Letzter Beitrag

BMW

Beim Aus-/Einsteigen quietscht es an den hinteren Stoßdämpfern

Zitat: @jogi77 schrieb am 30. Mai 2018 um 07:40:28 Uhr: Zitat: @lutti schrieb am 29. Mai 2018 um 19:31:24 Uhr: Mit Automatik rollt das Auto nicht mehr in P Stellung (natürlich gilt das nicht für eine Hanglage). Also ich benutze die Handbremse so gut wie nie, nur wenn das Auto wirklich an ner abschüssigen Stelle steht. Hab ich auch zu Zeiten vom Handschalter (langlang ist's her 😁) immer so gehandhabt und mir ist noch nie ein Auto weggerollt.... Bei uns in Stuttgart würde ich das nicht empfehlen 😁 hier gibt es praktisch nirgends einen komplett ebenen Parkplatz bzw. auch wenn eine Stelle gefühlt oder dem dem Anschein nach nicht abschüssig ist, merkt man, wie leicht das Auto ins Rollen kommt, wenn die Handbremse nicht angezogen ist und man es nur "anschubst". Als ich Fahranfänger war meinte ein Kumpel auch immer, er nutze nie die Handbremse, wäre völlig unnötig usw., bis ihm eines Tages tatsächlich das Auto (ein damals neuer Audi A4) weggerollt ist und er hinterhersprinten musste (mit eigenen Augen gesehen). Hab auch vor dem Vorfall schon immer die Handbremse genutzt und das Auto nur verlassen, wenn ich mir sicher war, dass sie angezogen ist. Seitdem natürlich erst recht. Aber auch wenn ich auf dem Flachland leben würde, würde ich es mir nicht abgewöhnen, sonst denkt man ggf. nicht mehr daran sie anzuziehen, wenn man doch mal in einer anderen Stadt ist und das könnte teuer werden. 😉 So wurde es uns damals auch in der Fahrschule erklärt. Zum Thema: Habe das Quietschen auch bei meinem F21 beobachtet. Gut zu wissen, dass es an der Handbremse liegt. War bei meinem E87 auch so. Schon etwas ätzend, dass das bei Autos in dieser Preisklasse scheinbar Stand der Technik ist, muss man wohl leider mit leben. 😕