekommst du die wichtigsten teile wenns
sein muß im walmart ......